23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Goldkronach<br />

Jagdgenossenschaft<br />

Dressendorf<br />

Zur Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft<br />

konnte Vorsitzender<br />

Hans Popp im Feuerwehrgerätehaus<br />

neben den Jagdgenossen<br />

auch den Jagdpächter Werner<br />

Grießhammer und Bürgermeister<br />

Günter Exner begrüßen.<br />

In seinem Jahresbericht bemerkte<br />

er, dass wieder die Wege im Jagdsprengel,<br />

soweit erforderlich saniert<br />

und instand gesetzt worden<br />

sind. Insgesamt wurden zirka 250<br />

Tonnen zur Befestigung eingebracht.<br />

Weiter wurden verschiedene<br />

Gräben gereinigt, damit das<br />

Wasser wieder ordentlich abfließen<br />

kann. Ein immer wieder kehrendes<br />

Thema sind in der Dressendorfjagd<br />

die vielen freilaufenden<br />

Hunde, die von ihren Besitzern<br />

ausgeführt werden. Leider ist<br />

Harsdorf<br />

VdK<br />

Er hat ein Jahr der Bewährung hinter<br />

sich: Altbürgermeister Alfred<br />

Baumgärtner, der vor einem Jahr<br />

zum Vorsitzenden des VdK-Ortsverbandes<br />

Harsdorf gewählt wurde<br />

und wie sein Nachfolger im Bürgermeisteramt,<br />

Günther Hübner,<br />

feststellte eine Bereicherung für die<br />

Seniorenarbeit in der Gemeinde<br />

Harsdorf sei. Im Mittelpunkt der gut<br />

besuchten Jahreshauptsversammlung<br />

im Gasthaus Zum Tapferen<br />

Schneiderlein stand der Rechenschaftsbericht<br />

des Vorsitzenden und<br />

mehrere Ehrungen, die VdK-Kreisgeschäftsführer<br />

Alexander Wunderlich<br />

vornahm.<br />

Alfred Baumgärtner verwies darauf,<br />

dass er ein interessantes und<br />

auch erfolgreiches Jahr als Vorsitzender<br />

hinter sich habe. Er hätte<br />

viel gelernt und man habe ihm eine<br />

gute Mannschaft zur Seite gestellt.<br />

Als Erstes bedankte er sich<br />

das Wild gegen diese Tierart sehr<br />

empfindlich und wird dadurch vergrämt.<br />

Ein Problem stellen auch die<br />

<strong>BT24.de</strong><br />

Das Portal für die Region<br />

Rabenkrähen dar, die immer wieder<br />

die Silonetze anpicken und dadurch<br />

für Schäden sorgen. Weiter<br />

ist das Bankett beim Saulohbach in<br />

keinen guten Zustand. Für die vorhandenen<br />

Gerätschaften, die in<br />

Ordnung sind, wurde eine Haftpflichtversicherung<br />

abgeschlossen.<br />

Für das beginnende Jahr ist wie-<br />

deshalb bei allen Mitgliedern seiner<br />

Vorstandschaft für die tolle Unterstützung.<br />

Besonders Gunda<br />

Ludwig habe als VdK-Profi ihm die<br />

ersten Gehversuche im neuen Amt<br />

sehr erleichtert. Die Zusammenarbeit<br />

in der Vorstandschaft wäre<br />

stets von Vertrauen und Offenheit<br />

geprägt. "Es hat mir Spaß gemacht<br />

und ich habe das Amt gerne ausgeübt",<br />

sagte Baumgärtner.<br />

Bei der Sammlung Helft Wunden<br />

heilenhatderVdKHarsdorfmit1264<br />

Euro ein hervorragendes Ergebnis<br />

erzielt. Vorsitzender Alfred Baumgärtner,<br />

der selbst unter die Sammler<br />

ging, musste manch zynischer<br />

Bemerkung entgegenhalten, dass<br />

die Hälfte der Gelder beim Ortsverband<br />

bleibe und ausnahmslos für<br />

die Betreuung der älteren Mitglieder<br />

verwendet werde.<br />

Zur Mitgliederentwicklung im VdK-<br />

Ortsverband merkte Baumgärtner<br />

der eine Besprechung und Besichtigung<br />

der Vorstandschaft im<br />

Jagdsprengel geplant, damit die anstehenden<br />

Arbeiten und Sanierungsmaßnahmen<br />

besprochen und<br />

festgelegt werden können. Popp<br />

dankte alle für die gute Zusammenarbeit.<br />

Die Nutzung des ReinertragsausderVerpachtungderJagd<br />

wird der Kasse zum Zwecke der Sanierung<br />

von Wegen zugeführt.<br />

Jagdpächter Werner Grießhammer<br />

berichtete, dass der Abschussplan<br />

erfüllt wurde. Es wurden sieben<br />

Stück Rehwild, zwei fielen dem<br />

Straßenverkehr zum Opfer geschossen.<br />

Außerdem wurden noch<br />

fünf Hasen, 14 Füchse (zwei im Verkehr),<br />

zwei Fischreiher, 10 Elstern,<br />

12 Rabenkrähen, 15 Ringeltauben,<br />

16 Wildenten, fünf Stein-<br />

an, dass man sich immerhin über<br />

neun Zugänge freuen konnte. Gegenwärtig<br />

verfüge man über 92 Mitglieder<br />

mit Tendenz nach oben.<br />

"Vielleicht schaffen wir in diesem<br />

Jahr die Marke von 100 Mitgliedern<br />

zu erreichen", sagte Baumgärtner.<br />

13<br />

marder und sechs Eichelhäher erlegt.<br />

Leider ist ein Rückgang der<br />

Feldhasen zu verzeichnen. Bürgermeister<br />

Exner dankte der Jagdgenossenschaft<br />

für ihr Engagement<br />

bei der Wegesanierung und<br />

für die gute Zusammenarbeit mit<br />

dem Wege- und Pflegeverband.<br />

Leider sei das angesprochene<br />

Problem mit den Hunden nicht in<br />

den Griff zu bekommen. Vielleicht<br />

kann hier etwas Besserung schaffen.<br />

Am Schluss wurde nochmals<br />

das Problem Lettenweg angesprochen<br />

und hierzu wurde bemerkt,<br />

dass dieser Weg eigentlich<br />

nicht mehr sanierungsfähig ist, da<br />

jetzt bereits zweimal im Jahr Schotter<br />

eingebracht wird. Abhilfe könnte<br />

vermutlich nur eine Teerung<br />

bringen. kg<br />

Im Bild von links: Schriftführer Willi Bechmann, Bürgermeister<br />

Günther Hübner, Fritz Dörfler, Betreuerin Gunda Ludwig,<br />

Gunda Stanek, VdK-Geschäftsführer Alexander Wunderlich,<br />

Maria Gewinner, Gisela Paulini, Rosi Hereth, Gisela<br />

Schmidt und VdK-Vorsitzender Alfred Baumgärtner.<br />

Foto: Reißaus<br />

Geehrt wurden für zehn Jahre: Fritz<br />

Dörfler, Gunda Stanek, Maria Gewinner,<br />

Gisela Paulini, Rosi Hereth,<br />

Gisela Schmidt, Gerda Bisani, Carmen<br />

Litt sowie Margit Geißler. Für<br />

25 Jahre: Bruno Riegel, Wolfgang<br />

Passenheim und Frieda Fischer. rei

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!