23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Auerbach<br />

Reitclub Auerbach<br />

Viel Interesse an ihrem <strong>Verein</strong> bekundeten<br />

die Mitglieder in einer<br />

stattlichen Anzahl mit ihrem Besuch<br />

der Hauptversammlung des<br />

Reitclubs am Sonntagnachmittag.<br />

Von den 43 erwachsenen Stimmberechtigten<br />

betrauten 42 erneut<br />

Kerstin Schmiedl mit der Führungsaufgabe,<br />

Uwe Rechner wird sie<br />

weiterhin als Stellvertreter unterstützen.<br />

Ein erfreuliches Ergebnis konnte<br />

Schatzmeisterin Angela Löckert bei<br />

ihrem Kassenbericht vorweisen. Sie<br />

konnte einen ordentlichen Überschuss<br />

erwirtschaften. Ausgewirkt<br />

hat sich laut Schatzmeisterin auch<br />

das Sparen im <strong>Verein</strong>sjahr 2010.<br />

"Super geführt", so lobten die Revisoren<br />

Roland Dörfler und Reinhard<br />

Lindner die Arbeit von Angela<br />

Löckert und zeigten sich in einem<br />

Blick in die Zukunft optimistisch. Es<br />

sieht gut aus. Eine längere Debatte<br />

löste der Wunsch eines Mitglieds<br />

Bad Berneck<br />

SV Röhrenhof<br />

Für ihre Treue zum <strong>Verein</strong> konnte eine Reihe von Mitgliedern<br />

geehrt werden. Foto: Schleicher<br />

aus, dass Reitschüler nach ihrer<br />

Reitstunde die Reithalle abrechen<br />

müssen, auch die Jüngsten. Das gehöre<br />

auch zum Reiten. Ebenso<br />

müssten Jugendliche und Kinder das<br />

korrekte Absatteln lernen. Das gehe<br />

bei den Schulpferden viel zu<br />

schnell. Ein Pferd könne man nicht<br />

wie einen Tennisschläger behandeln,<br />

den man einfach ablegt. Meh-<br />

rere Stimmen forderten, dass vor<br />

Aufnahme des Reitunterrichts verpflichtende<br />

Theoriestunden vorausgehen<br />

müssten, wobei auch die<br />

Eltern mit einbezogen werden sollten.<br />

Die Neuwahlen brachten nur wenig<br />

Veränderungen: Kerstin<br />

Schmiedl und Uwe Rechner wurden<br />

als Führungsgespann wieder<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

gewählt, ebenso Angela Löckert als<br />

Schatzmeisterin. Dem Amt des<br />

Schriftführers stellte sich Tom<br />

Ziegler, Heidi Erlwein fungiert weiterhin<br />

als Sportwart, Jana Ziegler<br />

übernimmt die Aufgaben des Jugendwarts.<br />

Beisitzer sind Laura<br />

Schießer und Florian Erlwein, Kassenprüfer<br />

Roland Dörfler und<br />

Reinhard Lindner.<br />

Eine Reihe von Mitgliedern konnten<br />

für langjährige Zugehörigkeit<br />

zum Reitclub Auerbach ausgezeichnet<br />

werden: Karl Brandl, Andrew<br />

Cervantes, Linda Dorn, Ines<br />

Kraus (10 Jahre); Cordula Dörfler<br />

und Roland Dörfler (15 Jahre); Marion<br />

Lang, Dieter Schlitt (20 Jahre);<br />

Brigitte Dörrzapf, Heinz<br />

Schmiedl (25 Jahre); Anja Dörrzapf,<br />

Klaus Dörrzapf, Meike Fischer,<br />

Kerstin Schmiedl, Johanna<br />

Tischer (30 Jahre); Heidi Erlwein,<br />

Daniel Iger, Michael Iger, Jutta Rieger<br />

(35 Jahre). sl<br />

Zum Sonntagsspiel des 1. FC Nürnberg gegen Borussia Mönchengladbach fuhr auch eine 35-köpfige Gruppe aus E-, F- und<br />

G-Jugendlichen des SV Röhrenhof. Eine ebenso starke Truppe aus Betreuer und Eltern begleiteten die jungen Kicker und machten<br />

den Ausflug zu einem Erlebnis für die Nachwuchsfußballer. Die Jugendlichen zeigten sich fasziniert von der Atmosphäre<br />

im fast ausverkauften Nürnberger Fußballstadion. Foto: red

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!