28.12.2012 Aufrufe

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unser Stadtoberhaupt Andreas Henke überreicht 3000 Euro zu gleichen Teilen an den Halberstädter Tiergarten<br />

und an den Tierschutzverein für die Quarantänestation der Fundkatzen. Das Geld kommt aus dem Erlös des<br />

Hilariusmahles. Der Tiergarten verwendet die Spendensumme für die baulichen Veränderungen des<br />

Wolfsgeheges. Die Busseniusbrüder Michael und Mathias, Waltraud Hammer vom Tierschutzverein sowie<br />

Andrea Cornelius bedanken sich bei allen Hilariusspendern und der Stadtverwaltung.<br />

Anlässlich des Welthebammentages nehmen die Geburtshelferinnen des Ameos- Klinikums nicht nur<br />

Glückwünsche entgegen, sie erhalten auch 230 Euro bei einem von ihnen organisierten Kuchenbasar. Dieses<br />

Geld überreichen Ellen Dietrich und Sabine Hopp der Leiterin des Rauhen Hauses Petra Lorek, sie und die<br />

Kinder freuen sich sehr über den gespendeten Betrag, soll er doch für die Ferienfreizeit Verwendung finden.<br />

Kindliche Kunstwerke laden zum Betrachten in die Halberstädter Moritzkirche ein. In Zusammenarbeit mit<br />

Familie Klemm- Wollny, dem Gleimhaus sowie der evangelischen Grundschule in Wehrstedt organisiert Mirco<br />

Grusche diese sehenswerte Ausstellung. Anlass ist der 290 Geburtstag von Magnus- Gottfried Lichtwer. Seine<br />

Fabeln sind Thema der Bilderschau „ Blinder Eifer schadet nur“.<br />

6. Mai<br />

Klaus Voigt, seit über 32 Jahren Mitglied und erfolgreicher Züchter im Rassegeflügelverein <strong>Halberstadt</strong>, feiert<br />

seinen 75. Geburtstag. Stellvertretend dankt dessen Vorsitzender Waldemar Kapust dem Jubilar für sein<br />

Engagement im Verein. Voigt ist als Kassierer im Vorstand tätig und gibt sein umfangreiches Wissen gern an<br />

jüngere Züchter weiter.<br />

Michael Schubert, Leiter Öffentlichkeitsarbeit bei der AOK <strong>Halberstadt</strong>, eröffnet im Jugendfreizeitzentrum Rolle<br />

den Gesundheitstag. Im Gesundheitsbus der Krankenkasse erfahren die Besucher bei den unterschiedlichen<br />

medizinischen Tests mehr zu Fragen der Gesunderhaltung. Am Stand des Arbeiter Samariter Bundes geht es um<br />

Themen wie Alkoholmissbrauch und dessen Auswirkungen auf den Körper. Ein vielfältiges Rahmenprogramm<br />

sorgt für gute Stimmung bei den Besuchern und Veranstaltern.<br />

Äußerst positiv ist der Geschäftsbericht des Fremdenverkehrsverbandes <strong>Halberstadt</strong> für das Jahr 2008. Christiane<br />

König als Geschäftsführerin berichtet stolz vom Zuwachs bei den Übernachtungszahlen, die mit 111 655<br />

erstmals sechsstellig sind. Den Hauptbesucherstrom verzeichnet der Dom mit 104 500 Gästen. 17 999 Touristen<br />

erfahren bei 685 Stadtführungen Wissenswertes zur Geschichte. Aber auch umliegende Gemeinden wie Ströbeck<br />

mit dem attraktiven Schachmuseum, Langenstein mit seinen Höhlennachtwanderungen oder die Hoffeste auf<br />

dem Schäferhof ziehen Interessierte an. Positive Trends sind auch den zahlreichen Auftritten auf<br />

Tourismusmessen und der Werbung mit unserer Imagebroschüre, die mehr als 70.000 Mal an Touristen<br />

vergeben wird, zu verdanken, betont König in ihren Ausführungen.<br />

7. Mai<br />

Beim Halberstädter Abend in der Winterkirche am Dom wird der Vorsitzende der SPD- Fraktion im Deutschen<br />

Bundestag und Bundesminister der Verteidigung a. D. Dr. Peter Struck auf das Herzlichste als Gast begrüßt.<br />

Zum Thema „Gerechtigkeit im 21. Jahrhundert“ stellen sich der Vorsitzende gemeinsam mit Pfarrer Harald<br />

Kunze und Hartmut Bartmuß den 160 Zuhörerinnen und Zuhörer.<br />

8. Mai<br />

Harald Hausmann, auf Grund seiner Spendenaktionen für die Halberstädter Glocken auch als „Glockenvater“<br />

bekannt, traut seinen Ohren nicht. Das Ermittlungsverfahren gegen mehrere Musiker wird von der<br />

Staatsanwaltschaft eingestellt. Im Auftrag der John- Cage- Orgelstiftung geben 20 Musikstudenten unter der<br />

Leitung mehrerer Musikwissenschaftler im Jahr 2008 ein Glockenkonzert, wobei sie mit Eisenhämmern<br />

erheblichen Schaden anrichten, so dass verschiedene Glocken Kratzer, Beulen und Risse aufweisen. Die<br />

Reparaturkosten von 2000 Euro für eine kleine Glocke will die Cage- Stiftung übernehmen, so Rainer<br />

Neugebauer, Vize- Vorsitzender des Stiftungskuratoriums. Dies ist nur ein kleiner Teil der Wiedergutmachung.<br />

Die in der Altmark ausgetragenen Landesmeisterschaften auf Bohle bringen den Teams aus dem Harzkreis drei<br />

Medaillen ein. Eine Bronzemedaille gewinnen die A- Senioren mit Halberstädter Beteiligung.<br />

Für sein jahrzehntelanges Engagement im Kegelsport wird der Halberstädter Wolfgang Duderstadt mit der<br />

Ehrennadel des Landesverbandes in Silber ausgezeichnet.<br />

Guido Spillecke, Ortsbürgermeister von Emersleben verabschiedet drei Mitglieder seines Ortschaftsrates und<br />

bedankt sich für die langjährige gute Zusammenarbeit. Weiterhin wünscht Spillecke den scheidenden Räten Ute<br />

Mönch, Sybille Kunert und Lothar Spillecke „viel Gesundheit und eine schöne Zeit für Hobby und Familie“.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!