19.12.2022 Aufrufe

Kunstbulletin Januar/Februar 2023

Unsere Januar/Februar Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Claudia Kübler, CCS On Tour, Hands-on, Gina Proenza, uvm.

Unsere Januar/Februar Ausgabe für 2023 mit Beiträgen zu Claudia Kübler, CCS On Tour, Hands-on, Gina Proenza, uvm.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Claudia Kübler (*1983, Zürich) lebt in Zürich<br />

2003–2008 Gestalterischer Vorkurs und Bachelor of Arts in Illustration (Fiction),<br />

Hochschule Design & Kunst, Luzern<br />

2010/11 Arts visuels, Haute école d’art et de design, HEAD, Genf<br />

2009–2012 Master of Arts in Fine Arts, Hochschule Design & Kunst, Luzern<br />

2013–2020 Mitorganisatorin der Alpineum Produzentengalerie, Luzern<br />

2016–2019 Unterrichtsassistenz und Lehrauftrag (2019), Master Fine Arts, ZHdK<br />

Seit 2016 Lehrtätigkeit an der F+F Schule für Kunst und Design, Zürich<br />

Einzelausstellungen (Auswahl)<br />

2020 ‹Blast from the Past›, Lokal-int, Biel<br />

2018 ‹Im Loch ist es dunkel›, Kunsthalle Luzern<br />

Gruppenausstellungen (Auswahl)<br />

2021/2019 ‹Kunststipendien der Stadt Zürich›, Helmhaus, Zürich<br />

2021 ‹Der Grund, auf dem wir leben, fliesst!›, Beitrag für Symposium, Kunstmuseum Chur<br />

2020 ‹Prix Mobilière› (Nomination), artgenève, Genf<br />

2019 ‹Eile mit Weile – Zeit für Performance›, akku Kunstplattform, Emmenbrücke<br />

2016 ‹Zeit verstreichen – Moment und Dauer in der Gegenwartskunst›, Kunstmuseum Solothurn<br />

2014 ‹Werkbeiträge Stadt und Kanton Luzern›, Kornschütte Luzern<br />

2013/14 ‹Jahresausstellung Zentralschweizer Kunstschaffen›, Kunstmuseum Luzern<br />

Foto: Philip Frowein<br />

FOKUS // CLAUDIA KÜBLER<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!