14.01.2024 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#01/24

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TRENDREPORT<br />

Das aktuelle Update der Food-Trends zeigt, welche Entwicklungen Lebensmittelindustrie,<br />

Handel und Gastronomie in den nächsten Jahren auf dem Schirm haben<br />

sollten. – Ein Auszug aus dem Food Report 20<strong>24</strong> von Hanni Rützler.<br />

Food-Trends sind keine statischen Phänomene, sie befinden sich in einer permanenten Evolutionsschleife.<br />

Sie verstärken oder präzisieren sich, stagnieren oder werden schwächer. Sie<br />

differenzieren sich aus oder sie fusionieren zu neuen Trends, in denen andere Merkmale an<br />

zentraler Bedeutung gewinnen. Angestoßen durch technische Innovationen, soziale und<br />

kulturelle Impulse können sie zudem eine gänzlich neue Dynamik entwickeln. Food-Trends<br />

lassen sich als eine Suchbewegung in unserer Esskultur verstehen. Sie spiegeln sowohl die<br />

Sehnsüchte der Konsument:innen als auch den für Landwirtschaft, Lebensmittelproduktion,<br />

Handel und Gastronomie relevanten Wertewandel wider.<br />

Unser Update analysiert, welche Trends aktuell von dieser ganz besonderen Dynamik geprägt<br />

sind. Unternehmen bietet es damit Orientierungshilfe bei der Entwicklung ihrer Produktportfolios<br />

bzw. ihrer Serviceangebote.<br />

Tauchen Sie ein in die wichtigsten Food-Trends!<br />

In ihrem Food Report 20<strong>24</strong> nimmt Sie Hanni Rützler mit in den Wandel unserer Esskultur, sie beleuchtet die<br />

Zukunft von Bio und stellt Ihnen zahlreiche Statistiken, Infografiken und weltweite Best Practices zu den<br />

wichtigsten Food-Trends vor.<br />

Der Report widmet sich zudem u.a. den Themen ...<br />

Plants for Future: Wie der Klimawandel und die Moralisierung des Essens Pflanzen zur neuen Leitsubstanz<br />

der Esskultur machen<br />

The New Job Normal: Wie der Wandel der Arbeitswelt unser Essen und die Mahlzeitenstrukturen verändert<br />

The Green Taste of the Future: Wie neue Technologien unseren Geschmack verändern und einen Paradigmenwechsel<br />

in der Lebensmittelproduktion ermöglichen<br />

FOODREPORT >> Jetzt bestellen<br />

Foto: Hanni Rützler

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!