20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS | TIPPS VON FRÜHER<br />

PRAGMATISCH, GÜNSTIG, FÄNGIG<br />

Was Opa noch<br />

wusste<br />

Der Hecht ist ein klassischer Jäger, der aus dem Hinterhalt angreift. Das weiß nicht<br />

nur Opa, sondern lernt man auch in der Sportfischerprüfung. Zudem gibt es aber<br />

Hechte, die einfach den Gewässerboden nach toten Fischen absuchen und auch als<br />

Sammler satt werden. André Pawlitzki verrät, wie man welchen Typ am besten fängt.<br />

Es gibt zwei Arten von Hechten.<br />

Zum einen sind es die Jäger.<br />

Diese sind meist relativ schlank<br />

und lassen sich bevorzugt mit<br />

Spinnködern fangen. Sie legen<br />

auch schon mal einen längeren Spurt hin,<br />

um sich einen Köder zu schnappen. Diese<br />

Hechte findet man häufig im Freiwasser<br />

von großen Seen und Talsperren, wo sie<br />

den Renkenschwärmen oder anderen Futterfischen<br />

folgen. Hechte, die gezielt auf<br />

Jagd gehen, sind auch nicht so standorttreu<br />

wie ihre Artgenossen, die sich eher<br />

aufs Sammeln verlegt haben. Jagende<br />

Hechte haben auch selten abgegrenzte Reviere,<br />

sondern folgen ihren Beutefischen.<br />

Haben sie diese gefunden, kommt es häufiger<br />

zu gemeinsamen Jagden, bei denen<br />

gleich mehrere Räuber in einen Futterfischschwarm<br />

einbrechen.<br />

Klasse dank Masse:<br />

Beim Angeln mit toten,<br />

stationär angebotenen<br />

Ködern gehen vorrangig<br />

die kapitaleren<br />

Hechte, die Sammler<br />

an den Haken.<br />

FETTE KÖDER FÜR DICKE BEUTE<br />

Die zweite Art von Hecht sind die Sammler,<br />

die sich von toten Fischen ernähren,<br />

die sie am Grund finden. Diese Hechte<br />

sind meist besonders fett und haben<br />

es nicht nötig, einem schnell geführten<br />

Spinnköder zu folgen. Deshalb fängt man<br />

die Sammler am besten mit toten Köderfischen,<br />

modern „Deadbaits“ genannt.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!