23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Neudrossenfeld<br />

Schützengesellschaft<br />

Die Alten Treuen<br />

Während andere Schützenvereine<br />

mit einem Rückgang zu kämpfen<br />

haben, sieht es bei der Schützengesellschaft<br />

Die alten Treuen Neudrossenfeld<br />

blendend aus. "Wir haben<br />

wiederum mit 201 Mitgliedern<br />

einen neuen Höchststand erreicht,<br />

sind damit führend im Gau und gehören<br />

auch sonst mit unserer großen<br />

Jugendabteilung zu den<br />

Vorzeigevereinen," sagte Vorsitzender<br />

Rudi Bock bei der Jahresversammlung<br />

im Schützenhaus.<br />

Man müsse Neues wagen, das Angebot<br />

erweitern, um die Anziehungskraft<br />

zu stärken, die Bogenschützen<br />

und jetzt die Böllergruppe<br />

seien dafür ein gutes Beispiel,<br />

machte Bock deutlich. Und seine<br />

Aussage, die alle mit Beifall aufnahmen,<br />

sagte auch etwas über den<br />

Zusammenhalt aus: "Ich bleibe bis<br />

2016 auf jeden Fall Euer Vorsitzen-<br />

Neuhaus an der Pegnitz<br />

Wanderfalken<br />

Regen Anteil auf das zurückliegende<br />

Jahr 2011 mit einem sehr guten Besuch<br />

der Jahreshauptversammlung<br />

im <strong>Verein</strong>slokal Zur Kunstschmiede<br />

in Hammerschrott nahmen die Mitglieder<br />

der Wanderfalken in Anwesenheit<br />

von Erstem Bürgermeister<br />

Josef Springer. Dieser drückte in seinem<br />

Grußwort seinen Dank zur<br />

Spendenbereitschaft aus. Vom Kindergarten<br />

und der Marktgemeinde<br />

seien diese gerne angenommen<br />

worden. Auch die Anregung zum<br />

Storchenschutz sei willkommen gewesen<br />

und wird vom Energieversorger<br />

bereits umgesetzt. An die Kassiererin<br />

überreichte er diskret einen<br />

Umschlag.<br />

In ihrem Jahresrückblick wies die<br />

Vorsitzende Monika Klier auf die<br />

monatlichen Versammlungen hin,<br />

die meist gut besucht wurden. Bei<br />

rund dreißig Wanderungen bei anderen<br />

<strong>Verein</strong>en wanderte man mit.<br />

Langjährige Mitglieder und aktive Schützen wurden geehrt,<br />

seit 40 Jahren gehört Wolfgang Pöhner (Dritter von links) dem<br />

<strong>Verein</strong> an. Foto: Wunner<br />

Leider sehe die Zukunft mit fehlendem<br />

Wandernachwuchs düster aus.<br />

Trotzdem wolle man das 30-jährige<br />

Gründungsjubiläum im November<br />

feiern, aber wegen der geringen<br />

Mitgliederzahl einen bescheidenen<br />

Rahmenbeachten.<br />

Verloren hat der <strong>Verein</strong> im vergangenenJahrmit90Jahrenseinältestes<br />

Mitglied Anni Jung aus Königstein.<br />

Auch langjährige Wanderfreunde<br />

wie Paul Vollmann aus Blieskastel,<br />

Gisela Stadler aus Amberg und Martin<br />

Schlundt aus Schweinfurt gingen<br />

ihrenletztenWeg.<br />

Wie jedes Jahrkamen viele Grüße<br />

zum Jahreswechsel von Wanderfreunden<br />

aus ganz Deutschland. So<br />

haltemandenKontaktaufrecht.<br />

An geselligen Veranstaltungen im<br />

Gemeindebereich besuchte man<br />

den Neujahrsempfang, das Magdalenenfest<br />

und das Dorffest der ReservistenkameradschaftMosen-<br />

der", versprach Bock. Eine große<br />

Zahl langjähriger Mitglieder und<br />

berg-Ranna. Herausragend nannte<br />

Vorsitzende die zweite Heinz-Lense-<br />

Gedächtniswoche, die mit einer<br />

kleinen Stammgruppe in diesem Jahr<br />

zum letzten Mal organisiert wird. Ein<br />

ganz besonderes Erlebnis war der<br />

Mehrtagesausflug nach Mölln. Dort<br />

fand gleichzeitig ein Schützenfest<br />

stattunddieEröffnungmitFackelzug<br />

und Till Eulenspiegel führte direkt<br />

am Hotel vorbei. Wie schon in früheren<br />

Jahren machten die Reisenden<br />

einen Abstecher nach Goslar. Ein<br />

weiterer Höhepunkt war die mehrtägige<br />

Wanderfahrt nach Strass im<br />

Zillertal mit Almabtrieb in Fügen, mit<br />

Besuch der Kristallwelten und<br />

SchiffsrundfahrtaufdemAchensee.<br />

Eine etwas andere Wanderung beeindruckte<br />

die Mitglieder bei dem<br />

Besuch der Gartenschau in Kitzingen<br />

ebenfalls. Seit Jahren gehört der<br />

Wandertag in Hof zur Tradition, den<br />

man mit einem Abstecher nach Re-<br />

33<br />

aktiver Schützen wurde in der Jahresversammlung<br />

geehrt: Seit 40<br />

Jahren gehören Wolfgang Pöhner,<br />

seit 25 Jahren Jürgen Hübner und<br />

Norbert Löhnert dem <strong>Verein</strong> an. Für<br />

zehn Jahre wurden ausgezeichnet:<br />

Thomas Depser, Joachim Hofmann,<br />

Manuel Hofmann, Mike Hofmann,<br />

Illa Thorsten, Manfred Kull, Matthias<br />

Lindner, Christian Neus, Volker<br />

Neus, Thorsten Nützel, Ute<br />

Schulz, Jörg Schulz, Michael Schuster<br />

und Lisa Weigel. Ein ganz Treuer<br />

der Alten Treuen ist Wolfgang Pöhner.<br />

"Ich stand in früheren Jahren<br />

häufig im Schützenstand, war Jungschützenkönig<br />

und Schützenkönig,<br />

jetzt gilt mein Herz dem Böllerschießen",<br />

erzählte Pöhner, der<br />

frisch mit der Ehrennadel dekorierte<br />

war. hw<br />

gensburg erweiterte. Gerne nahm<br />

man auch an der Wanderfahrt der<br />

Wanderfreunde Creußen nach Volkach<br />

und am zweiten Weihnachtsfeiertag<br />

wanderten die Mitglieder in<br />

Olching und rundeten damit das<br />

Wanderjahrab.<br />

Leider stellte man auch Vandalismus<br />

an der Bank in Krottensee fest und<br />

diese musste mit hohen Kosten und<br />

vielen ehrenamtlichen Stunden<br />

wieder völlig neu errichtet werden.<br />

Auch das Thema Brunnen in Hammerschrott<br />

wird weiter im Auge behalten.<br />

Hans Möger fertigte einen<br />

weiteren Schaukasten für das <strong>Verein</strong>slokal<br />

zur Aufnahme noch vorhandenerEhrenpreise.<br />

Mit einem größeren Minus schloss<br />

darum auch der Kassenbericht von<br />

Barbara Möger ab, der die KassenprüferRosiSchwemmerundMichael<br />

Suttner eine gewissenhafte Kassenführungbescheinigten.<br />

mk

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!