29.11.2023 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 18) - Thema: Kommunen

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

Wir Sachsen haben ein großes emotionales<br />

Bedürfnis nach Heimat. Besonders<br />

wichtig sind uns dabei die persönlichen<br />

Beziehungen zu Familie, Freunden und<br />

Verwandten. Auch die kulturelle Bindung<br />

an Traditionen und Brauchtümer<br />

der Region hat einen hohen Stellenwert<br />

für das Heimatgefühl der Sachsen.<br />

Heimat beginnt also in der Nachbarschaft!<br />

Hier wird auch Politik direkt<br />

greifbar. Egal ob als Schulhausneubau,<br />

Heimat beginnt in<br />

der Nachbarschaft.<br />

neuer Kunstrasenplatz beim Sportverein<br />

oder der regionalen Wirtschaftsförderung.<br />

In der Kommune zeigen sich<br />

die großen politischen Entscheidungen<br />

wie unter einem Brennglas.<br />

Hier vor Ort wird aber auch zuerst deutlich,<br />

wenn es irgendwo hakt. Und das tut<br />

es heute an einigen Ecken und Enden:<br />

bei den Finanzen, den Kitas, den Straßen,<br />

der Zuwanderung etc. Für all das braucht<br />

es Lösungen und gute Entscheidungen,<br />

auch auf Landesebene. Daher ist uns als<br />

INHALT<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion der enge Schulterschluss<br />

mit den sächsischen <strong>Kommunen</strong> ganz<br />

besonders wichtig.<br />

Wir brauchen funktionierende <strong>Kommunen</strong>,<br />

sie sind das Rückgrat unseres<br />

Freistaates! Städte, Gemeinden und<br />

Ortschaften organisieren und gestalten<br />

einen wesentlichen Teil der Daseinsvorsorge.<br />

Dafür müssen wir auch<br />

landespolitisch Sorge tragen. Eine entscheidende<br />

Voraussetzung hierfür ist<br />

die auskömmliche Finanzausstattung,<br />

die eine sachgerechte Erledigung der<br />

Pflichtaufgaben zulässt. Das gilt sowohl<br />

für die kleinsten als auch die<br />

größten <strong>Kommunen</strong> im Freistaat. Unser<br />

Finanzausgleichsgesetz schafft dafür<br />

Planungssicherheit. Es ist bundesweit<br />

einmalig.<br />

Geld allein ist aber nicht alles! Am Ende<br />

lebt Politik vor Ort von den vielen engagierten<br />

Machern, in den Vereinen,<br />

bei der freiwilligen Feuerwehr oder in<br />

den Stadt- und Gemeinderäten. Ihnen<br />

sind wir als Mitbürger, Einwohner und<br />

Nachbarn für ihre unermüdliche Arbeit<br />

nach Feierabend dankbar.<br />

Vor Ihnen liegt heute unser<br />

EINBLICK-<strong>Magazin</strong>, das Sachsens <strong>Kommunen</strong><br />

in den Mittelpunkt stellt. Ich<br />

lade Sie auf eine kleine Reise durch<br />

die Regionen ein. Mit spannenden Geschichten<br />

über Menschen, Projekte und<br />

Ideen vor Ort.<br />

Viel Spaß beim Lesen,<br />

Ihr Christian Hartmann<br />

Fraktionsvorsitzender<br />

<strong>CDU</strong>-Fraktion des Sächsischen Landtages<br />

12<br />

14<br />

<strong>18</strong><br />

26<br />

31<br />

Stadt. Land. Party!<br />

„Tag der Sachsen“ früher und heute<br />

Genau zuhören<br />

Sören Voigt über Kommunalpolitik<br />

Hauptstadt der Kultur<br />

Chemnitz bereitet sich auf 2025 vor<br />

Vom Wintersport zum Ganzjahr<br />

Tourismus im Erzgebirge wandelt sich<br />

Heimat schützen<br />

Sachsen verstärkt den Brandschutz<br />

38<br />

47<br />

51<br />

54<br />

64<br />

Eigener Solarstrom im Dorf<br />

Bürger gründen Genossenschaft<br />

Hier ziehen die Leute gerne hin<br />

Wie Rabenau Einwohner dazugewinnt<br />

Burgherren von Wehlen<br />

Rentner bauen Burg wieder auf<br />

Kommunaler Schulbau<br />

Sachsen investiert in Bildung<br />

<strong>CDU</strong> auf Zuhör-Tour<br />

Im Gespräch mit Bürgermeistern<br />

IMPRESSUM Herausgeber: <strong>CDU</strong>-Fraktion des Sächsischen Landtages, Bernhard-von-Lindenau-Platz 1, 01067 Dresden, Telefon 0351 493-5501, www.cdu-fraktion-sachsen.de Redaktion: Christian Fischer (V.i.S.d.P.), STAWOWY, Dr. Christopher M. Brinkmann, Jürgen<br />

Männel Fotos: Marco2811 (Titel); Frank Krautschick (U2); Jens Paul Taubert (4-5); Basti Winterscheid (6-7, 10-11, 40, 57); Lina Seeling (10-11); Gemeinde Lossatal (7); Christopher Schulz / DRK LV Sachsen (8-9), Sächsische Agentur für Strukturentwicklung (9); LfULG/Markus<br />

Thieme (10); Fotoatelier Klemm (10); Stadt Freiberg I Katharina Wegelt (12-13); Stadt Freiberg I Harald Börner (13); Christian Fischer (13); Alexander Fuhrmann (14-17, 40, 42-43, 44-45, 58-59, 65); Creative_Bird (<strong>18</strong>); Andy (<strong>18</strong>); pusteflower9024 (<strong>18</strong>); Ulf Dahl (<strong>18</strong>); Ernst<br />

Ludwig Kirchner (<strong>18</strong>); Lukas Photographie (19); Light our Vision (20); Stadtwirtschaft (21); Marko Borrmann (22); WFE GmbH (23); Welterbe Montanregion (23); TVE Eva Schalling (24); TVE Dirk Rückschloss (24); Christian Hüller für MDV (25); Jürgen Männel (26, 30, 51-53,<br />

54-56); IMAGO / Werner Schulze (26-27); Marcel Lohr (28-30); weyo (28); Trailcenter Rabenberg (28); Fotografie Jentzsch (31); Sächsische Staatskanzlei (32); Daniel Schäfer (32); Innenministerium Sachsen / Sven Rogge (32); Kai Kranich / DRK LV Sachsen (33); Anja Lehmann<br />

(33); Celina Schubert (34); Philipp Eichler (35);Anna Reimann (36); IPO | Industriepark Oberelbe (36-37); Michael Schmidt (38); Kristina Wittig (38-39; Christian Suhrbier (41); Mediteraneo (46); Christoph Reichelt (47); Serhii (48); Tine Jurtz (48-49); ABCDstock (50); Paul<br />

Glaser (50); Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (50 ); Oberlausitzerin64 (54); Markus Mainka (59); MZSV Matthias Ditscherlein (59); Stadtverwaltung Reinsdorf (66) Druck: Druckerei Oskar Görner GmbH, Melanchthonstraße 1–7, 09126 Chemnitz Veröffentlichung:<br />

November 2023 Diese Publikation dient der Information über die parlamentarische Arbeit der <strong>CDU</strong>-Fraktion des Sächsischen Landtages. Eine Verwendung für Parteienwerbung oder im Wahlkampf ist nicht zulässig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!