23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44<br />

Waischenfeld<br />

Feuerwehr Langenloh<br />

Seit 18 Jahren ist Johannes Teufel<br />

nun schon Kommandant der Feuerwehr<br />

Langenloh. Mit elf Stimmen<br />

und einer Enthaltung wurde<br />

er nun in geheimer Wahl unter der<br />

Wahlleitung von Bürgermeister Edmund<br />

Pirkelmann für weitere sechs<br />

Jahre als Feuerwehrchef während<br />

der Generalversammlung im Gerätehaus<br />

bestätigt. Neuer zweiter<br />

Kommandant ist Matthias Glas,<br />

nachdem der bisherige Amtsinhaber<br />

Michael Wolf zur Versammlung<br />

nicht erschienen war.<br />

Wolf sollte von Kreisbrandmeister<br />

Herbert Neubauer auch für 25-jährigen<br />

aktiven Dienst geehrt werden.<br />

Neubauer betonte aber, dass<br />

er schon gewisse Bedenken habe<br />

solche Ehrungen an Kameraden zu<br />

verleihen, die kaum mehr am aktiven<br />

Dienst teilnehmen. In seiner<br />

eigenen Waischenfelder Wehr hatte<br />

Neubauer als deren Kommandant<br />

kürzlich die Karteileichen aus-<br />

Die neu gewählte Vorstandschaft von links: Bürgermeister Edmund<br />

Pirkelmann, zweiter Vorsitzender Johannes Polster,<br />

Kommandant Johannes Teufel, Kassier Alexander Teufel, der<br />

neue zweite Kommandant Matthias Glas sowie Vorsitzender<br />

Christian Teufel. Foto: Weichert<br />

sortiert. Denn, wie Neubauer meint,<br />

nütze es einem Kommandanten<br />

nichts, wenn er die Aktiven nur auf<br />

dem Papier stehen habe, diese aber<br />

dann zu Einsätzen nicht kommen.<br />

Für 25-jährigen aktiven Dienst<br />

konnte Neubauer aber Peter Orlet<br />

mit dem silbernen Feuerwehrehrenzeichen<br />

des Bayrischen Innenministers<br />

Joachim Herrmann aus-<br />

Weidenberg<br />

Fichtelgebirgsverein<br />

Damit auch dieses Jahr die Frösche<br />

sicher zum Laichen können, wurde<br />

in Weidenberg in der Au der Froschzaun<br />

aufgestellt. Die Temperaturen<br />

steigen langsam und es wird nicht<br />

mehr lange dauern, dann gehen die<br />

Frösche wieder auf Wanderschaft.<br />

Damit sie in Weidenberg in der Au<br />

unbeschädigt zum Laichen können,<br />

stellt der Fichtelgebirgsverein seit<br />

vielen Jahren einen Froschzaun auf.<br />

Letzten Samstag war es wieder so<br />

weit. Unter Anleitung des frisch gewählten<br />

Naturschutzwartes Günther<br />

Gambke trafen sich viele freiwillige<br />

Helfer, um den Froschzaun<br />

aufzubauen. Teilweise war es noch<br />

schwierig, da der Boden noch gefroren<br />

war. Auch die Kleinsten halfen<br />

voller Freude mit. Helfer, die jeden<br />

Tag die Eimer kontrollieren und<br />

die Frösche über die Straße tragen,<br />

sind bereits eingeteilt und warten<br />

auf die ersten warmen Tage. red<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

zeichnen. Orlet hatte die Hälfte seiner<br />

bisherigen aktiven Dienstzeit bei<br />

der Feuerwehr Reizendorf abgeleistet.<br />

Die weiteren Neuwahlen der<br />

<strong>Verein</strong>sführung ergaben folgendes<br />

Bild: Vorsitzender ist weiterhin<br />

Christian Teufel, sein Stellvertreter<br />

Ortssprecher Johannes Polster,<br />

Kassier Alexander Teufel und<br />

Schriftführer Karl Fuchs. Neu als<br />

Kassenprüfer ist Peter Orlet und<br />

weiterer Kassenprüfer blieb Alois<br />

Teufel, der anregte, das Amt eines<br />

Zeugwarts einzuführen. Dieser<br />

wurde dann aber noch nicht gewählt.<br />

Der Kommandant berichtete<br />

von zwei Einsätzen und zwölf<br />

Übungen, die jeden ersten Montag<br />

im Monat stattfinden. Pirkelmann<br />

betonte, dass es sehr lobenswert sei,<br />

dass die Feuerwehr Langenloh ihre<br />

Einnahmen aus der Kirchweih immer<br />

in die Anschaffung von Gerät<br />

oder Verbesserungen des Gerätehauses<br />

investiere. tw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!