23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2<br />

Auerbach<br />

Flembachkickers<br />

Seit nunmehr 21 Jahren ist Christian<br />

Schatz Vorsitzender der Flembachkickers.<br />

Das ist er auch die nächste<br />

Zeit, denn bei der Jahreshauptversammlung<br />

in Steinamwasser wurde<br />

ihm erneut das Vertrauen von den<br />

anwesenden Mitgliedern einstimmig<br />

ausgesprochen. Als Stellvertreter<br />

steht ihm Wolfgang Schleicher<br />

zur Seite. Auch die Ausschussmitglieder<br />

wurden in fast allen Positionen<br />

wieder gewählt. So bleibt Kassier<br />

Hermann Rupprecht und<br />

Schriftführer Stefan Rieger. Als<br />

Spartenleiter ist erneut Norbert<br />

Schleicher tätig. Als Beisitzer aktiv<br />

sind H. Christl, Gerd Dötsch und<br />

Patrick Siegler. Beisitzer passiv sind<br />

Gerhard und Josef Schäffner. Die<br />

Fußballjugend wird vertreten von<br />

Simon Schwendner, Maximilian<br />

Zerreis und Daniel Siegler. Als Kassenprüfer<br />

fungieren Albert Siegler<br />

undManfredGötz.<br />

Zu den sportlichen Ereignissen im<br />

eigenen <strong>Verein</strong> zählte wieder das<br />

Pokalturnier der Flembachkickers.<br />

Bei den Feiern in der Pfarrei Gunzendorf<br />

waren auch die Fußballer<br />

Auerbach<br />

Naturfreunde<br />

Das <strong>Verein</strong>sjubiläum ist für die<br />

Ortsgruppe ein Anlass zum Feiern.<br />

Zwei Tage will man dieses Ereignis<br />

auf der Flembachhütte begehen.<br />

Dazu stehen im Jubiläumsjahr noch<br />

eine Reihe weiterer Aktionen und<br />

Veranstaltungen an. "Wir dürfen uns<br />

darauf nicht darauf ausruhen, wir<br />

müssen dazu aktiv und attraktiv<br />

sein", sagte der erste Vorsitzende<br />

und Zugpferd des <strong>Verein</strong>s Roland<br />

Friedl bei der Hauptversammlung.<br />

Bis auf den letzten Platz besetzt war<br />

das <strong>Verein</strong>slokal Deml. Neben Ehrenmitglied<br />

Richard Deinzer konnten<br />

aus den Reihen der Mitglieder<br />

mit Sinah Schwemmer, eine Deutsche<br />

Meisterin und mit Florian Zimmermann<br />

ein Bayerischer Meister<br />

des nassen Elements begrüßt werden.<br />

Ein ehrendes Gedenken wurde für<br />

den kürzlich verstorbenen Ehrenvorsitzenden<br />

Franz Thumbeck sowie<br />

für das langjährige aktive Mit-<br />

Für 25 Jahre Treue zum <strong>Verein</strong> wurden geehrt: Erster Vorsitzender<br />

Christian Schatz, Peter Fritsch, Frank Reinhard, Hans<br />

Pfab, Reinhold Kirsch, Wolfgang Kirsch, Bernhard Speckner,<br />

Peter Diertl, Ludwig Schmidt, Werner Rupprecht, Jürgen Lehner<br />

und Roland Reuschel. Foto: Buchfelder<br />

glied Willi Roppelt eingelegt.<br />

Thumbeck war Mitbegründer der<br />

Auerbacher Naturfreunde und 21<br />

Jahre an deren Spitze. Auch an der<br />

gelungenen Nutzung der Flembachhütte<br />

durch die Naturfreunde<br />

hatte er maßgeblichen Anteil. Bei<br />

neun Neuaufnahmen, sieben Austritten<br />

(mit bedingt durch Wegzug)<br />

und zwei Sterbefällen konnte der<br />

Mitgliederstand von 190, davon 126<br />

Erwachsene und 64 Kinder, stabil<br />

gehalten werden. Mit einem<br />

Durchschnittsalter von 41,4 Jahren<br />

zählt die Naturfreunde-Ortsgruppe<br />

zu den Mitgliederjüngsten bayernweit.<br />

Schriftführerin Heidi Rupp<br />

erhofft sich für das <strong>Verein</strong>sjubiläum<br />

mit dem Tag der offenen Hütte<br />

am 28. und 29. Juli besseres Wetter<br />

als im Vorjahr. Unter anderem wurden<br />

auch dafür in den vier Verwaltungssitzungen<br />

die Planungen<br />

erarbeitet. Der von Ludwig Scharnagl<br />

erwirtschaftete Überschuss im<br />

vertreten. Geburtstagsbesuche bei<br />

älteren Mitgliedern waren selbstverständlich.<br />

Den sportlichen Rückblick der abgelaufenen<br />

Saison gab Spartenleiter<br />

Vorjahr wurde gerne vernommen.<br />

Von einer Beitragsanhebung will<br />

man absehen, solange von oben<br />

keine höheren Beiträge abgefordert<br />

werden. Die Revisoren Hermann<br />

Wiesner, Sieglinde Beyer und<br />

Stefan Pickel bestätigten die einwandfreie<br />

Kassenführung.<br />

Der Vorsitzende ehrte zusammen<br />

mit seiner Stellvertreterin Anna Beyer<br />

und dritten Bürgermeister Nor-<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Norbert Schleicher. Von den Flembachkickern<br />

wurden 15 Spiele mit<br />

sechs Siegen, drei Unentschieden<br />

und sechs Niederlagen ausgetragen.<br />

Stand: 21 Punkte, 36:46 Tore. Der<br />

eifrigste Fußballer war Wolfgang<br />

Schleicher, Torschützenkönig war<br />

MarkusSchäffner.<br />

Beim Pokalturnier der Flembachkickers<br />

nahmen die Michelfelder<br />

Stammtischbrüder den ersten Platz<br />

ein. Vom <strong>Verein</strong> wurde ein Pressackturnier<br />

veranstaltet und teilgenommen<br />

wurde am Schalketurnier<br />

in Sulzbach. Schleicher wünschte<br />

sich für die kommende Saison einen<br />

gewissen Spielerstamm. Sollte dies<br />

nicht gelingen, muss die Mannschaft<br />

mit den Michelfelder Altherren-<br />

Fußballernkomplettiertwerden.<br />

Beim Kassenbericht von Hermann<br />

Rupprecht, der positiv ausfiel, gab es<br />

nichts zu bemängeln. Die Flembachkickershaben165Mitglieder.eb<br />

Für 40 Jahre Treue zur Ortsgruppe der Naturfreunde konnten<br />

diese Mitglieder Urkunde und Präsent entgegennehmen.<br />

MitimBildersterVorsitzenderRolandFriedl(zweitervonlinks),<br />

seine Stellvertreterin Anna Beyer (dritte von rechts) und dritter<br />

Bürgermeister Norbert Gradl (rechts). Foto: Schleicher<br />

bert Gradl folgende Mitglieder für<br />

40 Jahre Treue zur Naturfreundebewegung<br />

mit Urkunde und einem<br />

Präsent: Martina Deinzer, Evi Friedl,<br />

Christine Hofmann, Dieter Hofmann,<br />

Angela Maier, Rosa Neumüller,<br />

Annemarie Schleicher und<br />

Claudia Stefandl. Martin Eckert war<br />

aus beruflichen Gründen verhindert,<br />

ihm wird die Auszeichnung<br />

nachgereicht. sl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!