29.11.2023 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 18) - Thema: Kommunen

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu vermitteln und natürlich auch das Liedgut der Region<br />

weiterzutragen“, sagt Nicole Fugmann-Müller. Sie<br />

ist Leiterin der Baldauf Villa, einem Zentrum für Kunst<br />

und Kultur. Der Freistaat unterstützt die Entwicklung<br />

des Erzgebirges zum Ganzjahres-Hotspot auch finanziell.<br />

So wird demnächst das Erlebnisbad Aqua Marien<br />

in Marienberg umfangreich saniert. Im Einklang mit der<br />

Tourismusstrategie Sachsen 2025 und mit der Destinationsstrategie<br />

Erzgebirge 2025 investiert der Freistaat hier insgesamt<br />

17,9 Millionen Euro. Das Fördergelder stammt aus der Richtlinie<br />

zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur des Sächsischen<br />

Wirtschaftsministeriums. Sachsens größtes Erlebnisbad<br />

soll damit umfassend baulich, technisch und energetisch modernisiert<br />

und erweitert werden. „Dieses Indoor-Angebot für<br />

die ganze Familie ist angesichts der vielen vorhandenen Outdoor-Angebote<br />

und der schneeklimatischen Veränderungen im<br />

Mittelgebirgsraum in besonderem Maße relevant“, sagt Tourismusministerin<br />

Barbara Klepsch.<br />

7,2 MIO. EURO<br />

FÜR NEUE IDEEN<br />

SIE SUCHEN DAS<br />

NATURERLEBNIS<br />

Katrin Heinrich betreibt das Prijut 12 und die erste<br />

sächsische Sommerrodelbahn in Oberwiesenthal.<br />

Die Unternehmerin erlebt den Wandel vor Ort jeden<br />

Tag. „Die Tourismusstudien der letzten Jahre zeigen,<br />

dass Urlauber und Tagesgäste immer wieder den<br />

Wunsch nach naturnaher aktiver Erholung äußern.<br />

Also weg von ‚Eventisierung‘ hin zu „Naturerlebnissen“,<br />

sagt Heinrich. Sie hat sich für den Ganzjahrestourismus<br />

darauf eingerichtet. „Die Sommerrodelbahn<br />

führt durch einen schönen Mischwald. Unsere<br />

großen und kleinen Gäste genießen diese Mischung aus<br />

Natur und Geschwindigkeit. Außerdem sind wir offizieller<br />

Partner des Stoneman Miriquidi“, erzählt Heinrich.<br />

Das ist eine Mountainbike-Tour über neun der höchsten<br />

Gipfel des deutschen und tschechischen Erzgebirges.<br />

Sachsens Tourismusministerium unterstützt<br />

den Ganzjahrestourismus. In einem<br />

neuen Förderprogramm stellt der<br />

Freistaat 7,2 Millionen zur Verfügung.<br />

Besonders das Erzgebirge profitiert:<br />

Denn mit den Fördermittelen sollen<br />

Anzahl und Wettbewerbsfähigkeit touristischer<br />

Ganzjahresangebote in traditionellen<br />

Wintertourismusregionen erhöht<br />

werden. Die Unternehmen können<br />

bis zu 500.000 Euro erhalten. Bei Investitionen<br />

in staatlich anerkannten Kurund<br />

Erholungsorten können es auch bis<br />

zu 800.000 Euro sein. Förderfähige Angebote<br />

müssen ganzjährig nutzbar sein<br />

oder einen Beitrag zum ganzjahrestouristischen<br />

Angebot im Ort leisten.<br />

Katrin Heinrich und ihr Team<br />

beraten gern zum Stoneman<br />

Miriquirdi. Sie geben Starterpakete<br />

sowie Trophäen für<br />

die Mountainbike- und Rennrad-Challenge<br />

aus<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!