20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fein-Einstellung am Echolot<br />

Haken für die Brandung<br />

Hier sind klar zu viele<br />

Störpunkte im Bild, die<br />

man durch Herunterregulieren<br />

der Sensibilität<br />

entfernen sollte.<br />

Foto: R. Korn<br />

An der Ostsee sind<br />

dünndrähtige, langschenklige<br />

Einzelhaken<br />

üblich.<br />

!<br />

Wie hoch sollte ich die<br />

Sensibilität meines<br />

Echolots einstellen?<br />

Ernst Tormek, Eisenach<br />

Thomas Schlageter: Das ist pauschal – wie so<br />

oft – nicht zu beantworten und hängt immer vom<br />

Gewässer ab. Viele Echolote bieten eine Automatik-<br />

Funktion an, auf die man gut zurückgreifen kann.<br />

Hier kann man sicher sein, zumindest kein Detail<br />

zu übersehen. Sollten dann im Bild viele störende<br />

Punkte auftauchen, etwa wegen einer Algenblüte<br />

oder vielen aufsteigenden Gasblasen, so lässt sich die<br />

Sensibilität nach unten korrigieren.<br />

ECHOLOT-EXPERTE<br />

THOMAS SCHLAGETER<br />

Thomas Schlageter ist bestens mit<br />

den Herstellern vernetzt, kennt jedes<br />

technische Detail und alle Neuheiten.<br />

Welche Hakenform bevorzugst<br />

Du beim Brandungsangeln?<br />

Sind dick- oder<br />

dünndrähtige Haken besser<br />

gegen Aussteiger?<br />

Julian Dreyer, Barntrup<br />

Rainer Korn: Dünndrähtige Haken sind von Vorteil,<br />

weil dickdrähtige Haken die Würmer zu schnell<br />

auslaufen lassen. Die Fische in der Ostsee sind nicht<br />

so groß und kampfstark, dass man auf einen dickdrähtigen<br />

Einzelhaken zurückgreifen müsste. Beim<br />

Brandungsangeln in anderen Gegenden (Norwegen,<br />

Kanarische Inseln) kann das schon anders aussehen.<br />

MEERES-EXPERTE<br />

RAINER KORN<br />

Der Chefredakteur unserer Schwesterzeitschrift<br />

„Kutter & Küste“ ist einer der<br />

besten Meeresangler Deutschlands.<br />

FRAGEN &<br />

GEWINNEN<br />

Spitzen-Rolle<br />

von Quantum<br />

Die Smoke S3<br />

SM40 XPT ist eine<br />

Rolle im Skelett-<br />

Design. Das spart<br />

Gewicht. Die<br />

Rolle ist äußerst<br />

leichtläufig und<br />

verlegt die Schnur<br />

optimal. Auf der<br />

Spule befindet sich<br />

ein Gummiring,<br />

der das Aufspulen<br />

enorm erleichtert.<br />

Die Bremskraft<br />

beträgt 11 Kilo.<br />

Schnurfassung<br />

180 Meter 0,25er<br />

bzw. 280 Meter<br />

0,14er Geflecht.<br />

Preis im Fachhandel:<br />

194,95 Euro.<br />

<strong>12</strong>/2022 61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!