29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

QA301-301<br />

Taiji Chan Grundstufe –<br />

ab Übung 12<br />

Entspannen Sie mit Taiji Chan! Es vereint<br />

die Schulung des Körperbewusstseins, harmonische<br />

Atmung und geistige Konzentration.<br />

Die Figuren in langsamer, achtsamer<br />

Bewegung aktivieren Organe und Muskelkraft.<br />

Die Kurse der Grundstufe richten sich<br />

an Teilnehmende mit geringe Vorkenntnisse.<br />

Mitzubringen: bequeme Kleidung,<br />

leichte Schuhe, Sitzkissen oder Bänkchen.<br />

Alfons Bolley, Taiji-Chan Lehrer<br />

ab Do. 22.02., 17.00 – 18.30 Uhr, 10x<br />

vhs Kurszentrum, Entspannungsraum<br />

€ 110,-<br />

QA301-302<br />

Qigong am Vormittag –<br />

Frühlingskurs<br />

Qigong bedeutet „Üben mit der Lebensenergie“<br />

und bietet die Chance, von „zu viel<br />

Kopf“ wieder zu mehr Körpergefühl und Lebensenergie<br />

zu gelangen. Dieser Kurs widmet<br />

sich intensiv einer Qigong-Übungsreihe<br />

und spricht damit Körper, Geist und Seele an.<br />

Auf genussreiche Weise können wir so selbst<br />

zu Wohlbefinden und Gesundheit beitragen.<br />

Die Übungen sind individuell abstimmbar<br />

und für Anfänger wie Fortgeschrittene<br />

jeden Alters geeignet. Mitzubringen: angenehme<br />

Kleidung, Socken oder Gymnastikschuhe,<br />

Decke oder Matte, Getränk.<br />

Lisa Ruzicka, Qigong-Lehrerin<br />

ab Fr. 23.02., 08.30 – 10.00 Uhr, 10x<br />

vhs Kurszentrum, Yogaraum<br />

€ 115,-<br />

QA301-303<br />

Qigong am Vormittag – Sommerkurs<br />

Dieser Kurs vermittelt Qigong-Übungen, die<br />

jede*r gut in den eigenen Alltag integrieren<br />

kann. Die Übungen sprechen Körper, Geist<br />

und Seele an und unterstützen auf genussreiche<br />

Weise Wohlbefinden und Gesundheit.<br />

So können Neueinsteiger*innen an<br />

5 Vormittagen Qigong kennenlernen und<br />

Fortgeschrittene ihr Üben vertiefen. Mitzubringen:<br />

Angenehme Kleidung, Socken<br />

oder Gymnastikschuhe, Decke, Getränk.<br />

Lisa Ruzicka, Qigong-Lehrerin<br />

ab Fr. 07.06., 08.30 – 10.00 Uhr, 5x<br />

vhs Kurszentrum, Yogaraum<br />

€ 57,50<br />

QA301-305<br />

Kleine Qigong-Wanderung am<br />

Fuße des Hohen Peißenbergs<br />

Am meisten Spaß macht Qigong eigentlich<br />

draußen, zumal viele Qigong-Übungen<br />

der Natur abgeschaut sind oder sie nachahmen.<br />

Wir wandern ein kleines Stück am<br />

Fuße des Hohen Peißenbergs und lernen<br />

Qigong-Übungen kennen, die gut in die<br />

Natur passen, in Austausch gehen lassen,<br />

stärken. Für Anfänger wie Fortgeschrittene<br />

geeignet. Treffpunkt an der vhs. Bei<br />

Regen findet der Kurs in den Räumen der<br />

vhs statt. Mitzubringen: Wettertaugliche<br />

Kleidung, gute Schuhe, Sitzunterlage, Getränk,<br />

ggf. Insekten- und Sonnenschutz.<br />

Lisa Ruzicka, Qigong-Lehrerin<br />

Sa. 13.07., 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Rigi Center Kurszentrum, Foyer<br />

€ 28,-<br />

QA301-306<br />

Eine Stunde Ruhe mit Qigong<br />

Zwischen unzähligen Aufgaben, Interessen<br />

und der Familie bleibt im Alltag oft wenig<br />

Zeit für Ruhe. Beim Qigong-Üben dürfen<br />

wir Ruhe erleben – in uns selbst und ganz<br />

ohne Hilfsmittel. Qigong heißt übersetzt<br />

„Arbeit mit und an der Lebensenergie Qi“.<br />

Mit sanften Bewegungen, die in der Tiefe<br />

wirken, bringen wir unser Qi in Fluss und<br />

stärken so unser körperliches und seelisches<br />

Wohlbefinden.<br />

Qigong fördert<br />

die Entspannung,<br />

kräftigt uns und<br />

verleiht feinen<br />

Schwung. Der Kurs<br />

ist sowohl für Anfänger<br />

als auch<br />

für Übende mit<br />

Vorerfahrung geeignet.<br />

Bitte dicke<br />

Socken und ggf.<br />

eine eigene Matte/<br />

Decke mitbringen.<br />

Stefanie Heidmann<br />

ab Mi. 06.03., 10.15<br />

– 11.15 Uhr, 12x<br />

vhs Kurszentrum,<br />

Yogaraum<br />

€ 92,-<br />

QA301-307<br />

Qigong im<br />

Jahreslauf:<br />

Sprießende Kraft<br />

und klarer Blick<br />

für den Frühling<br />

Mit Übungen und<br />

Selbstmassagen<br />

aus dem Qigong<br />

unterstützen wir<br />

MENSCHEN<br />

MACHEN<br />

ERFOLGREICH<br />

die natürlichen Prozesse im Frühling und<br />

können jetzt unseren Augen und Sehnen<br />

besonders wohltun. Qigong ist Bestandteil<br />

der traditionellen chinesischen Medizin<br />

(TCM). Mit sanften Bewegungen, die in der<br />

Tiefe wirken, bringen wir unser Qi – die Lebensenergie<br />

– in Fluss und stärken so unser<br />

körperliches und seelisches Wohlbefinden.<br />

Qigong fördert die Entspannung, kräftigt<br />

uns und verleiht feinen Schwung. Bitte<br />

dicke Socken und ggf. eine eigene Matte<br />

oder Decke mitbringen.<br />

Stefanie Heidmann<br />

So. 03.03., 10.00 – 13.00 Uhr<br />

vhs Kurszentrum, Yogaraum<br />

€ 23,-<br />

QA301-308<br />

Qigong im Jahreslauf:<br />

Das Feuer unter das Wasser bringen<br />

Im Sommer gilt es vor allem unser Herz<br />

vor zu viel Hitze zu schützen. Im Qigong<br />

haben wir dafür ableitende und regulierende<br />

Übungen und Selbstmassagen zur<br />

Verfügung, die an diesem Sonntag im<br />

Mittelpunkt stehen werden. Qigong ist<br />

Bestandteil der traditionellen chinesischen<br />

Medizin (TCM). Mit sanften Bewegungen,<br />

Hinter jedem Produkt, jedem Konzept, jeder neuen Idee<br />

aus unserem Hause stehen Menschen, die ihr Wissen,<br />

ihreKreativität und ihre Leidenschaft in das Unternehmen<br />

einbringen. Gemeinsam teilen wir das Ziel, unsere Kunden<br />

mit innovativen Lösungen, erstklassigem Service und<br />

höchsterProduktqualität zu begeistern.<br />

KunertPeiting, ein Unternehmen der Kunert Gruppe,<br />

ist ein international geschätzter Spezialist für Hülsen<br />

und Kantenschutzprodukte. An 17 Standortenin Europa<br />

und Asien engagieren sich 2.000 Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter für den Erfolg unserer Kunden.<br />

Kunert Peiting GmbH&CoKG<br />

Papierverarbeitungswerk<br />

Schönriedlstraße 15<br />

86971 Peiting<br />

Tel. +49 (88 61) 25 71-0<br />

info@paulundco.de<br />

www.paulundco.de<br />

Peißenberg Penzberg Weilheim<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!