20.12.2022 Aufrufe

blinker_12_20221115

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRAXIS | BEGEGNUNGEN MIT BÄREN<br />

Dürfen wir vorstellen: Ursus arctos middendorffi. Hinter diesem harmlos klingenden Namen verbirgt sich das größte Landraubtier der<br />

Welt, der Kodiakbär. 3 m lang, Schulterhöhe bis 1,5 m, Durchschnittsgewicht knapp 400 kg bei den Männchen, zarte 200 kg bei den Weibchen.<br />

Maximalgewicht: knapp 780 kg! Und, nein, diesem Exemplar läuft nicht angesichts des Fotografen das Wasser im Maul zusammen,<br />

dieser Bär ist am Ayakulik hinter frischem Rotlachs her.<br />

DAS WARTEN AUF DEN GRIZZLY<br />

Der große Grizzly, auf den wir am Anfang<br />

dieser Geschichte warteten, tauchte<br />

nicht auf. Schade, aber kein Problem.<br />

Denn Thomas und ich hatten bereits viele,<br />

viele beeindruckende Begegnungen mit<br />

Schwarz-, Braun- und Eisbären. Apropos<br />

Eisbär: Bei Begegnungen mit diesem großen<br />

Bären geht mir wirklich die Pumpe!<br />

Und unbewaffnet sollte man sich in<br />

Gegenden, in denen Eisbären an Land<br />

unterwegs sind, nicht alleine bewegen.<br />

Anders als seine dunkelhaarigen<br />

Verwandten ist der Eisbär ein reiner<br />

Fleischfresser! Er heißt zwar Ursus maritimus,<br />

also „Meeresbär“, ist aber in<br />

den Sommermonaten an Land unterwegs.<br />

Dass Eisbären im Sommer fasten,<br />

stimmt nicht, zumindest nicht generell.<br />

Wir haben in Arctic Quebec Eisbären beobachtet,<br />

die an Flüssen große Saiblinge<br />

gefischt haben – wir hingegen haben aus<br />

verständlichen Gründen aufs Fischen<br />

verzichtet.<br />

„Du, da ist ein Tier auf der Treppe. Machst Du das mal weg?“ Bären-Besuche sind in<br />

einigen Regionen der Welt an der Tagesordnung, doch keiner regt sich auf, niemand wird<br />

verletzt. Diese beiden Jungbären kamen regelmäßig vorbei und spielten auf der<br />

Treppe. Wichtige Regel: niemals füttern! Sonst wird aus dem Gizmo ein Gremlin …<br />

Fotos: M. Werner<br />

84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!