28.12.2012 Aufrufe

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

Januar 2009 - Halberstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlässlich der 2. Kreiseinzelmeisterschaften des Landkreises Harz im Bohle- Kegeln werden neun Kreismeister<br />

ermittelt. Dietmar Sandvohs vom Halberstädter Kegelclub Harmonie siegt mit 972 Kegeln und einem neuen<br />

Bahnrekord bei den Herren A, Wolfgang Duderstadt vom KC Harmonie belegt bei den C-Herren den dritten<br />

Platz mit 851 Kegeln. Für die Landeseinzelmeisterschaften Sachsen- Anhalts haben sich insgesamt 12 Sportler<br />

des Harzkreises qualifiziert.<br />

23. Februar<br />

Die Halberstädtlerin Erna Bernhard, seit 14 Jahren lebt sie im ASB- Pflegezentrum in der Hans- Neupert- Straße,<br />

feiert ihren 102. Geburtstag. Als besonderer Geburtstagsgast steht Oberbürgermeister Andreas Henke mit einem<br />

großen Blumenstrauß vor ihr. Auch das Pflegepersonal überbringt zahlreiche Glückwünsche und eine leckere<br />

Geburtstagstorte. Der Cheerleader- Nachwuchs der Red Scorpions überrascht die Jubilarin mit einem<br />

musikalischen Ständchen. Erna Bernhard ist noch sehr fit, sie freut sich sehr über die vielen Überraschungen.<br />

Große Aufgaben stehen vor den Mitarbeitern des Halberstädter Vogelkundemuseums „Heineanum“. Dessen<br />

Direktor Dr. Bernd Nicolai berichtet nach einem Resümee des vergangenen Jahres über die Veranstaltungen zum<br />

diesjährigen 100. Jubiläum. 2008 zählt die beliebte, über Landesgrenzen hinaus, Einrichtung 8300 Besucher, 491<br />

Zugänge an Fachliteratur und vielfältige pädagogische Aktionen begeistern Kids für das Museum. Umfassende<br />

Herausforderungen gibt es für <strong>2009</strong>. Im Mai eröffnet eine Festwoche die Aktionen zum 100- jährigen<br />

Geburtstag. Dazu zählen Vorträge oder „der gemütliche, Abend bei Ferdinand Heine“, die beliebten<br />

Vogelstimmenwanderungen und natürlich die Ausstellung „Moderne Vogelbilder“ mit der Verleihung des<br />

Silbernen Uhus. Nicolai appelliert auch an die Einwohner der Stadt, vermehrt diese Angebote zu nutzen.<br />

Der DRK- Beauftragte Ewald Schaberich bedankt sich bei allen Blutspendern des vergangenen Jahres, sowie<br />

den ehrenamtlichen Helfern in den Abnahmestationen. Insgesamt werden im Altkreis <strong>Halberstadt</strong> 6006<br />

Konserven gezählt mit 528 Erstspendern an 95 Blutspendeterminen. Trotz dieser erfolgreichen Bilanz ist die<br />

Blutversorgung in den Krankenhäusern angespannt.<br />

Premiere für die Pflegeelternvereine <strong>Halberstadt</strong> und Quedlinburg, die zum ersten gemeinsamen Jahresempfang<br />

in die Kreismusikschule Harz einladen. Landrat Dr. Michael Ermrich dankt für das hohe Engagement der<br />

Pflegefamilien und deren gute Betreuung durch die Sozialarbeiterinnen. Stellvertretend für 220 Kids, die in den<br />

Familien betreut werden, sind acht eingeladen und präsentieren den so genannten „Augsburger Kreidekreis“,<br />

eine Kalendergeschichte von Brecht. Renate Bose aus Quedlinburg, die dort zu den Gründerinnen des Vereins<br />

zählt wird ebenso, wie Familie Hauss aus Wegeleben, die bereits mehr als 44 Kinder betreut hat, für ihre Arbeit<br />

ausgezeichnet. Danken muss man den zahlreichen Sponsoren ohne die die Betreuung und die vielen<br />

Veranstaltungen für die Kids nicht möglich wären.<br />

Über eine 10.000 Bücher umfassende Spende freut sich die Direktorin der Moses- Mendelssohn- Akademie Jutta<br />

Dick. Lange Zeit in einem Depot zwischengelagert, sind die aus der Bibliothek der ehemaligen jüdischen<br />

Gemeinde von Ostberlin stammenden Exemplare eine Bereicherung für die Halberstädter Einrichtung.<br />

23. – 28. Februar<br />

Staunend stehen Passanten des Halberstädter Fischmarktes vor zwei großen Überseecontainern, in deren Innern<br />

die Ausstellung „zweifeln und Staunen“ gezeigt wird. Sie soll, wie Constantin Schnee berichtet, Informationen<br />

zum christlichen Glauben vermitteln. Auf Wunsch können Besucher Eindrücke und Sorgen aufschreiben, die in<br />

einer Gebetsbox anonym aufbewahrt werden.<br />

25. Februar<br />

Eine 37-jährige Polo- Fahrerin verletzt ein 15-jähriges Mädchen schwer als dieses die Schützenstraße überquert.<br />

Im Tagungszentrum des Hotels Villa Heine treffen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft zur<br />

Mitgliederversammlung des Bauernverbandes Nord harz. Obwohl die Landwirtschaft in erster Linie von guten<br />

Witterungsbedingungen abhängig ist, gilt es hinsichtlich der Preisentwicklung im Interesse der Landwirte<br />

umzudenken. Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Verlust landwirtschaftlicher Nutzflächen, täglich gehen in<br />

Deutschland 131 Hektar verloren. Dies erfordert ein Umdenken in der Politik.<br />

26. Februar<br />

Sie liegen vor, die Arbeitslosenzahlen für den Harzkreis. 18 271 Männer und Frauen sind im Februar ohne Job,<br />

614 mehr als im Vormonat. Bei der Agentur für Arbeit sind 6736 Personen registriert und 11 535 bei der ARGE.<br />

Insgesamt gibt es aber nur 638 offenen Stellen auf den Arbeitsmarkt des Harzkreises.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!