28.12.2012 Aufrufe

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

über sein Fahrzeug und gelangt auf die Gegenfahrbahn. Dort fährt er frontal auf einen VW Caddy. Der 60-<br />

Jährige wird schwer verletzt und der 49 jährige Fahrer sowie die beiden Insassen werden leicht verletzt ins<br />

Krankenhaus gebracht. Von beiden PKWs bleiben nur Blechhaufen übrig. Die Polizei muss die Bundesstraße für<br />

eineinhalb Stunde sperren.<br />

Über zu wenig Zulauf im Rauhen Haus kann sich die Leiterin Petra Lorek wahrhaftig nicht beklagen, aber so<br />

voll wie an diesem Tag ist die Einrichtung selten. Selbst die Stehplätze werden knapp, als Vertreter aus Politik,<br />

Sport und Gesundheitswesen zu Besuch kommen. Dr. Steffen Rickes, Chefarzt der Medizinischen Klinik am<br />

Ameos Klinikum St. Salvator ist den Kindern des Rauhen Hauses kein Unbekannter, bereits im Vorjahr<br />

überrascht er sie. Diesmal findet eine Versteigerung zu Gunsten des Hauses statt. Krankenhausdirektor Nicolas<br />

von Oppen erhält bei 500 Euro den Zuschlag für das signierte Mannschaftstrikot des VfB Germania <strong>Halberstadt</strong>.<br />

Die gute Zusammenarbeit von Klinikum und Sportverein wird gelobt. Wenn die bedürftigen Kinder unserer<br />

Stadt von dieser guten Zusammenarbeit profitieren freut dies besonders Oberbürgermeister Andreas Henke.<br />

Den Erlös von 220 Euro, für die von Stefan Kaufhold, Geschäftsführer der Halberstädter Landwurst GmbH,<br />

produzierten „Dachreiter- Würstchen“, übergibt dieser an das Domvereins- Vorstandsmitglied Rainer Schöne.<br />

11. Dezember<br />

Der Einladung zum Weihnachtskonzert des Martineums in der Andreaskirche folgen mehrere hundert Besucher.<br />

Tosender Beifall und die Forderungen nach Zugaben belohnen die beiden Musiklehrerinnen Anja Brandt und<br />

Karin Neufert sowie deren Schützlinge für ihre Mühen beim Einstudieren der Weihnachtslieder. „Das Konzert<br />

hat uns richtig gut gefallen.“ lautet die überwiegende Meinung des Publikums im vollbesetzten Gotteshaus.<br />

Beweis dafür ist die hohe Spendenbereitschaft der Gäste. 966 Euro, davon erhält die Kirche 485 und das<br />

Martineum die Summe von 481 Euro für neue Instrumente, werden am ende gezählt.<br />

Anlässlich des 2. Weihnachts- Hochsprung- Meeting des SC Magdeburg, in der Leichtathletikhalle des Ernst<br />

Grube Stadions, belegt Kay Felchner vom VfB Germania <strong>Halberstadt</strong> den dritten Platz bei den Männern. Sein<br />

Teamkollege Christoph Seifert schafft es in der Jugend B auf Platz zwei.<br />

Der Fotograf Peter Althaus führt die Gäste im Kunsthof <strong>Halberstadt</strong> durch seine neueröffnete Ausstellung. Für<br />

den musikalischen Rahmen sorgt das Liedermacher- Duo „Spieltrieb“. Die etwa 60 Fotografien umfassende<br />

Bilderschau zeigt Momentaufnahmen des Künstlers aus dem Morgenland. Bis zum 15. <strong>Januar</strong> haben interessierte<br />

Besucher die Gelegenheit die Fotos zu betrachten.<br />

Das Forum <strong>Halberstadt</strong> ist der Herausgeber des Buches „Der Flug der Hummel“ und kann sich freuen, die erste<br />

Auflage mit 1000 Exemplaren ist recht schnell vergriffen. Es beinhaltet Zeitzeugenberichte der friedlichen<br />

Revolution 1989 in <strong>Halberstadt</strong>. Für den Geschichts,- Ethik- und Sozialkundeunterricht der 8. Bis 12. Klassen<br />

erwirbt auch das Martineum 25 Bücher. Überbracht werden diese von Monika Hinz, der Witwe des bekannten<br />

Halberstädter Künstler Johann Peter Hinz.<br />

Alle Jahre wieder ist der Konzertsaal der Kreismusikschule Harz, Nebenstelle <strong>Halberstadt</strong>, anlässlich des<br />

Weihnachtskonzertes bis auf den letzten Platz besetzt. Die Lehrerinnen Anke Treulieb (Cello) und Franka<br />

Stauche (Klavier) begleiten ihre Schützlinge, im Alter von sechs bis achtzehn Jahren, bei ihren Einsätzen. Als<br />

Heike Müller die Sängerinnen und Instrumentalisten bei beliebten Weihnachtsliedern dirigiert, stimmt auch das<br />

Publikum mit ein. Zum Abschluss nutzt Musikschulleiterin Karin Hufeland die Gelegenheit, Eltern, Lehrern und<br />

dem Förderverein zu danken.<br />

12. Dezember<br />

Bei den Halberstädter Bürgern sind die Konzerte des Jugendblasorchesters sehr beliebt. So reserviert Ruth<br />

Meyer für den Seniorenbeirat des Landkreises, dem Oberbürgermeister Andreas Henke als Pate zur Seite steht,<br />

gleich zwei Veranstaltungen. Die Moderation im vollbesetzten Rathaussaal übernimmt Klaus- Dieter Ahrent und<br />

Thilo Eulenberg dirigiert seine tollen Musiker durch das Weihnachtskonzert. Honoriert wird die Leistung des<br />

Jugendblasorchesters durch den lang anhaltenden Applaus des Publikums. Der Dank der Musiker geht an all die<br />

helfenden Hände bei Transport und Beleuchtung.<br />

Für das 18. Handballnachwuchsturnier der neuen Bundesländer und Berlin fungiert der HT 1861 <strong>Halberstadt</strong> als<br />

Gastgeber. Mit dem 1994er Jahrgang aus Sachsen- Anhalt siegt der Trainer Hubert Lindner vor Thüringen,<br />

Brandenburg, Sachsen, Berlin und Mecklenburg- Vorpommern. Herr Kaufmann vom HVSA und der<br />

Firmensprecher der Halberstädter Würstchenfabrik Herr Krone nehmen die Siegerehrung vor.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!