20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AKTUELLES<br />

NRW<br />

Angelmesse Duisburg<br />

im Januar<br />

Die Angelmesse Duisburg öffnet vom<br />

13. bis zum 15. Januar 2023 ihre Pforten.<br />

Mehr als 70 Aussteller werden erwartet.<br />

Nachdem die beliebte Angelmesse in<br />

Duisburg zwei Jahre lang nicht stattfinden<br />

konnte, gibt es eine Neueröffnung im<br />

Januar 2023.Vom 13. bis 15. Januar 2023<br />

öffnen sich die Tore des „Landschaftspark<br />

Duisburg-Nord“, um die 15jährige<br />

Tradition der Angelmesse Duisburg fortzuführen!<br />

Mehr als 70 Aussteller erwarten Sie mit<br />

vielseitigen Angeboten aus allen Sparten<br />

der Angelei. Traditionell sind die bekannten<br />

Raubfischsparten stark vertreten,<br />

so sind unter anderem Dietmar Isaiasch,<br />

Horst Hennings & Heinz Galling, Michael<br />

Kahlstadt, John Chowns, Melle, Dirk<br />

Ditters, Johannes Lohmöller, Peter Rinow,<br />

Veit Wilde und das Team Trout Area vor<br />

Ort und freuen sich auf Gespräche!<br />

PROGRAMM FÜR ALLE<br />

Aber auch die Aal-, Karpfen- und Meeresangler<br />

werden ein starkes Programm,<br />

sowie kompetente Ansprechpartner vorfinden.<br />

So konnte das Team Mivardi als<br />

Aussteller gewonnen werden; desweiteren<br />

dürfen sich Meeresangler auf die Teams<br />

Eisele und Fishing Adventure freuen.<br />

Auch das Fliegenfischen ist in Duisburg<br />

ein starker Bereich. Am großen Wurfpool<br />

trifft man sich, um auf professionellen<br />

Ständen einzukaufen, oder Darbietungen<br />

von Ingolf Augustin, Daniel Wilmers<br />

oder Ralf Kanstorf zu genießen. Insgesamt<br />

werden das Top-Vortragsprogramm,<br />

Mehr als 70<br />

Aussteller<br />

werden auf<br />

der Angelmesse<br />

Duisburg im<br />

Januar 2023<br />

erwartet.<br />

Workshops sowie Ködervorführungen<br />

viele Herzen höher schlagen lassen und<br />

begeistern. Große Vereine stellen in<br />

Duisburg ihre besten Angelreviere vor<br />

und freuen sich auf einen anregenden<br />

Austausch. Der gastronomische Bereich<br />

wurde durch einen Catererwechsel aufgewertet.<br />

Allgemeine Informationen zur Angelmesse<br />

Duisburg finden Sie im Internet<br />

unter folgender URL:<br />

www.angelmesse-duisburg.de<br />

Foto: Angelmesse Duisburg<br />

SACHSEN-ANHALT<br />

Angler aus Thale fängt<br />

Aal seines Lebens<br />

Unser Leser Martin Juppe ist begeisterter<br />

Raubfischangler und Fliegenfischer, ab<br />

und zu angelt er auch auf Karpfen. Was<br />

dem 32-Jährigen aus Thale im Harz allerdings<br />

noch fehlte, war ein Aal. Als ihm am<br />

3. August 2022 endlich der ersehnte Fisch<br />

an den Haken ging, war die Fangfreude<br />

riesig. Völlig begeistert berichtete er uns<br />

von diesem Abend und meldete den Fisch<br />

in der BLINKER-Hitparade.<br />

Seit 3 Monaten schon hatte Martin<br />

krampfhaft versucht, einen Aal zu fangen.<br />

So auch an diesem Abend, als er am<br />

Mittellandkanal bei Haldensleben angelte,<br />

zusammen mit seiner Frau. Doch während<br />

sie mit der gleichen Montage und<br />

dem gleichen Köder einen Aal nach dem<br />

anderen fing, biss bei Martin kein einziger<br />

Fisch – obwohl er nur 5 m weiter saß.<br />

Schließlich gab er es auf und versuchte<br />

stattdessen, Waller und Zander zu fangen.<br />

Martin montierte einen toten Köderfisch,<br />

eine Grundel, und legte sein Grundblei<br />

weit über der Steinpackung aus. Auf<br />

Lockstoffe oder ähnliches, wie er sie bei<br />

den letzten Versuchen verwendet hatte,<br />

verzichtete er dieses Mal.<br />

FANGFREUDE ÜBER DEN<br />

ERSTEN AAL WAR RIESIG<br />

Um 22 Uhr kreischte dann der Bissanzeiger.<br />

Martin hob die Rute langsam an und<br />

schloss den Freilauf. Sie bog sich immer<br />

mehr, und die Bremse schrie so sehr auf,<br />

dass er erst dachte, er hätte sie zu leicht<br />

eingestellt. Nach <strong>12</strong> bis 15 Minuten kam<br />

der Fisch kurz vorm Ufer an die Oberfläche.<br />

„Ein Riesenaal“, schrie seine Frau.<br />

Um zu vermeiden, dass der Aal sich irgendwo<br />

festsetzte, stellte Martin die Bremse<br />

noch einmal fester ein. „Ist das noch ein<br />

Aal, so riesig, wie der ist?“, fragte seine<br />

Foto: M. Juppe<br />

Nach vielen<br />

Versuchen<br />

konnte Martin<br />

Juppe im<br />

August seinen<br />

ersten Aal fangen.<br />

Petri Heil<br />

aus der Blinker-<br />

Redaktion!<br />

Frau, als er Fisch endlich im Kescher lag.<br />

Die Freude darüber war und ist immer<br />

noch riesig. „Mein Aal-Trauma ist endlich<br />

behoben“, berichtete Martin. „Ich denke,<br />

das war mein Aal des Lebens.“<br />

Mit 108 cm ist der Aal definitiv ein<br />

kapitales Exemplar, das man nicht alle<br />

Tage an den Haken bekommt. „Der Fisch<br />

sieht neben mir natürlich noch gigantischer<br />

aus, da ich selbst nur 1,38 m groß<br />

bin. Ich bin kleinwüchsig“, erklärte Martin.<br />

Manchmal hat eine geringe Körpergröße<br />

eben doch Vorteile! Die Redaktion<br />

wünscht ihm zu diesem Ausnahmefang<br />

Petri Heil!<br />

<strong>12</strong>/2022 97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!