29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf und EDV<br />

Kommt Ihnen diese Situation bekannt<br />

vor? Nein? Dann haben Sie sicher auch<br />

kein Problem damit, wenn wir gleich alle<br />

zusammen Fotos aus Ihrem Babyalbum<br />

betrachten... Im Gegensatz zu einem<br />

Fotobuch voller Erinnerungen, welches<br />

man problemlos in einer Kiste auf dem<br />

Dachboden verschwinden lassen kann,<br />

ist die Situation mit „Kinderfotos im<br />

Netz“ eine ganz andere. Daher beschäftigen<br />

wir uns in diesem Onlinevortrag<br />

mit der Frage, was Eltern dürfen und<br />

was Jugendliche (unwissentlich) trotzdem<br />

tun. Näheres zu den Inhalten unter<br />

www.vhs.peissenberg.de.<br />

Melanie Rehle<br />

Mi. 15.05., 19.00 – 20.30 Uhr<br />

Onlinekurs mit ZOOM<br />

€ 10,-<br />

QA501-612D<br />

Videobearbeitung<br />

mit Open Shot<br />

VIDEOKURS mit Dozentenbetreuung<br />

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte –<br />

ein bewegtes noch mehr...Sie verfügen<br />

über eine Sammlung von Videos, die Sie<br />

gekonnt in Szene setzen möchten? Dann<br />

könnte das <strong>Programm</strong> OpenShot Ihr erster<br />

Schritt in Richtung Hollywood sein. In<br />

diesem Videokurs zeigen wir Ihnen, wie<br />

Sie mit Hilfe des kostenlosen Schnittproramm<br />

Open Shot Videos editieren. Wir<br />

befassen uns mit den Grundlagen des<br />

Filmschnitts, wir betrachten Bild-, Ton-<br />

& Videosequenzen getrennt voneinander<br />

und beschäftigen uns mit Möglichkeiten<br />

der Neu-Vertonung eines Videos<br />

sowie der Integration von Intro- und<br />

Outro-Elementen und dem optimalen<br />

Film-Branding mittels Logo oder Wasserzeichen.<br />

Der Kurs ist in einzelne Lernvideos<br />

unterteilt, welche Sie orts- und<br />

zeitunabhängig online abrufen können.<br />

Nähere Informationen zu den Kursinhalten<br />

unter www.vhs.peissenberg.de oder<br />

Kursvorschau unter: https://kueheimnetz.de/courses/videokurs-videoschnittopenshot/<br />

Melanie Rehle<br />

Kurseinstieg jederzeit möglich,<br />

freie Zeiteinteilung<br />

Kursdauer: 1 Stunde 5 Minuten, Onlinekurs<br />

€ 75,-<br />

QA501-613D<br />

Bildbearbeitung mit Gimp<br />

VIDEOKURS mit Dozentenbetreuung<br />

Sie interessieren sich für die Bearbeitung<br />

von Bildern und Grafiken, möchten aber<br />

nicht viel Geld für teure Software oder<br />

monatliche Abonnements ausgeben?<br />

Dann ist die kostenlose OpenSource Lösung<br />

mit Gimp genau das Richtige für<br />

Sie. Hier können Anfänger und Fortgeschrittene<br />

gleichermaßen schnelle<br />

Erfolge erzielen. In diesem Video-Kurs<br />

zeigen wir Ihnen Klick-für-Klick welche<br />

Stellschrauben Sie drehen müssen, um<br />

die Qualität Ihrer Bilder in Windeseile zu<br />

verbessen. Dazu gehen wir neben klassischen<br />

Grundeinstellungen, vorgefertigten<br />

Kunstfiltern und Möglichkeiten der<br />

Retusche insbesondere auf die Arbeit<br />

mit Ebenen ein, welche die Erstellung<br />

von einfachen Collagen und Fotomontagen<br />

begünstigen. Nähere Informationen<br />

zu den Kursinhalten unter www.vhs.<br />

peissenberg.de oder Kursvorschau unter:<br />

https://kueheimnetz.de/courses/videokurs-bildbearbeitung-gimp/<br />

Melanie Rehle<br />

Kurseinstieg jederzeit möglich,<br />

freie Zeiteinteilung<br />

Kursdauer: 3 Stunde 3 Minuten, Onlinekurs<br />

€ 75,-<br />

Zoom:<br />

Videokonferenz für<br />

Moderatoren & Dozenten – Onlinekurs<br />

Sie denken darüber nach, einen Live-Vortrag<br />

im Internet zu präsentieren, einen<br />

Blended-Learning Kurs anzubieten oder<br />

gar ein ganzes Live-Seminar? Vielleicht<br />

möchten Sie aber auch ein Kunden- oder<br />

Mitarbeitergespräch führen, bei dem Sie<br />

zeitgleich Inhalte visualisieren möchten?<br />

Dann ist dieser Onlinekurs genau der<br />

Richtige für Sie. Im Kurs stellen wir Ihnen<br />

die Konferenzsoftware „Zoom“ vor und<br />

zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie<br />

damit haben, Inhalte online zu vermitteln.<br />

Dabei gehen wir sowohl auf einfache<br />

Vorträge, interaktive EDV Formate,<br />

als auch auf bewegungsintensive Sportkurse<br />

ein. Näheres zu den Inhalten unter<br />

ww.vhs.peissenberg.de.<br />

Melanie Rehle<br />

Onlinekurs mit ZOOM<br />

€ 50,-<br />

QA501-614D<br />

ab Mi. 27.03., 19.00 – 20.30 Uhr, 2x<br />

QA501-615D<br />

ab Mo. 15.07., 19.00 – 20.30 Uhr, 2x<br />

Navigation<br />

QA501-700<br />

Komoot<br />

die Wander- und Fahrrad-App<br />

Die kostenlose Navigations-App „Komoot<br />

„(für Apple-IOS und Android) ist<br />

ein wunderbarer Begleiter auf Wanderungen,<br />

Berg- und Radtouren. Während<br />

des Kurses lernen wir die Planung am<br />

Rechner sowie die Nutzung am Smartphone<br />

kennen: – Eigene Touren erstellen<br />

– Lesen von Oberflächen und dem Höhenprofil<br />

– Touren speichern – Kartennutzung<br />

ohne mobiles Internet (offline)<br />

– Touren importieren. Mitzubringen:<br />

Smartphone/Tablet und Ladekabel.<br />

Andreas Maier, Dozent Informationstechnik<br />

Sa. 11.05., 09.00 – 12.00 Uhr<br />

vhs Kurszentrum, Mehrzweckraum<br />

€ 27,-<br />

QA506-200D<br />

Wertschätzende Führung<br />

So motivieren Sie Mitarbeiter, Familienmitglieder<br />

und selbst den Nachbarn<br />

In diesem Onlinekurs erläutern wir Ihnen<br />

den Unterschied zwischen Lob und<br />

Wertschätzung und zeigen Ihnen wie<br />

Sie durch beider Einsatz nicht nur Mitarbeiter,<br />

sondern auch Familienmitglieder<br />

oder Personen in Ihrem persönlichen<br />

Umfeld nachhaltig motivieren können.<br />

Dabei gehen wir sowohl auf persönliche<br />

Charaktereigenschaften und Stärken<br />

ein, als auch auf negative Verhaltensmuster<br />

und Wege wie diese unterbrochen<br />

werden können.<br />

Näheres zu den Inhalten und der Software<br />

unter www.vhs.peissenberg.de.<br />

Melanie Rehle<br />

Di. 18.06., 19.00 – 21.00 Uhr<br />

Onlinekurs mit ZOOM<br />

€ 50,-<br />

124<br />

Tel. 08803 690-400 • vhs@peissenberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!