29.01.2021 Aufrufe

OM_02_2021_1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

werden und uns Gehör zu verschaffen“,<br />

heißt es ergänzend in einer Erklärung des<br />

Instituts. „Eine mit Wissen, Innovation<br />

und Intuition verknüpfte Farbkombination,<br />

die mit Respekt für Weisheit, Erfahrung<br />

und Intelligenz zur Regeneration anregt und<br />

uns zu neuen Denkweisen und Konzepten<br />

antreibt.“ Eine Gesellschaft nimmt (auch<br />

unerwartete) Herausforderungen an und<br />

schöpft aus deren Bewältigung neue Kraft –<br />

das ist der Grundton in den Erläuterungen<br />

zur Wahl der beiden „Farben des Jahres“.<br />

Gleichwohl ist es nicht das erste Mal,<br />

dass die Pantone-Experten auf ein Farb-<br />

Duo setzen. Seit mehr als 20 Jahren schauen<br />

Möbel-, Industrie- und Modedesigner sehr<br />

Ausführung sämtlicher<br />

Malerarbeiten<br />

Tel. 0421 - 25 45 36<br />

www.malereibetrieb-rumbke.de<br />

In diesem Jahr aber ist<br />

es die Kombination<br />

von verlässlicher Kraft<br />

und hellem Licht, die<br />

den Zeitgeist einfängt<br />

und ausdrückt.<br />

genau auf das, was Pantone zur „Farbe des<br />

Jahres“ erklärt. Im Jahr 2016 war es die<br />

Kombination von „Serenity“ und „Rose<br />

Quartz“, gedacht als „Ausgewogenheit<br />

zwischen einem wärmeren, umfassenden<br />

Rose-Farbton und dem kühleren, ruhigen<br />

Blau“.<br />

In diesem Jahr aber ist es eben die<br />

Kombination von verlässlicher Kraft und<br />

hellem Licht, die den Zeitgeist<br />

einfängt und ausdrückt.<br />

Die Quellen, aus<br />

denen das Pantone-Team<br />

für die Wahl der „Farbe<br />

des Jahres“ schöpft, sind<br />

weit gefasst. Weltumspannend<br />

werde nach<br />

Graue Kerzen für<br />

stimmungsvolle<br />

Stunden.<br />

Foto: Engels Kerzen<br />

„neuen Farbeinflüssen“<br />

geforscht, heißt es.<br />

Bei ihren Analysen<br />

berücksichtigen die<br />

Experten „unter anderem<br />

Farbtrends in der Unterhaltungs- und<br />

Filmbranche, in Kunstsammlungen und<br />

Werken neuer Künstler, in der Mode, in<br />

allen Designbereichen, an beliebten Reisezielen<br />

sowie in neuen Life- und Playstyles<br />

und im sozioökonomischen Umfeld“. Auch<br />

Social-Media-Plattformen haben Einfluss<br />

auf die Farb-Trends. Auch hier geht es ja<br />

um das, was Menschen zusammenwirken<br />

lässt, um die Gemeinsamkeit und das<br />

Verbindende.<br />

Text: Claudia Kuzaj<br />

OBERNEULAND 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!