29.01.2021 Aufrufe

OM_02_2021_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

OBERNEULAND VEREINE<br />

Der BHC freute<br />

sich über den<br />

Stern des Sports<br />

in Silber und<br />

erhielt einen<br />

Scheck über<br />

2.500 Euro.<br />

Fotos: BHC<br />

Neue-LED Flutlichtanlage<br />

Der Bremer Hockey-Club hat mit dem Bau<br />

seiner neuen LED-Fluchtlichtanlage<br />

begonnen.<br />

Dank fleißiger Helfer aus dem Verein sind<br />

Anfang Januar bereits die Kabel im Boden<br />

verlegt gewesen. Ebenfalls im ersten<br />

Monat des Jahres erfolgte der Hauptaufbau<br />

der LED-Flutlichtanlage. Somit<br />

steht der geplanten Fertigstellung der<br />

gesamten Anlage im März nichts im Wege.<br />

SPORT UND FAMILIE –<br />

VON DER BREITE IN DIE SPITZE!<br />

BHC GEWINNT „STERN DES SPORTS”<br />

Bereits im November freute sich der Bremer Hockey-Club über die Verleihung des<br />

„Großen Stern des Sports“ in Silber auf Landesebene. Die Volksbank Bremen-Nord<br />

zeichnete gemeinsam mit dem LSB Bremen insgesamt fünf Sportvereine auf Landesebene<br />

aus. Und der Bremer Hockey-Club erhielt die hohe Auszeichnung für das Projekt<br />

„Sport und Familie – von der Breite in die Spitze!“<br />

Vorbildlich hat der BHC laut DOSB bewiesen, wie Sport und Familie vereint werden<br />

können. Wie ein roter Faden ziehe sich dies unter der Prämisse des „Sports für die<br />

ganze Familie“ durch alle Abteilungen des Oberneulander Vereins vom Breiten- bis hin<br />

zum Spitzensport.<br />

So ist es im Bremer Hockey-Club möglich, dass Eltern und Kinder zeitgleich verschiedene<br />

Sportangebote wie u.a. Hockey, Tennis oder Fitnesskurse im Fitnessstudio<br />

„redbox“ wahrnehmen und sich hiernach beispielsweise auf der vereinseigenen Terrasse<br />

mit anderen Familien zum Essen und Trinken wieder treffen. Diese familiäre und<br />

heimische Atmosphäre schaffe eine lang anhaltende Identifikation und damit Bindung<br />

an den eigenen Verein. Der BHC freute sich sehr über diese mit 2.500,- Euro dotierte<br />

Auszeichnung. Das Preisgeld wird in den weiteren Ausbau der Clubanlage investiert<br />

(u.a. einer Tennis-Flutlichtanlage).<br />

Am 18. Januar schauten alle BHC-ler gespannt nach Berlin. Dort wurde der „Große<br />

Stern des Sports“ in Gold verliehen. Der BHC verpasste zwar knapp das Podium, erhielt<br />

aber als Vierter nochmals 1.000,- Euro für den Verein. Allein die Finalteilnahme in<br />

Berlin war schon eine herausragende Auszeichnung und die Ehrung für ein tolles<br />

Projekt mit Vorbildcharakter.<br />

70 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!