29.11.2023 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 18) - Thema: Kommunen

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zwei Jahre hat die Gemeinde am Themenpark<br />

geplant. Weil die LEADER-Mittel zeitlich<br />

begrenzt sind, „musste es dann ganz schnell<br />

gehen“, weiß David Zühlke. Die Kinder sind<br />

sichtlich begeistert vom neuen Spielplatz<br />

Sport, Freizeitgestaltung oder Kulturangebote – das sind Aufgaben, die <strong>Kommunen</strong> freiwillig und nicht als<br />

Pflicht angehen können. Elstertrebnitz, das südwestlich von Leipzig liegt, hat genau zu diesen drei Themen einen<br />

Themenpark gebaut. Entstanden ist der auf dem Gelände der ehemaligen Kinderkrippe im Ortsteil Eulau.<br />

Spielerisch wird hier der Strukturwandel in der Region erlebbar: Auf dem Spielplatz haben die Kinder Spaß an<br />

einem Förderband, einem Förderturm und mit der Kohlebahn. Außerdem wurden auf dem Gelände alte Obstbaumsorten<br />

angepflanzt. „Das war uns seit Jahren ein Herzensanliegen“, erklärt Bürgermeister David Zühlke.<br />

Die Gesamtkosten für das Projekt liegen bei 135.000 Euro. 80 Prozent davon konnte die Kommune über das<br />

europäische LEADER-Förderprogramm finanzieren. Und die Arbeiten am Gelände sind noch nicht abgeschlossen.<br />

Die Kommune plant, das angrenzende Grundstück mit dem Vereinshaus zu kaufen. „Weil der Verein die<br />

finanziellen Mittel dafür nicht hat, haben wir uns darauf geeinigt, dass die Gemeinde das Areal kauft und die<br />

Instandsetzung übernimmt“, erklärt Zühlke.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!