14.01.2024 Aufrufe

ChefHeads-Club-Magazin#01/24

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

Januar-Ausgabe: | Event-Vorschau: Küchenparty am 30.04.24 im Höerhof | Partner News: Friesenkrone - Faschings-Fischbrötchen | Köche-Portrait : Zwei Burgherren - Brockel & Schlimbach | Trend-Bericht: Quo vadis Gastro - 7 Trends | Schokoladentrends: Barry Callebaut mit drei Trends | Chocolate Academy: Köln lässt grüßen | Portrait / Interview: Alexandre Bordeaux - Star-Chocolatier- von Anke Sademann

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INTERVIEW<br />

von dem allgemeinen Food- und Cuisine-Feld herüber. Auf dem Markt spricht man viel über<br />

Zuckerersatz und arbeitet an zich Alternativen. Ich bin aber im Schokoladenbereich dagegen,<br />

Glucose und Fructose - sprich die Saccharose, die aus Zuckerrüben, Zuckerrohr oder Zuckerpalmen<br />

gewonnen wird, zu ersetzen. Die ist am Ende natürlicher, als ein künstlicher Zuckerersatz.<br />

Es gilt einfach intelligent und moderat zu essen und immer auf Qualität zu setzen. Das<br />

gilt nicht nur für Schokolade.<br />

Bei jedem großen klassischen Menü ist Schokolade dabei. Wie verhält es sich mit<br />

den salzigen und süßen Kombinationen? Gehört Schokolade mehr in der Hauptspeise?<br />

Ja, eine Dessertkarte ohne Schokolade ist irritierend. Beim Etablieren vom Salé-Sucré (Süß-<br />

Salzigem) als Main Dish gibt es noch viel zu tun und auch am Gast zu etablieren. Fakt ist: je<br />

besser man die Zutaten kennt, je filigraner kann man sie kombinieren. Der Bereich Kochen und<br />

Patisserie kommen sukzessive näher zusammen. Die Food-Trends im Schokobereich kommen<br />

ja auch letztendlich aus dem Food- und Gastronomie-Küchen Bereich. Ich schaue da gerne zu<br />

den Japanern, die mit viel Respekt vor dem Produkt arbeiten. Ich habe ja dort gelebt und gelernt.<br />

Gewusst wie, schmecken da beispielsweise auch Miso und Schokolade.<br />

Was passiert auf dem deutschsprachigen Markt?<br />

Neben der Schweiz gibt es in Frankfurt und Köln kleine feine Akademien. Deutschland zieht<br />

in der Koch-Szene so richtig gut nach und positioniert sich mit Topleuten unter den 100 Best<br />

Chefs. Chefs und Patissiers haben bald den gleichen Stand und sind bald sicherlich noch mehr<br />

auf Augenhöhe.<br />

In Österreich gibt es keine Akademie - noch nicht. Aber da sitzt ja Josef Zotter - einer der größten<br />

Schokoladen-Visionäre. Der Besuch dort in der Steiermark war einer meiner schönsten<br />

Erfahrungen. Er hat mich gleich persönlich empfangen.<br />

Treffen sich die Akademiechefs auch persönlich?<br />

Ja, alle Chefs treffen sich einmal im Jahr im Rahmen eines Seminars über drei Tage. Jeder ist<br />

der Ambassadeur (Botschafter) seines Landes. Die Philosophie rund um die Schokolade - als<br />

Basis - bleibt gleich, aber jedes Land bringt seinen Touch. Der Markt hat nicht die gleiche Anfrage.<br />

Viele orientieren sich - wie ich auch - als nächsten Schritt in Richtung Consulting und<br />

Produktentwicklung. Die richtigen Partner zu finden ist der Schlüssel zum Erfolg jeglicher<br />

Geschäfte.<br />

Jeder arbeitet beispielsweise auch mit andere Marken (https://www.barry-callebaut.com/en/<br />

group/brands): Mein spanischer Kollege Ramon Morató mit Chocovic (https://www.barry-callebaut.com/en/artisans/chocovic),<br />

Italien (Alberto Simionato in Mailand – wie alle anderen<br />

auch – ein großer Visionär und Wegweiser der Akademien - mit Barry Callebaut, Frankreich<br />

– vertreten durch den formidablen Philippe Bertrand mit Cacao Barry (https://www.cacaobarry.com/en)<br />

und die Schweiz und sein Botschafter Joel Perriard mit Carma (https://www.<br />

barry-callebaut.com/de-CH/confiseurs/carma) und moi-meme (ich selbst) mit Barry Callebaut<br />

(https://www.barry-callebaut.com/de-DE).<br />

Was ist so besonders an dem Event „Choco Cruise“, welches dieses Jahr zum zweiten<br />

Mal stattfand?<br />

Die Choco Cruise ist ein fantastisches, vom Chef aller Costa Cruise Schiffe, Patissier Riccar-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!