23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Bayreuth<br />

BSC Saas Bayreuth<br />

Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung<br />

am 9. März begrüßte der<br />

erste Vorsitzende, Peter Thümlein<br />

die zahlreich erschienenen MitgliederimSaaserSportheim.<br />

Uwe Scheder berichtete aus dem<br />

Kreise der Freunde und Förderer des<br />

BSC Bayreuth Saas. Es folgte der<br />

Bericht des Kassenwartes durch<br />

Tanja Gollwitzer sowie die anschließend<br />

einstimmig durchgeführte<br />

Entlastung der VorstandschaftdurchdieMitglieder.<br />

Im Anschluss daran erfolgte die Ehrung<br />

langjähriger, verdienter Mitglieder<br />

des BSC Saas. Für 20-jährige<br />

Mitgliedschaft im <strong>Verein</strong> wurde<br />

Manuela Hahn mit der silbernen<br />

Ehrennadel ausgezeichnet. Über die<br />

goldene Ehrennadel freut sich<br />

Sportkamerad Harald Pröhl. Die 50jährige<br />

Mitgliedschaft feierten HelmutIpfelkoferundHansSchnörrer.<br />

Als wichtigen Meilenstein der Jahreshauptversammlung<br />

kann die<br />

Die Vorstandschaft des BSC Bayreuth-Saas von links nach<br />

rechts: Erster Vorsitzender Peter Thümlein, zweiter Vorsitzender<br />

Martin Scholti, die geehrten Mitglieder Harald Pröhl<br />

und Herr Ipfelkofer, dritter Vorsitzender Harry Kolb sowie<br />

Schriftführer Daniel Wittenbeck. Foto: red<br />

Abstimmung über den Beitritt zu einer<br />

Jugendfördergemeinschaft genannt<br />

werden. Auch hier zeigten die<br />

Mitglieder des BSC den nötigen<br />

Weitblick und sicherten mit ihrer<br />

eindeutigen Zustimmung die wei-<br />

terhin fruchtbare Jugendarbeit des<br />

BSC.<br />

Ein weiterer Punkt auf der Agenda<br />

war der Sachstand zur Sanierung der<br />

Kabinenlandschaft mit der PräsentationersterErgebnisse.<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Im Anschluss daran folgte die Wahl<br />

der Vorstandschaft durch die BSC-<br />

Familie. In den Ämtern als erster<br />

Vorsitzende wurden Peter Thümlein<br />

und als dritter Vorsitzenden Harry<br />

Kolb bestätigt. Als zweite VorsitzendenbeerbtMartinScholtiJochen<br />

Weber, der als Jugendleiter für den<br />

BSC weiter tätig sein wird. Als Kassenwart<br />

stellte sich Tanja Gollwitzer<br />

nicht mehr zur Wahl. Diese Aufgabe<br />

wird künftig Michael Kühnlein ausfüllen.<br />

Als neuer Schriftführer wird<br />

DanielWittenbeckfungieren.<br />

Nach dieser sportkameradschaftlich<br />

und konstruktiv geführten Jahreshauptversammlung<br />

dankte der<br />

wiedergewählte Vorsitzende, Peter<br />

Thümlein den ehemaligen Vorstandsmitgliedern<br />

Tanja Gollwitzer<br />

und Martin Arneth für ihre loyale<br />

und stets konstruktive Zusammenarbeit<br />

und wünschte ihnen in ihren<br />

neuen Aufgaben viel Spaß und das<br />

nötigeQuäntchenGlück. red<br />

Betzenstein<br />

Schützenverein "Hufeisen"<br />

Weidensees<br />

23 der 84 Mitglieder des Schützenvereins<br />

Hufeisen Weidensees<br />

waren im Weidenseeser <strong>Verein</strong>shaus<br />

zur diesjährigen<br />

Hauptversammlung er-<br />

schienen.Schützenmeister Thomas Kürzdörfer<br />

berichtete, dass der <strong>Verein</strong><br />

derzeit nur einen Junioren<br />

und einen Jugendlichen<br />

in den Reihen<br />

der aktiven Schützen hat.<br />

Die Mitgliederzahl hatte<br />

sich seit der letzten Generalversammlung<br />

um eine<br />

Person verringert. Insgesamt<br />

170 Euro waren an Spenden<br />

von Mitgliedern eingegangen,<br />

denen zum Geburtstag, der Hochzeit<br />

oder zur Taufe gratuliert wur-<br />

de. Das traditionelle Dorffest<br />

konnte zusammen mit allen Weidenseeser<br />

<strong>Verein</strong>en wieder gefeiert<br />

Ihre <strong>Kurier</strong>-Hotline<br />

� 0921-294 294<br />

Die <strong>Kurier</strong>-Hotline ist für Sie da:<br />

Mo-Fr 7.30 –18Uhr ·Sa8–12Uhr<br />

werden. Ganz besonders dankte<br />

Kürzdörfer der Feuerwehrführung,<br />

dem Damenstammtisch und den<br />

beiden Weißwurstmeistern Marco<br />

und Siggi Leinberger. Die Abschlussveranstaltung<br />

im letzten Jahr<br />

war wieder das Weihnachtsschießen<br />

mit Königsproklamation.<br />

Im <strong>Verein</strong>sheim<br />

wurde von Dieter<br />

Schmidtke die Haustür<br />

renoviert und Marco<br />

Leinberger brachte eine<br />

Satellitenschüssel an. In<br />

diesem Jahr findet am 31.<br />

März im <strong>Verein</strong>shaus ein<br />

Theaterabend der<br />

Landjugend Haßlach<br />

statt und der Theatersommer<br />

Franken gastiert<br />

am 5. Mai ebenfalls im <strong>Verein</strong>sheim.<br />

Das Dorffest ist vom 7.<br />

bis 8. Juli geplant und die Weihnachtsfeier<br />

voraussichtlich am 14.<br />

Dezember. Sportleiter Klaus Wagner<br />

gab einen Überblick über die<br />

sportlichen Aktivitäten. Die erste<br />

Mannschaft steht derzeit nach Abschluss<br />

der Vorrunde in der Gruppe<br />

C2.2 mit 8:0 Punkten und 5412<br />

Ringen auf Platz eins. Die zweite<br />

Mannschaft belegt derzeit in der<br />

gleichen Gruppe mit 4:4 Punkten<br />

Tabellenplatz drei und die dritte<br />

Mannschaft steht aktuell in der<br />

Gruppe D2.1 mit 2:8 Punkten auf<br />

Platz sechs. Durchgeführt wurden<br />

wieder die <strong>Verein</strong>smeisterschaften<br />

mit Königsschießen und der Dorfmeisterschaft<br />

sowie das Weihnachts-<br />

und Nikolausschießen.<br />

Sechs Weidenseeser Schützen nahmen<br />

auch an der Gaumeisterschaft<br />

teil. tw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!