20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS | GÜTESIEGEL<br />

Savage kann’s!<br />

Viele werden hellhörig geworden sein, als die dänische<br />

Innovationsschmiede Savage Gear den Schritt auf den Rollenmarkt<br />

verkündet hat. Werden die Rollen den Erwartungen<br />

gerecht? Wir stellen die SG4 AG in Größe 3000 vor.<br />

Unglaubliche<br />

<strong>12</strong>,5 kg<br />

Bremskraft<br />

schafft die<br />

kleine 3000er<br />

Größe. Wenn<br />

zu, dann zu!<br />

Gehäuse aus Kohlenstoff, Spule<br />

aus Aluminium, Laufverhalten<br />

leichtgängig, Preis bezahlbar:<br />

Mit der neuen SG4-<br />

Serie beweist Savage Gear<br />

sein Können im Rollen segment. Wie sehr<br />

sie selbst an ihre Rollen glauben, beweisen<br />

sie mit einer 5-jährigen Garantie. Und was<br />

steckt drin in der neuen Rolle? Eine ganze<br />

Menge hochwertigen DuraGrease-Fetts,<br />

welches extra langlebig sein soll. Ebenso<br />

langlebig ist die Bremse, dafür sorgen<br />

Carbon-Brems scheiben. Die pappen auch<br />

nach längerer fester Bremseinstellung<br />

nicht zusammen und bleiben schön geschmeidig<br />

– sagt Savage Gear, denn für so<br />

einen ausgedehnten Test fehlt uns selbst<br />

beim Gütesiegel die nötige Zeit. Krass ist<br />

die angegebene Bremskraft von <strong>12</strong>,5 kg<br />

bei Rollengröße 3000. Ein Wahnsinnswert,<br />

den man selten ausreizen wird. Aber<br />

manchmal reicht es ja auch, zu wissen,<br />

dass man einen Heilbutt mit der 3000er<br />

Rolle bremsen könnte, wenn man wöllte.<br />

EINE E-SPULE, DASS WIR DAS<br />

NOCH ERLEBEN DÜRFEN!<br />

Rein optisch macht die SG4 ganz schön<br />

was her. Sie ist schlicht und edel designed<br />

und sie passt farblich perfekt zur tarngrünen<br />

SG4-Rutenserie.<br />

Wer die SG4 AG 3000 FD auspackt,<br />

dem wird der Gummiring auf der Spule<br />

auffallen: Der wurde konzipiert, um<br />

den Spulenknoten vor dem Verrutschen<br />

zu sichern, sodass man nicht zwingend<br />

mit monofiler Schnur unter füttern muss.<br />

Ebenso positiv zu erwähnen ist die beigelegte<br />

Ersatzspule aus Aluminium, mit<br />

der Savage Gear eine unschöne Tendenz<br />

im Rollenmarkt bricht. Oder wann lag bei<br />

Ihrer neu gekauften Rolle zuletzt eine E-<br />

Spule bei? Beim Kauf einer SG4 AG wird<br />

es der Fall sein!<br />

Fotos: F. Pippardt<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!