14.01.2024 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#01/24

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADVERTORIAL<br />

Hoga-Coaching und Hogabyte, an Ihrer Seite in<br />

Sachen Fachkräftemangel, Qualitätssicherung<br />

und Standardisierung<br />

Das Jahr 20<strong>24</strong> stellt die Hotellerie und Gastronomie<br />

vor noch größere Herausforderungen.<br />

Ist die Branche nicht schon genug gebeutelt<br />

und kämpft zum Teil am Limit, wird jetzt<br />

zum neuen Jahr die Mehrwertsteuer wieder<br />

auf 19% hochgesetzt. Das bedeutet höhere<br />

Preise für den Gast, oder kleinere Margen<br />

für den Gastronomen. Nach wie vor herrscht<br />

der Fachkräftemangel und das wird sich über<br />

Kurz oder Lang nicht ändern.<br />

Doch wie können Unternehmen diese Herausforderungen<br />

erfolgreich bewältigen?<br />

Welche effektiven Maßnahmen können ergriffen<br />

werden, um die Situation zu verbessern<br />

und dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken?<br />

Die Antwort liegt in innovativen Software-<br />

Lösungen.<br />

Hoga-Coaching, gegründet von der gelernten<br />

Hotelfachfrau Sabine Gebert, mit 30 Jahren<br />

Berufserfahrung in der Gastronomie, Hotellerie,<br />

Großküchenverpflegung, Eventgastronomie,<br />

und Jahrzehntelanger Erfahrung als selbständige<br />

Restaurant- Hotel und Weinguts<br />

betreiberin, präsentiert eine wegweisende<br />

Antwort auf diese Fragen.<br />

Ihr Unternehmen bietet nicht nur eine, auf<br />

jeden Betrieb massgeschneiderte, Lösung<br />

im Bereich Schulung und Qualifizierung von<br />

Mitarbeitenden an, sondern viel Know-How<br />

als Berater im operativen und strategischen<br />

Management. Vor Allem im Bereich Qualifizierung<br />

von Quereinsteigern.<br />

In ihrem damaligen, eigenen Hotel und Restaurant<br />

hat sie bereits im Jahr 2010 Mitarbeiter:innen<br />

aus Spanien rekrutiert und erfolgreich<br />

in Küche, Housekeeping und später<br />

sogar im Service integriert. Ein Pionierprojekt,<br />

das nicht nur dem Team zugutekam, sondern<br />

auch eine vielversprechende Perspektive für<br />

die Zukunft schuf.<br />

Die Vision von Sabine Gebert für die Branche<br />

ist klar: Die Fülle an Talenten, die durch<br />

Zuwanderung hier vorhanden ist, sollte genutzt<br />

werden. Die Lösung liegt nicht mehr<br />

darin, ins Ausland zu reisen, sondern darin, die<br />

vorhandenen, talentierten und motivierten<br />

Menschen vor Ort zu fördern. Die Barriere der<br />

Sprachenvielfalt kann überwunden werden,<br />

indem man innovative Werkzeuge nutzt. Ein<br />

herausragendes Beispiel dafür ist die cloudbasierte,<br />

digitale Lösung Hogabyte, adaptiert<br />

für die Hotellerie und Gastronomie und exklusiv<br />

vertrieben von Hoga-Coaching. Basierend<br />

auf dem erfolgreichen Leanbyte-Programm,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!