23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16<br />

Hummeltal<br />

Imkerverein<br />

Der Imkerverein Hummelgau hat<br />

mit dem 28-jährigen Ferdinand<br />

Schamel aus Bärnreuth einen neuen<br />

ersten Vorsitzenden. Schamel<br />

wurde bei der Jahresversammlung<br />

im Gasthaus Seemannsruh an die<br />

Spitze der 59 Mitglieder zählenden<br />

<strong>Verein</strong>igung der Bienenzüchter gewählt.<br />

Er trat die Nachfolge von<br />

Helmut Böhmer an, der ebenso wie<br />

dessen Stellvertreter Günter Seyferth,<br />

nicht mehr kandidierte. Neue<br />

zweite Vorsitzende wurde Ulrike Fischer<br />

aus Hummeltal. Bestätigt<br />

wurden bei der Wahl Rudi Zeilmann<br />

als Kassier und Angelika Seyferth<br />

als Schriftführerin. Zu Ausschussmitgliedern<br />

gewählt wurden<br />

Georg Popp, Helmut Böhmer und<br />

Gerhard Pfaffenberger. Otmar Fischer,<br />

Rektor der Grund- und Mittelschule<br />

Hummeltal, informierte<br />

anhand einer Bilddokumentation<br />

über das zusammen mit dem Im-<br />

Neuer erster Vorsitzender des Imkervereins Hummelgau ist<br />

Ferdinand Schamel (rechts). Stellvertretende Vorsitzende<br />

wurde Ulrike Fischer (links daneben). Foto: Jenß<br />

kerverein Hummeltal durchgeführte<br />

Schulprojekt Imkerei in der<br />

Schule. Im Jahr 2009 begann der<br />

Pädagoge mit Schülern der da-<br />

Hummeltal<br />

SPD-Ortsverein<br />

Die Ehrung von Josef Trat für 50jährige<br />

Mitgliedschaft in der SPD<br />

bildete den Höhepunkt bei der Jahresversammlung<br />

des SPD-Ortsvereins<br />

Hummeltal. Die Auszeichnung<br />

sowie auch die Versammlungsleitung<br />

nahm Gemeinderat Klaus Zielonka<br />

in Vertretung des krankheitsbedingt<br />

fehlenden SPD-Ortsvorsitzenden<br />

Günther Büchner vor. Nach<br />

Zielonka erfolgte die Neuaufnahme<br />

von Josef Trat in die SPD noch unter<br />

dem legendären Hans Stiefler. Der<br />

Geehrte habe sich, so Zielonka bei<br />

seiner kurzen Laudatio, immer wieder<br />

für den SPD-Ortsverein eingebracht<br />

und mitgeholfen. Dafür gebühre<br />

ihm Dank und Anerkennung.<br />

Trat gehörte auch zwei Amtsperioden<br />

dem Gemeinderat Hummeltal<br />

an. Bei seinem Rückblick verwies der<br />

Versammlungsleiter an Aktivitäten<br />

des 26 Mitglieder zählenden Ortsvereins<br />

im letzten Jahr wie die Nistkästenaktion,<br />

das Ostereiersuchen<br />

maligen fünften Klasse, einen Lehrbienenstand<br />

aufzubauen. Mit großem<br />

Eifer und Begeisterung waren<br />

und sind die Schüler dabei und be-<br />

Seit 50 Jahren ist Josef Trat (Zweiter von links) Mitglied der<br />

SPD. Die Ehrenurkunde überreichte Gemeinderat Klaus Zielonka<br />

(links). Foto: Jenß<br />

sowie das traditionelle Kinderfest,<br />

dasunterdemschlechtenWetterlitt.<br />

Zudem war der Ortsverein 2011 Ausrichter<br />

der Maikundgebung im SC-<br />

Sportheim.<br />

Von einer zufrieden stellenden Finanzlage<br />

berichtete Kassier Hans<br />

Hagen. Über die Arbeit im Gemeinderat<br />

berichtete Helmut Distler, der<br />

zusammen mit Herberth Berneth<br />

und Klaus Zielonka der SPD-Fraktion<br />

angehört. Rückblickend sei festzustellen,<br />

dass die Umsetzung der<br />

Pläne für ein Seniorenhaus in Hum-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

treuen heute vier Bienenvölker.<br />

Mittlerweile kam noch ein Schulungsraum<br />

hinzu, deren Einrichtung<br />

und Gestaltung die Schüler zusammen<br />

mit dem Rektor und dem<br />

Imkerverein als Schulprojekt gestalteten.<br />

Durch die Initiative ist es<br />

möglich, so Fischer, auch Jugendliche<br />

für die Imkerei zu interessieren.<br />

Informiert wurden die Mitglieder<br />

über eine finanzielle Förderung<br />

von Neuimkern. Diese erhalten<br />

zum Einstieg sowohl von<br />

staatlicher Seite eine Unterstützung<br />

bei der Grundausstattung als<br />

auch vom Imkerverein ein Bienenvolk<br />

und eine Beute gespendet.<br />

Auch ein Imkerpate steht mit<br />

Rat und Tat zur Seite. Bereits im April<br />

2012 findet unter fachkundiger<br />

Anleitung einer gelernten Berufsimkerin<br />

ein Anfängerkurs am Lehrbienenstand<br />

an der Schule in Hummeltal<br />

statt. dj<br />

meltal, im Gegensatz zu vorherigen<br />

negativen Erfahrungen, gut und<br />

harmonisch im Gemeinderat ablief.<br />

Schauen wir mal, so Distler, wie es<br />

weiter läuft. Ein Thema in jüngster<br />

Zeit, vor allem für die Bürger in der<br />

ehemaligen Gemeinde Hinterkleebach,<br />

war die Dorferneuerung in den<br />

Außenorten, deren Planungen, entgegen<br />

dem ursprünglichen Zeitplan,<br />

nunmehr allmählich anlaufen. Für<br />

viel Diskussion sorge nach Distler<br />

derzeitauchdasThemaWindkraftim<br />

Gemeindebereich. Es gelte noch einiges<br />

abzuklären. Eingehend auf die<br />

2014 anstehende Kommunalwahl<br />

riefen Distler und Zielonka dazu auf,<br />

sich rechtzeitig Gedanken über die<br />

Kandidatenliste zu machen. Zudem<br />

steht die Wahl eines neuen Bürgermeisters<br />

an. Zweiter Vorsitzender<br />

Rudi Buckley forderte mehr Engagement<br />

bei der Gewinnung neuer<br />

Mitglieder. Das Kinderfest wird in<br />

diesemJahram29.Julistattfinden. dj

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!