20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Rotaugen on the<br />

rocks, hier bereits<br />

aufgetaut. Zwei<br />

spannende Köfi-<br />

Artikel finden Sie ab<br />

Seite 6!<br />

Lang lebe der tote Köderfisch!<br />

Meine ersten großen Hechte fing<br />

ich vor 40 Jahren mit Köderfisch.<br />

Und das auch noch nachts! Es<br />

waren, ehrlich gesagt, Zufallsfänge. Denn<br />

zusammen mit meinem Freund Achim<br />

war ich eigentlich auf Zander aus. Die<br />

Hechtangelei hatten wir in unserem Vereinssee<br />

längst an den Nagel gehängt. Obwohl<br />

wir es mit Wobblern, Blinkern und<br />

sogar lebenden Köderfischen auf Hecht<br />

versuchten, wir fingen keinen einzigen.<br />

Mir ist längst klar: Wir haben beim Spinnfischen<br />

und mit dem lebenden Köderfisch<br />

auf die „Jäger“ unter den Hechten<br />

geangelt, während die „Sammler“ von uns<br />

unbehelligt größer und dicker wurden.<br />

Ganz heimlich, still und leise. Denn im<br />

Gegensatz zu den jagenden Hechten, die<br />

sich bei ihren Raubzügen durch einen<br />

großen Schwall und panisch flüchtende<br />

Beutefische verrieten, schwammen die<br />

Sammler unter den Hechten ruhig an<br />

den Kanten entlang und sammelten mit<br />

minimalen Energieaufwand Protein riegel<br />

in Form gestorbener Fische ein. Und<br />

davon gibt es in einem Gewässer mehr als<br />

man glauben mag.<br />

Früher, in der hohen Zeit des<br />

Wettkampfangelns, starben immer wieder<br />

Fische, die vorher im Setzkescher waren.<br />

In jedem Fall gab und gibt es Hechte, die<br />

diese bequeme Nahrungsquelle für sich<br />

entdeckt haben. Und oft sind diese Sammler<br />

unter den Hechten richtige große<br />

Exemplare! Wer große Hechte fangen will,<br />

der sollte einmal intensiv über den Einsatz<br />

eines toten Köfis am Grund nachdenken.<br />

Wo wir gerade bei dem Thema sind:<br />

Vor zwei Minuten fragte mich Florian<br />

Pippardt, der mir am Schreibtisch gegenübersitzt:<br />

„Micha, sag‘ mal, wann wollen<br />

wir eigentlich mal zum Deadbaiting auf<br />

Hecht fahren?“ Noch bevor ich antworten<br />

konnte, hörte ich André Pawlitzki: „Ich<br />

habe noch schöne Köfis im Tiefkühler,<br />

wenn ihr die braucht.“<br />

„André, wir brauchen nicht nur Deine<br />

Köderfische nicht – wir brauchen auch<br />

Dich! Du kommst mit zum Hechtansitz,<br />

das ist doch klar …“<br />

Nun weiß ja nicht, was Sie in den<br />

kommenden Wochen vorhaben. Doch was<br />

halten Sie davon, einmal mal wieder mit<br />

dem toten Köderfisch auf Hecht anzusitzen,<br />

am besten mit einem alten Freund.<br />

Ein guter „Fishtalk“ ist dann sicher, und<br />

damit lässt sich die Zeit bis zum Biss am<br />

besten überbrücken.<br />

Ich wünsche Ihnen einen raubfischreichen<br />

Herbst, Ihr<br />

Michael Werner<br />

Gesamtredaktionsleiter<br />

Angeln<br />

Foto: W. Krause<br />

<br />

WICHTIGE<br />

INFORMATION<br />

Liebe Leser,<br />

Pandemie, Inflation und Gaskrise gehen auch an der Zeitschriftenbranche<br />

und den Druckereien leider nicht spurlos vorbei.<br />

Damit wir Ihnen im Falle einer möglichen Gasknappheit trotzdem<br />

wie gewohnt Ihr vertrautes Magazin schicken können, bitten wir<br />

Sie, uns unter www.<strong>blinker</strong>.de/infoservice Ihre E-Mail-Adresse<br />

mitzuteilen. So könnten Sie im äußersten Notfall, der hoffentlich<br />

nicht eintreten wird, Ihr Magazin in digitaler Form, als E-Paper,<br />

lesen. Vielen Dank, Ihre Blinker-Redaktion<br />

<strong>12</strong>/2022 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!