18.11.2021 Aufrufe

HANSA 06-2019

Reparatur & Umbau | Start-Ups | COMPIT Review | CIMAC 2019 | Terminaltechnik | Batterien & Hybrid | Offshore-Flotte | U.A.E. | Cruise Ship Interiors | Zeaborn & Offen

Reparatur & Umbau | Start-Ups | COMPIT Review | CIMAC 2019 | Terminaltechnik | Batterien & Hybrid | Offshore-Flotte | U.A.E. | Cruise Ship Interiors | Zeaborn & Offen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schiffstechnik | Ship Technology<br />

Die Ruhe vor dem Retrofit-Sturm<br />

Während die Buchungslage für Reparatur- und Umbauwerften in den letzten Jahren<br />

mau war, wendet sich das Blatt nun dank aktuellen Entwicklungen wie IMO 2020.<br />

Die Nachfrage ist so hoch, dass die krisengeplagten Werften teils Kapazitätsengpässe<br />

erleben, schreibt Felix Selzer<br />

Schon 2018 hatten Marktbeobachter<br />

von einem Silberstreif am Horizont<br />

gesprochen. Je nach geographischer<br />

Lage waren Reparatur- und Umbauwerften<br />

gut gebucht. Rege Aktivität am<br />

Markt für Secondhand-Tonnage hatte<br />

für außerplanmäßige Dockungen gesorgt,<br />

außerdem hatten vor allem internationale<br />

Reedereien fristgerecht Ballastwassersysteme<br />

einbauen lassen, das<br />

alles sorgte für Beschäftigung. Nach<br />

Aussage von Christof Gross, Geschäftsführer<br />

der Werftvertretung Germania<br />

Shipyard Agency, hat sich der Trend<br />

mittlerweile verstetigt: »Die massive<br />

Nachfrage nach Werftplätzen zum Einbau<br />

von Scrubbern sorgt bei den Werften<br />

vor allem in China für volle Auftragsbücher<br />

bis ins Jahr 2020. Eine<br />

ähnliche Situation hatten wir zuletzt in<br />

den Jahren 2007 und 2008. Gerade für<br />

Schiffe größer als die ›alten‹ Panamax-<br />

Abmessungen wird es zurzeit schon<br />

schwierig Dockplätze in China zu bekommen.«<br />

Laut Dieter Gast, Geschäftsführer<br />

von Peter Gast Shipping, sind für<br />

die gute die Buchungslage für <strong>2019</strong> und<br />

2020 vor allem Blockbuchungen einiger<br />

Reedereien speziell aus Skandinavien<br />

und Griechenland für den Einbau<br />

von Scrubbern verantwortlich.<br />

Wider Erwarten sei selbst das 1.<br />

Quartal <strong>2019</strong> bei vielen Werften gut gewesen,<br />

berichtet Christian Schneider,<br />

Geschäftsführer der Werftvertretung<br />

Zoepffel & Schneider. Daran habe selbst<br />

die unbeliebte Periode Januar-März sowie<br />

das chinesische Neujahrsfest nichts<br />

ändern können. Normalerweise seien<br />

die chinesischen Werften in dieser Zeit<br />

bis zu sechs Wochen nicht nutzbar, weil<br />

fast alle Arbeiter in ihre Heimatstädte<br />

reisten. Zudem seien nach dem Neujahrsfest<br />

bei den meisten Werften ca.<br />

70% der Arbeiter neu und müssten angelernt<br />

oder eingearbeitet werden.<br />

Auslastung führt zu Verlagerung<br />

Wegen der Situation in China beobachten<br />

die Experten bereits eine Verlagerung<br />

von Dockungen in andere Regionen wie<br />

Singapur, Persischer Golf und östliches<br />

Mittelmeer. Doch auch hier seien die<br />

Werften deutlich besser ausgelastet als<br />

noch im Vorjahr. Die Folge sind Preissteigerungen<br />

und Personalmangel. »Nach<br />

zehn Jahren im Krisenmodus fällt es den<br />

Werften zunehmend schwer den Nachfragepeak<br />

zu bedienen«, sagt Gross.<br />

Angesichts steigender Bunkerpreise<br />

wird die ein Ausweichen in günstigere<br />

Gegenden für die Reeder zwar unattraktiver.<br />

Allerdings werde versucht,<br />

die Schiffe entsprechend zu positionieren,<br />

beispielsweise durch Zwischenreisen<br />

oder mit einer Ladung Leercontainer, berichtet<br />

Gast. Aufgrund der immer noch<br />

unbefriedigenden Einnahmesituation<br />

finden die meisten Dockungen immer<br />

Vor allem Scrubber-<br />

Retrofits sorgen für die<br />

gute Buchungslage<br />

© Alfa Laval<br />

62 <strong>HANSA</strong> International Maritime Journal <strong>06</strong> | <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!