23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Fichtelberg<br />

Schützenverein Hüttstadl<br />

Das Patronatsfest mit Festgottesdienst,<br />

Böllerschützen, Musikantenstammtisch,<br />

Schubkarrenrennen<br />

und vielem mehr des örtlichen<br />

Schützenvereins war auch 2011 wieder<br />

ein voller Erfolg. Bei der Jahreshauptversammlung<br />

im Schützenhaus<br />

hatte Vorsitzender Mario Bauer<br />

nochmals diesen alljährlichen Höhepunkt<br />

im <strong>Verein</strong>sjahr ausgiebig<br />

beleuchtet ebenso alle wichtigen,<br />

erfolg- und zahlreichen Veranstaltungen<br />

im nicht sportlichen und<br />

sportlichen Bereich, wie Königsschießen,<br />

Osterschießen, Gaudischießen,<br />

Weihnachtsfeier und <strong>Verein</strong>sausflug.<br />

Diese Aktionen und Aktivitäten stehen<br />

auch heuer wieder auf dem Programm.<br />

Holger Hüttner ist weiterhin das<br />

Aushängeschild des <strong>Verein</strong>s. Auf<br />

zahlreichen Meisterschaften belegte<br />

er wieder vordere Plätze, beispiels-<br />

Die Vorstandschaft des Schützenvereins Hüttstadl.<br />

weise bei der Deutschen Meisterschaft<br />

Luftgewehr Auflage mit einer<br />

maximalen Punktzahl von 300 Ringen<br />

im Stechen den fünften Platz.<br />

Angedacht ist, das Jugendtraining<br />

wieder am Freitag fest zu etablieren.<br />

Geplant sind außerdem <strong>Verein</strong>sabendeanfestenTerminen.<br />

Unsere Seniorenschützen sind sehr<br />

trainingsfleißig, lobte der Vorsitzende.<br />

Das aufgelegt Schießen sei<br />

weiterhin ein wichtiges Standbein<br />

des <strong>Verein</strong>s. Mario Bauer dankte allen,<br />

die im <strong>Verein</strong> mitgearbeitet und<br />

ihn unterstützt haben, ganz besonders<br />

Holger Hüttner und Christa<br />

Brade für ihr herausragendes Engagement.<br />

Ehrengauschützenmeister<br />

Franz Leichtl zollte dem <strong>Verein</strong> Lob<br />

und Anerkennung und würdigte vor<br />

allem die enormen Leistungen von<br />

Holger Hüttner. Beschlossen wurde,<br />

an Weihnachten keine Geschenke<br />

mehr auszugeben, dafür aber dem<br />

Kindergarten Fichtelberg eine<br />

Spendezukommenzulassen.<br />

Die anschließenden Neuwahlen<br />

bestätigten den ersten Vorsitzenden<br />

Mario Bauer, ersten Schützenmeister<br />

und Sportleiter Holger Hüttner,<br />

zweiten Schützenmeister Klaus<br />

Bauer,KassiererinAngelikaPscherer,<br />

Schriftführer Dirk Vogl, in ihren Ämtern.JugendleiteristMartinWeinert.<br />

Dem Ausschuss gehören -neben der<br />

Vorstandschaft Hans Kühn, Helmut<br />

Weberbauer, Maria Ebert, Karl Kuhbandner<br />

und Willi Pscherer an. Kassenprüfer<br />

sind Anton Michl und MichaelDaubner.<br />

gis<br />

Gefrees<br />

Rassekaninchenzüchterverein<br />

Oberfrankens Handarbeits- und<br />

Kreativgruppen der Rassekaninchenzüchtervereine<br />

trafen sich im<br />

Züchterheim des gastgebenden Kaninchenzuchtvereins<br />

Gefrees. Zu<br />

den Ehrengästen zählten auch der<br />

Landesverbandsvorsitzende Bayern<br />

und Vizepräsident des Zentralverbandes<br />

der Rassekaninchenzüchter<br />

Erwin Leowsky, der zweite Landesverbandsvorsitzende<br />

Bayern,<br />

Erwin Kofer sowie der Bezirksvorsitzende<br />

Bernd Polster. Die oberfränkische<br />

Bezirksleiterin der<br />

Handarbeits- und Kresativgruppen<br />

Sigrid Schimmel berichtete von einem<br />

fleißigen und erfolgreichen<br />

Jahr 2011. So wurden 25 Kaninchenfelle,<br />

knapp sechs Kilogramm<br />

Angorawolle und rund elf Kilogramm<br />

Kaninchenfleisch verarbeitet.<br />

Insgesamt konnten 247 Exponate<br />

auf diversen Ausstellungen<br />

bewundert werden. Hier allen voran<br />

auf der oberfränkischen Be-<br />

Ehrungen der erfolgreichsten Aussteller und besten Ortsgruppen<br />

gab es bei der Jahresversammlung der oberfränkischen<br />

Handarbeits- und Kreativgruppen der Rassekaninchenzüchter<br />

in Gefrees. Foto: Tomis-Nedvidek<br />

zirksschau in Lichtenfels, bei der alleine<br />

70 Erzeugnisse beziehungsweise<br />

Gestaltungen gezeigt wurden.<br />

Bezirksmeisterinnen 2011 wur-<br />

den in der Klasse 2a Jutta Kofer mit<br />

einer Damenjacke aus Luxfell, mit<br />

97,5 Punkten, in der Klasse 3a Gerda<br />

Schwalb mit einer Jacke und ei-<br />

11<br />

nem Pullunder mit 96 Punkten, in<br />

der Klasse 4a Sigrid Schimmel mit<br />

einer Weihnachtsdecke. In der<br />

Klasse 6a ging der Bezirksmeister<br />

an die Jugendgruppe aus Wunsiedel<br />

für ihre Gestaltung<br />

Insektenhotels. Die besten Ausstellerinnen<br />

auf der Bezirksschau<br />

waren Sigrid Schimmel mit 195,5<br />

Punkten, gefolgt von Anni Panzer<br />

mit 194,5 Punkten. Platz drei belegten<br />

Jutta Kofer und Irmgard<br />

Männel punktgleich mit 194 Punkten.<br />

Den Wettbewerb der Handarbeits-<br />

und Kreativ-Ortsgruppen<br />

konnte Hof-Grüne Au mit 487<br />

Punkten für sich entscheiden. Platz<br />

zwei belegte Gefrees mit 484,5 vor<br />

Untersiemau mit 382,5 Punkten. Die<br />

besten Ausstellerinnen und Ortsgruppen<br />

wurden von Bezirksvorsitzendem<br />

Bernd Polster und der<br />

Handarbeits- und Kreativgruppen-<br />

Bezirksleiterin Sigrid Schimmel geehrt.<br />

stn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!