23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Hollfeld<br />

Soldatenkameradschaft<br />

Freienfels<br />

Zur Jahreshauptversammlung der<br />

Soldatenkameradschaft Freienfels<br />

konnte der erste Vorstand Edmund<br />

Pfister 20 der 40 Mitglieder im<br />

Gasthaus Waldmühle begrüßen.<br />

Besonders begrüßen konnte der<br />

Vorsitzende den zweiten Bürgermeister<br />

der Stadt Hollfeld Helmut<br />

Stenglein und gedachte beim Totengedenken<br />

seinem langjährigen<br />

Kassenprüfer Johannes Hofmann,<br />

der im vergangenen Jahr verstorben<br />

ist.<br />

Im Jahresbericht des Vorstandes<br />

berichtete Edmund Pfister vom gut<br />

abgelaufenen<strong>Verein</strong>sjubiläum2011,<br />

den runden Geburtstagsfeiern der<br />

Mitglieder und der Ernennung von<br />

Nikolaus Löhrlein zum Ehrenmitglied<br />

anlässlich seines 70. Ge-<br />

burtstages. Die Kassenprüfer Peter<br />

Rehe und Silvia Hofmann berichteten<br />

von einer ordentlichen Kassenführung<br />

und die Versammlung<br />

entlastete sowohl den Kassier als<br />

auch den Rest der Vorstandschaft.<br />

Die Neuwahlen führte Helmut<br />

Stenglein als Wahlausschussvorsitzender<br />

durch. Es wurden jeweils<br />

einstimmig Edmund Pfister zum<br />

ersten Vorstand, Frank Braun zum<br />

zweiten Vorstand, Silvia Hofmann<br />

zur Kassiererin und Walburga Halbhuber<br />

zur Schriftführerin gewählt.<br />

Als Fahnenträger wurden Horst<br />

Hirtenberger und Frank Braun gewählt.<br />

Als neue Ausschussmitglieder<br />

wurden Hermann Reh, Peter<br />

Rehe, Horst Hirtenberger, Bernhard<br />

Heimann, Ludwig Schmittlein,<br />

Hollfeld<br />

Wasserwacht<br />

Wasserwachtdienst im Hallen- und<br />

Freibad in Hollfeld sowie am Fichtelsee<br />

sind die Hauptaufgaben der<br />

Wasserwachtgruppe in Hollfeld.<br />

Vorsitzender Karlheinz Kliem stellte<br />

diese wichtigen Aufgaben in den<br />

Vordergrund bei der Jahreshauptversammlung<br />

im Gasthaus Gerber in<br />

Hollfeld. Ohne ehrenamtlichen<br />

Dienst der Wasserwacht Hollfeld<br />

könnte mit Sicherheit der Badebetrieb<br />

für die Öffentlichkeit im Hallenbad<br />

nicht aufrecht gehalten<br />

werden. Karlheinz Kliem lobte seine<br />

Jugendlichen, die an den<br />

Schwimmwettkämpfen immer teilnehmen<br />

und die Erwachsenen, die<br />

mit einer Selbstverständlichkeit die<br />

Aufsichtsdienste übernehmen.<br />

Nicht nur der Dienst bei der Badeaufsicht,<br />

auch der gesellige Teil<br />

kommtbeiderWasserwachtnichtzu<br />

kurz.SowurdenimvergangenenJahr<br />

Wanderungen unternommen, ein<br />

Grillabend beim Freibad oder eine<br />

Radtour veranstaltet sowie ein<br />

Zeltlager am Baggersee in Ebensfeld<br />

für die Jugendlichen durchgeführt.<br />

In der Öffentlichkeit präsentierte<br />

man sich auch bei der Aktion Hollfeld<br />

bewegt sich, beim Schützenumzug<br />

oder bei der Show und Fun<br />

der Wasserwacht im Freibad in<br />

Hollfeld. Im Hallenbad in Hollfeld<br />

wurden 2011 122,56 Stunden, im<br />

Im Bild von links: Bernhard Heimann, Horst Hirtenberger,<br />

erster Vorstand Edmund Pfister, Hermann Reh, Kassiererin<br />

Silvia Hofmann, zweiter Vorstand Frank Braun, Heike Löbel<br />

und zweiter Bürgermeister Helmut Stenglein. Foto: Roß<br />

Oskar Herrnlem und Heike Löbel<br />

berufen. Als Kassenprüfer haben<br />

Freibad 51 Stunden und am Fichtelsee<br />

174,5 Stunden abgeleistet. Dass<br />

die Hollfelder Truppe eine gute<br />

Truppe im Kreisverband sei, auf die<br />

man sich immer verlassen kann,<br />

stellte der Stellvertretende Kreisvorsitzender<br />

Thomas Schmer heraus.<br />

Schmer bedankte sich bei den<br />

Hollfeldern für die geleisteten<br />

DiensteamFichtelsee.Ernahmauch<br />

15<br />

sich Peter Rehe und Hans-Jürgen<br />

Heimann bereit erklärt. tro<br />

dieEhrungverdienterMitgliedervor.<br />

So wurden für zehnjährige Mitgliedschaft<br />

ausgezeichnet: Oskar<br />

Furtak, Tobias Nöthling, Elisabeth<br />

Rudolph, Carmen Wolf, Peter Wolf.<br />

Für 15 Jahre Mitgliedschaft Brigitte<br />

Handwerger, Renate Wolf und Daniel<br />

Schimmel. Für 20 Jahre Mitgliedschaft<br />

Andrea Mache, Helmut<br />

PreisingerundRolandHagen. gl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!