20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS | HECHT<br />

Mit dem Pendelwurf ins<br />

Glück: Einfacher geht’s<br />

fast nicht. Hier bietet der<br />

Autor seinen Köfi an einer<br />

Trauerweide an – immer<br />

ein Top-Spot, genau wie<br />

Schilfkanten oder alte<br />

Seerosenfelder.<br />

Tote Meeresfische (hier<br />

eine Meeräsche) sind tolle<br />

Köderfische, vor allem im<br />

tiefsten Winter. Diese Form<br />

der Anköderung eignet<br />

sich besonders für eine<br />

Präsentation am Grund.<br />

Oft hatte ich schon das Glück,<br />

einigen der besten Hechtangler<br />

Deutschlands beim<br />

Fischen mit Pose und totem<br />

Köderfisch über die Schulter<br />

blicken zu können. Dabei habe ich erfahren,<br />

wie unglaublich spannend diese<br />

Methode ist und wie das Herz anfängt zu<br />

pochen, wenn plötzlich die große Pose<br />

Fahrt aufnimmt. Durch Beobachtung<br />

der Spezialisten konnte ich mein Hechtangeln<br />

in kurzer Zeit deutlich verbessern<br />

und schnell erste Meterfische über<br />

den Kescher führen. Die Grundlagen des<br />

Posenangelns auf Hecht möchte ich nun<br />

mit Ihnen teilen, damit auch Sie diesen<br />

Winter (und nächsten, und übernächsten<br />

…) Erfolge feiern können.<br />

VERGESSEN SIE DIE BERÜHMTE<br />

ZIGARETTENLÄNGE!<br />

Die Posenmontage zum Hechtangeln ist<br />

denkbar einfach und universell einsetzbar.<br />

Die Standard-Montage besteht aus<br />

einer 25 bis 50 g tragenden Pose (je nach<br />

Ködergröße) mit innerer Schnurführung,<br />

die nach oben von einem verschiebbaren<br />

Schnurstopper auf die richtige Tiefe eingestellt<br />

wird. Mit einem Olivenblei von<br />

etwas mehr als der Hälfte der Posentragkraft<br />

wird das Ganze austariert. So grob<br />

bloß? Klar, wir angeln nicht auf sensible<br />

Zander. Dem Hecht ist es egal, wenn er<br />

beim Biss Widerstand spürt. Über dem<br />

großen Wirbel wird eine Gummiperle auf<br />

die Hauptschnur aufgezogen, da sonst das<br />

Blei den Knoten mit der Zeit beschädigen<br />

könnte. Sobald das Vorfach eingehängt<br />

wurde, ist die gesamte Montage schon einsatzbereit!<br />

Eine zuverlässige Montage für schnelles<br />

Anschlagen ist das Drillingssystem (siehe<br />

Bastelanleitung auf S. 20). Im Gegensatz<br />

zum Einzelhaken hat der Hecht hierbei<br />

immer einen Haken im Maul, egal wie<br />

er den Köderfisch packt. Solch ein System<br />

muss aber auf die Größe des Köders<br />

abgestimmt sein, weshalb Selberbauen<br />

angesagt ist. Das ist nicht nur einfach,<br />

sondern auch günstig! Selbst wenn man<br />

hochwertiges Stahlvorfach und die besten<br />

Haken verwendet, spart man im Gegensatz<br />

zu fertigen Montagen eine Menge<br />

Geld. Vergessen Sie bitte die berühmte<br />

<strong>12</strong>/2022 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!