29.01.2021 Aufrufe

OM_02_2021_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IMMOBILIEN + WOHNEN<br />

WARUM ES SICH LOHNT, SELBST ERZEUGTEN<br />

PHOTOVOLTAIKSTR<strong>OM</strong> ZU NUTZEN<br />

STICHWORT<br />

EIGEN-<br />

VERBRAUCH<br />

Mit einer Photovoltaikanlage werden Immobilienbesitzer zu<br />

Stromproduzenten. Überschüssiger PV-Strom wird entweder<br />

eingespeist oder noch besser für den eigenen Verbrauch<br />

gespeichert und steht dann zur Verfügung, wenn er benötigt<br />

wird.<br />

Das OBERNEULAND MAGAZIN hat sich diesbezüglich an den<br />

Experten für Photovoltaikanlagen, Tobias Döpkens von der<br />

Bremer Firma ADLER Solar Services GmbH gewandt und<br />

detaillierte Antworten erhalten.<br />

Was macht die Photovoltaikanlage<br />

(PV-Anlage) momentan so attraktiv?<br />

Die Kosten für den Einbau einer Photovoltaikanlage<br />

sind in den letzten Jahren nochmals deutlich<br />

gesunken, sodass sich die Investition bei intelligenter<br />

Anlagenplanung und Eigennutzung des selbst<br />

erzeugten Solarstroms rechnet.<br />

Die Module sind heute wesentlich leistungsfähiger<br />

als noch vor zehn Jahren. Durch die Kombination<br />

mit einem Speichersystem lässt sich die Effizienz<br />

deutlich steigern. Auch die Speichertechnik und der<br />

Markt für Speichersysteme haben sich rasant weiterentwickelt<br />

– auch in diesem Bereich sind die Preise<br />

gesunken. Mit Unterstützung z.B. durch Fördermittel<br />

des Bundes ist dies für 2<strong>02</strong>1 eine Option zur Schaffung<br />

des „autarken Hauses“.<br />

Wann sollten wir eine PV-Anlage<br />

installieren lassen?<br />

Besonders gute Zeitpunkte sind, wenn Baumaßnahmen<br />

anstehen. Wie zum Beispiel ein Neubau<br />

oder auch Dachsanierungen, die Heizung erneuert,<br />

das Haus, der Pool oder die Werkstatt renoviert und<br />

die Haustechnik erneuert wird. Oder wenn nach<br />

Anschaffung eines Elektroautos sich die Frage der<br />

Ladeinfrastruktur stellt.<br />

Das sind beste Gelegenheiten, auch gleich eine<br />

Photovoltaikanlage mit installieren zu lassen. Für<br />

viele Hausbesitzer steht auch der Wunsch nach Umweltbewusstsein<br />

und Unabhängigkeit vom Stromanbieter<br />

im Vordergrund. Aber auch sonst lohnt sich<br />

in der Regel die Installation einer Solaranlage.<br />

Was bedeutet Eigenverbrauch und<br />

Autarkie?<br />

Eigenverbrauch bedeutet, den von der Photovoltaikanlage<br />

erzeugten Strom selbst zu verbrauchen.<br />

Das heißt, der Strom wird von Ihrer Anlage auf<br />

dem Dach direkt zu den Verbrauchern im Haus<br />

geleitet. So können sie die Waschmaschine, die<br />

Gartenpumpe oder Wegbeleuchtung komplett mit<br />

erneuerbarem Photovoltaikstrom betreiben.<br />

Bestenfalls wird ein zusätzlicher Stromspeicher<br />

ergänzt. Dieser speichert dann überschüssig erzeugten<br />

Strom zwischen. Autarkie im Zusammenhang mit<br />

Photovoltaik meint die Unabhängigkeit vom<br />

Stromnetz.<br />

Wird von einem Autarkiegrad<br />

gesprochen, ist der<br />

Anteil des Strombedarfs<br />

gemeint,<br />

der mit einer<br />

Photovoltaikanlage<br />

gedeckt<br />

wird, ohne<br />

Tobias Döpkens, der Experte<br />

für Photovoltaikanlagen.<br />

Strom aus<br />

dem Netz<br />

beziehen zu<br />

müssen.<br />

96 OBERNEULAND

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!