29.11.2023 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 18) - Thema: Kommunen

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der <strong>CDU</strong>-Abgeordnete Kay Ritter ist überzeugt: „Ohne die interkommunale<br />

Zusammenarbeit hätten wir das nicht geschafft!” Der<br />

Neubau der Kindertagesstätte „Käferparadies“ im Ortsteil Thammenhain<br />

kostet rund 2,7 Millionen Euro. 70 Prozent davon fördert<br />

der Freistaat aus dem Programm FR-Regio. Dazu kommen circa<br />

525.000 Euro für das Außengelände sowie den Abriss von Altbestand<br />

– gefördert zu zwei Dritteln über das Bund-Länder-Programm<br />

„Sozialer Zusammenhalt“. Gemeinsam mit den Nachbarkommunen<br />

– der Stadt Wurzen sowie den Gemeinden Thallwitz und Bennewitz<br />

– hat Lossatal das Stadt-Umland-Konzept „Wurzener Land“<br />

erarbeitet. Die Kindertagesstätte wird Teil eines multifunktionalen<br />

Dorfgemeinschaftszentrums, das in Thammenhain entsteht und<br />

von allen Bürgern der Partnerkommunen genutzt werden soll. Die<br />

<strong>Kommunen</strong> kommen damit ihrer kommunalen Pflichtaufgabe<br />

nach. Dazu gehören auch die Schulträgerschaft, Brandschutz, Ortspolizeibehörden,<br />

das Standesamt und das Meldewesen. „Sachsens<br />

<strong>Kommunen</strong> haben weit über die kommunale Daseinsvorsorge hinaus<br />

eine Fülle von Aufgaben zu erledigen“, sagt Bert Wendsche,<br />

Präsident des Sächsischen Städte- und Gemeindetages. Er lobt die<br />

große Bürgernähe, sieht allerdings auch Herausforderungen: „In<br />

den vergangenen Jahren kamen zahlreiche neue Aufgaben hinzu –<br />

besonders im Sozialbereich. Wir brauchen eine grundlegende Aufgabenkritik<br />

auf allen öffentlichen Ebenen, eine Entbürokratisierung<br />

und eine Verbesserung der Einnahmesituation durch höhere<br />

Anteile der Städte und Gemeinden am Steueraufkommen sowie<br />

höhere allgemeine Zuweisungen des Landes an die <strong>Kommunen</strong>.“<br />

So soll die Kita mal aussehen: großer Außenbereich,<br />

nachhaltige Bauweise und eine Verbindung zum Dorfgemeinschaftshaus.<br />

Der gute Ruf der KITA in Thammenhain<br />

wird so auch in Zukunft erhalten bleiben<br />

Kay Ritter<br />

<strong>CDU</strong>-Abgeordneter<br />

ENORME LEISTUNG<br />

„Wir haben das durch die interkommunale<br />

Zusammenarbeit geschafft. Ich<br />

freue mich, dass wir damit inzwischen<br />

schon Nachahmer gefunden haben!“<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!