29.11.2023 Aufrufe

CDU-Magazin Einblick (Ausgabe 18) - Thema: Kommunen

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

Das politische Magazin der CDU-Fraktion des Sächsischen Landtages

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WIR BRINGEN<br />

SOLARSTROM INS DORF<br />

dabei eine wichtige Position ein. „<strong>Kommunen</strong> können Dachanlagen<br />

für regionale Bürgerenergieakteure zu Verfügung stellen.<br />

Aber auch im Bereich der Photovoltaik-Freiflächenanlagen sollten<br />

<strong>Kommunen</strong> aktiv werden und gemeinsam mit den örtlichen<br />

Landwirten überlegen, wo es Flächen gibt, die für Stromerzeugung<br />

oder eine Doppelnutzung geeignet sind“, erklärt Wittig. Ein<br />

Jahr nach Gründung ist die erste Anlage von WirMachenEnergie<br />

bereits in Betrieb. Mitte September 2023 installierten die Mitglieder<br />

der Genossenschaft einige Solarmodule. „Energiewende<br />

ist Handarbeit. Wir sind ein gutes Stück vorangekommen und<br />

haben mit vielen Händen die Dacharbeiten für die erste Anlage<br />

erledigt. Ein großer Dank an alle, die uns als Mitglied und<br />

auch als Flächeneigentümer Vertrauen schenken!“, freut sich die<br />

Genossenschaft auf ihrer Website.<br />

Gemeinsam die Energiewende meistern:<br />

Bei WirMachenEnergie investieren<br />

viele Mitglieder in erneuerbare<br />

Energien. Die Erträge aus der Erzeugung<br />

bleiben dadurch in der Region<br />

und bei den Menschen<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!