23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Kemnath<br />

SV Waldeck<br />

Bei der Jahresversammlung des<br />

Sportvereins im <strong>Verein</strong>slokal Merkl,<br />

konnten die Mitglieder mit der<br />

sportlichen Seite zufrieden sein.<br />

Dennoch, so Vorsitzender Hans<br />

Wegmann, zeige sich im Nachwuchsbereich<br />

ein gravierender<br />

Rückgang bei den Spielern. So sei<br />

man bis auf die Kleinsten auf die<br />

Bildung von Spielgemeinschaften<br />

mit den Nachbarvereinen angewiesen.<br />

Vorsitzender Hans Wegmann<br />

ging in seinem Bericht auf die<br />

Veranstaltungen des SV ein. Aber<br />

auch auf dem Sportgelände sei einiges<br />

geschehen. Es wurde seit April<br />

ein Ein-Euro-Jobber eingesetzt, mit<br />

dessen Arbeit man sehr zufrieden<br />

war. In dieser Richtung schaue es im<br />

Jahr 2012 schlechter aus und der<br />

SVW komme nicht umhin, die Mitglieder<br />

schon jetzt zu vermehrten<br />

Arbeitsdiensten aufzurufen. Im<br />

Frühjahr wurden die Plätze wieder<br />

bespielbar gemacht und der neue<br />

eingesandet. Dort errichteten Mitglieder<br />

auch eine neue Verkaufshütte.<br />

Sie ist bis auf einige kleinere<br />

Arbeitenbereitsbenutzbarundsteht<br />

zu Beginn der Punktspiele fertig zur<br />

Verfügung.<br />

Schriftführer Carsten Fenzl verlas<br />

zunächst das Protokoll der letzten<br />

Jahreshauptversammlung. Er ging<br />

weiter auf die Vorstandssitzungen<br />

ein, die einmal im Monat regelmäßigstattfinden.InderSaison2011/12<br />

wurde auch die Dauerkartenaktion<br />

durchgeführt, die erfreulich gut von<br />

den Fans angenommen wurde. Der<br />

SVW zählt derzeit 287 Mitglieder.<br />

Darüber hinaus waren noch verschiedene<br />

Organisationssitzungen<br />

und Mannschaftsbesprechungen<br />

notwendig. Die zusätzlichen Arbeitseinsätze<br />

auf dem Sportgelände<br />

und die zahlreichen Arbeitsstunden<br />

erwähnte der Schriftführer ebenfalls.<br />

Rainer Lukas gab den Kassenbe-<br />

Kemnath<br />

SV Waldeck<br />

Die Seniorenfußballer spielen eine<br />

guteRollebeidenPunktspielen.Bei<br />

der Jahreshauptversammlung des<br />

SV Waldeck gaben die einzelnen<br />

Spartenleiter ihre Berichte ab.<br />

Dabei war bei der ersten Mannschaft<br />

ein Aufwärtstrend festzustellen,<br />

während im Nachwuchsbereich<br />

die Spielerdecke sehr<br />

knapp ist.<br />

Peter Wegmann, der Trainer der<br />

ersten Mannschaft, erläuterte, dass<br />

man in der Saison 2010/11 einen<br />

zehnten Platz mit 29 Punkten und<br />

47:64 Toren erreichte. Die Runde<br />

sei nicht optimal gelaufen, aber am<br />

Ende konnte man zufrieden sein. In<br />

der laufenden Saison 2011/12<br />

nimmt die Mannschaft den fünften<br />

Platz mit 32 Punkten und 53:24 Toren<br />

ein. Ein Novum gab es in der<br />

Vorrunde, die die Mannschaft ungeschlagen<br />

überstand. Zu Beginn<br />

der Rückrunde schwächelte das<br />

Team etwas und trotzdem seien<br />

noch alle Möglichkeiten nach oben<br />

gegeben. Obwohl der Kader recht<br />

dünn bestückt ist, erlaube das einen<br />

optimistischen Blick in die Zukunft.<br />

Für die Alten Herren sprach Hans<br />

Prieschenk, der bedauerte, dass im<br />

vergangenen Jahr nur sieben der<br />

geplanten 13 Spiele ausgetragen<br />

werden konnten. Das lag an verletzungsbedingten<br />

Ausfällen, sowohl<br />

beim SVW, als auch bei den<br />

Gegnern. Die Mannschaft bestreite<br />

nur Freundschaftsspiele und 2012<br />

sind wieder 13 Spiele geplant. Prieschenk<br />

dankte allen, die sich aktiv<br />

zur Verfügung gestellt haben und<br />

denen, die bei Heimspielen als<br />

Schiedsrichter tätig waren und die<br />

AH unterstützt haben.<br />

Die E/F-Jugend bestritt im vergangenen<br />

Jahr nur Freundschaftsspiele<br />

und nimmt aber ab sofort wieder an<br />

Erster Vorstand Hans Wegmann (links), mit Ehrenvorstand<br />

Josef Hört (Zweiter von links) sowie zweiten Vorstand Richard<br />

Kopp(rechts)undJugendleiterChristianLukas. Foto:Lukas<br />

richt. Er konnte einen zufrieden<br />

stellenden Kassenstand vermelden.<br />

Die Tilgung des Darlehens beim<br />

BLSV für den Sportheimneubau<br />

läuft noch bis 2031, belaste aber den<br />

<strong>Verein</strong> nicht über Gebühr. Der<br />

Restschulden belaufen sich in diesem<br />

Bereich derzeit noch auf<br />

26 000 Euro. Horst Zillner, der zusammen<br />

mit Bernhard Böll die Kasse<br />

und Belege geprüft hatte, konnte<br />

der Punkterunde teil. Es wurde ein<br />

Zeltlager auf dem Sportgelände<br />

abgehalten und ein Besuch im Hallenbad<br />

stand ebenfalls auf dem<br />

Programm.<br />

Der Dank des <strong>Verein</strong>s gelte den<br />

Trainern und Betreuern Markus<br />

Schupfner und Horst Zillner.<br />

Die D- und die C-Jugend spielt in<br />

einer Spielgemeinschaft mit dem<br />

TSV Kastl. Die D-Jugend wurde<br />

letzte Saison Meister und nach an<br />

der Urkundenverleihung bei einem<br />

Heimspiel des Jahn Regensburg teil.<br />

Bei der Hallenkreismeisterschaft<br />

wurde man zwar Gruppenerster,<br />

verzichtete aber auf die Zwischenrunde.<br />

Bei Hallenturnieren in Kirchenlaibach<br />

und Kemnath belegte<br />

die Mannschaft den zweiten beziehungsweise<br />

fünften Platz. Den<br />

Saisonabschlussfeiertemanaufder<br />

Kegelbahn im Gasthaus Schrembs.<br />

Der aktuelle Tabellenstand ist ein<br />

19<br />

keine Fehler feststellen und lobte<br />

die saubere Arbeit des Kassiers. Er<br />

erteilte ihm, nach Befragen der<br />

Versammlung und der gesamten<br />

Vorstandschaft einstimmig die Entlastung.<br />

Kassier Rainer Lukas trug<br />

nun noch den Haushalt für das Jahr<br />

2012 vor, der Ein- und Ausgaben von<br />

18 400 Euro vorsieht. Er wurde von<br />

der Versammlung einstimmig genehmigt.<br />

hl<br />

Bürgermeister Werner Nickl<br />

(rechts), der sich positiv zum<br />

SVW äußerte und Ehrenvorsitzenden<br />

Erwin Heindl, der<br />

für den Preisschafkopf ein<br />

Wildschwein als Preis zur<br />

Verfügung stellt. Foto: Lukas<br />

vierter Platz. Die C-Jugend wurde in<br />

der letzten Saison Fünfter und belegte<br />

beim Pokalturnier imRahmen<br />

des SVW-Sportfestes den zweiten<br />

Platz. Bei der Hallenmeisterschaft<br />

war man Fünfter und beim Turnier<br />

in Creußen wurde die Mannschaft<br />

Zweiter. Aktuell belegt man in der<br />

Tabelle den sechsten Platz. hl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!