23.12.2012 Aufrufe

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

BT24.de - Mein Verein - Nordbayerischer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

<strong>Mein</strong> <strong>Verein</strong><br />

Mistelgau<br />

Schützenverein Seitenbach<br />

Es bleibt dabei: der Schützenverein<br />

Seitenbach, der seit Jahren von<br />

weiblicher Hand durch Erika Grüner<br />

geführt wird, hat weiterhin keinen<br />

zweiten Vorsitzenden. So erstaunlich<br />

es klingen mag, die Neuwahlen<br />

bei der Jahresversammlung des 112<br />

Mitglieder zählenden <strong>Verein</strong>s im<br />

Gasthaus Schwarzer Adler in Engelmeß<br />

führten erneut zu keinem Ergebnis.<br />

So blieben die Posten der<br />

stellvertretenden Vorsitzenden unbesetzt,<br />

und dies immerhin schon<br />

seit 2009. Umso bemerkenswerter<br />

ist, dass der <strong>Verein</strong> trotzdem durch<br />

seine kontinuierliche Arbeit besticht<br />

und aufgrund seiner gesellschaftlichenBedeutungnichtmehrausdem<br />

dörflichen Leben des Mistelgauer<br />

Gemeindeteils wegzudenken ist. Aus<br />

den Neuwahlen ging Erika Grüner,<br />

die bereits seit 2001 an der Spitze<br />

steht, für die nächsten zwei Jahre<br />

erneut als erste Vorsitzende hervor.<br />

Kassiererin bleibt Susanne Mann,<br />

ebenso Schriftführer Alexander<br />

Nicklas und dessen Stellvertreterin<br />

Brigitte Lang. Beisitzer sind Karola<br />

Fichtel, Heidi Roder und Rüdiger<br />

Höhn. Schießwarte Harald Baumgärtner<br />

und Reiner Bär. Geehrt für<br />

25-jährige <strong>Verein</strong>szugehörigkeit<br />

Neudrossenfeld<br />

Feuerwehr<br />

Die Stützpunktfeuerwehr Neudrossenfeld<br />

ist schon nah an der<br />

Professionalität angesiedelt, denn<br />

sie muss sich das ganze Jahr über<br />

bewähren. 28 Einsätze notierte<br />

Kommandant Markus Schirmer in<br />

seinem Rückblick, vor allem bei<br />

Unfällen auf der B85und der A70<br />

sei man gefragt, erläuterte er. Und<br />

mit 24 Übungen hätten sich die 52<br />

Aktiven fit gehalten. "Wir betreiben<br />

einen wahnsinnigen Aufwand, sind<br />

etwa 500 bis 600 Stunden jährlich<br />

zusätzlich im Feuerwehrhaus zur<br />

Fahrzeuginstandhaltung, zu Umbauten<br />

und Sanierungen", sagte<br />

Schirmer. Zufrieden zeigte er sich<br />

mit dem Übungsbesuch und Fortbildungswillen<br />

und ernannte Andreas<br />

Herrmannsdörfer nach den<br />

absolvierten Prüfungen zum Feuerwehrmann.<br />

Einen ausdrücklichen<br />

Dank richtete er an die Frauen der<br />

Wehrleute, die viel Verständnis für<br />

die Tätigkeit aufbringen würden.<br />

Das neu gewählte Vorstandsteam mit Vorsitzender Erika Grüner<br />

(Zweite von rechts) sowie den Geehrten. Foto: Jenß<br />

Gerätewart Tobias Schirmer freute<br />

sich, dass eine ordentliche Pflege<br />

zum Standard gehöre, Atemschutzwart<br />

Christian Semba nannte<br />

die insgesamt 19 Atemschutzträger<br />

eine gute Grundlage für den<br />

Ernstfall. Man hätte alle Termine<br />

zum Trainieren in Kulmbach wahrgenommen.<br />

Nachwuchsprobleme<br />

sieht dagegen Jugendwart Jan Löhr.<br />

"Da muss sich wieder was tun, wir<br />

brauchen dringend junge Leute<br />

zwischen zwölf und 18 Jahren, um<br />

später die Mannschaft aufzufüllen",<br />

sagte er.<br />

Fast philosophisch gab sich Björn<br />

Sommerer. "Es ist mir eine Ehre und<br />

ein Privileg, Euer Vorsitzender zu<br />

sein", wandte er sich an die Mitglieder<br />

und die Aktiven. "Zusammenhalten<br />

und Durchbeißen, Retten<br />

und Schützen heiße die Devise,<br />

das werde in Neudrossenfeld vorgelebt."<br />

Wegen des Erfolgs nach der<br />

Premiere plane er heuer wieder ei-<br />

wurden Sonja Baumgärtner, Heike<br />

Nicklas, Kristin Böhner-Pfaffenberger<br />

und Björn Friedrich. Die Ereignisse<br />

im vergangenen Jahr ließ<br />

Vorsitzende Erika Grüner Revue<br />

passieren. So besuchten die Schützen,<br />

meist gemeinsam mit der Feuerwehr,<br />

zahlreiche auswärtige Ver-<br />

ne Sonnwendfeier, außerdem sei<br />

der Kreisjugendleistungsmarsch in<br />

Neudrossenfeld terminiert. Es werden<br />

auch T-Shirts mit Logo angeschafft,<br />

ergänzte er. Als größte Aufgabe<br />

in 2012 betrachtet Sommerer<br />

den Anbau einer Fahrzeughalle an<br />

das Feuerwehrhaus. Ein solcher<br />

anstaltungen. Zu den eigenen organisierten<br />

Aktivitäten zählten der<br />

Kinderfasching, ein <strong>Verein</strong>sausflug<br />

sowie das Sommernachtsfest mit<br />

Eichertreffen, ebenfalls gemeinsam<br />

mit der Feuerwehr. Sehen lassen<br />

können sich nach Erika Grüner auch<br />

die sportlichen Aktivitäten des <strong>Verein</strong>s,<br />

der sich mehr in der Rolle eines<br />

dieDorfgemeinschaftverbindenden<br />

Zusammenschlusses sieht. So fanden<br />

15 Schießübungen, davon zehn<br />

gemeinsam mit den Damen, sieben<br />

Pistolen- und drei Pokalschießabende<br />

sowie das Königsschießen<br />

statt, aus dem Jürgen Baumgärtner<br />

als neuer Schützenkönig hervorging.<br />

AusdrücklichdanktedieVorsitzende<br />

den vielen freiwilligen Helfern und<br />

Spendern, die zu einem Gelingen der<br />

Veranstaltungen beitragen. Bei ihrem<br />

Ausblick verwies die Vorsitzende<br />

auf das am 18. und 19. August<br />

stattfindendeSommernachtsfest. dj<br />

Johann Hölzel freut sich über das Ehrenzeichen in Gold, das<br />

stellvertretender Landrat Jörg Kunstmann (links) überreichte.<br />

Es gratulierten Kreisbrandinspektor Heiner Schramm, Vorsitzender<br />

Björn Sommerer, Bürgermeister Dieter Schaar und<br />

KommandantMarkusSchirmer(vonlinks). Foto:Wunner<br />

Stellplatz sei Voraussetzung für ein<br />

neues Auto, dessen Kosten sich auf<br />

etwa 300 000 Euro belaufen, sagtedazuBürgermeisterDieterSchaar.<br />

Man müsse aber erst die Baumaßnahme<br />

schultern und dann den<br />

finanziellen Rahmen für das gewünschte<br />

Fahrzeug abstecken. hw

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!