29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beruf und EDV<br />

Vom Basis- bis zum Businessbereich, vom<br />

Wiedereinsteiger bis zur Seniorin: Unsere<br />

Kurse richten sich an verschiedene Lernstufen,<br />

Anwendungsbereiche und Personengruppen.<br />

Sie bieten Ihnen dank einer<br />

kleinen Gruppenstärke und unserer qualifizierten<br />

Dozenten einen hohen Lerneffekt.<br />

Basic (Einsteiger-Kurse) S. 82<br />

Fortgeschrittene & berufliche Anwendungen S. 83<br />

Kommunikation S. 83<br />

Sicherheit im Netz S. 83<br />

Internet & Social Media S. 84<br />

Angebote von Frau und Beruf S. 85<br />

Weiterbildungen für Kursleitende S. 85<br />

Kurse für alle ab 60 S. 86<br />

Digital-Senioren S. 86<br />

Weitere (Online-)<br />

Angebote sowie<br />

die ungekürzten<br />

Ausschreibungstexte<br />

finden Sie auf unserer<br />

Homepage unter<br />

www.vhs-penzberg.de.<br />

Basic<br />

Die Kurse vermitteln Grundlagenkenntnisse<br />

für die private und berufliche<br />

Anwendung. Voraussetzungen:<br />

einfache PC-Grundkenntnisse. Unsere<br />

Onlinekurse finden via Zoom oder Microsoft<br />

Teams statt.<br />

QC500-300<br />

EXCEL für Einsteiger<br />

Lernen oder vertiefen Sie die Grundzüge<br />

der Tabellenkalkulation mit Microsoft<br />

EXCEL. Der Umgang mit größeren Tabellen<br />

ist genauso Teil des Seminars wie der<br />

Druck von Tabellen. Zudem gibt es zahlreiche<br />

Tipps und Tricks, wie man effektiv<br />

mit dem <strong>Programm</strong> umgeht. Voraussetzung:<br />

PC-Kenntnisse.<br />

Wolfgang Rader<br />

Sa. 02.03., 09.00 – 16.00 Uhr<br />

Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)<br />

€ 60,-<br />

QC500-101<br />

Endlich Ordnung im System!<br />

Mit diesem Kurs bringen Sie Ordnung in ihr<br />

System. Sie lernen, auf welche Weise Sie Ihre<br />

Daten wiederfinden können, Bilder und<br />

Dokumente in vorher angelegte Ordner<br />

verschieben bzw. kopieren und überflüssige<br />

/ doppelte Dateien löschen. Dieser Kurs ist<br />

auch für ältere Teilnehmende geeignet. Voraussetzung:<br />

Leichte Grundkenntnisse.<br />

Dirk Pastrik, IT-Projektleiter<br />

Mi. 13.03., 19.00 – 21.30 Uhr<br />

Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)<br />

€ 25,- / Max. 5 Teiln.<br />

QC500-100<br />

Windows 11<br />

für Umsteiger mit Vorkenntnissen<br />

Sie haben schon früher mit Windows<br />

gearbeitet, sind aber unsicher, ob Ihr<br />

PC/Laptop mit Windows 11 klarkommt<br />

oder haben Schwierigkeiten, seit Ihr PC /<br />

Laptop mit Windows 11 arbeitet? In diesem<br />

Kurs schauen wir uns die Voraussetzungen<br />

für Windows 11 und die neuen<br />

Funktionen genauer an und vertiefen<br />

diese. Schwerpunkte: Desktop, Explorer,<br />

Apps und das Microsoft Konto.<br />

Dirk Pastrik, IT-Projektleiter<br />

Di. 19.03., 18.30 – 21.30 Uhr<br />

Rathauspassage, Raum 03 (EDV-Raum)<br />

€ 30,- / Max. 5 Teiln.<br />

QC500-250<br />

„Gewusst wie“ Word<br />

Die professionelle Textgestaltung<br />

Lernen Sie die Zeichen- und Absatzgestaltung<br />

kennen, die Platzierung von Bildern<br />

und ihre Größe. Erfahren Sie, wie<br />

Sie mit der Kopf- und Fußzeile arbeiten,<br />

Seitenzahlen und Titel formatieren und<br />

gestalten. Vorkenntnisse: Sicherer Umgang<br />

mit Windows und MS Word.<br />

Biljana Varzic<br />

Mi. 20.03., 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Online auf Microsoft Teams<br />

€ 18,-<br />

QC500-450<br />

„Gewusst wie“<br />

PowerPoint<br />

SmartArt, Diagramme, Piktogramme & Co.<br />

Lernen Sie im Handumdrehen „stylische“<br />

Schaubilder zu gestalten mit SmartArt-Grafiken,<br />

Diagrammen, Piktogrammen und vielem<br />

mehr. Wählen Sie aus der Vielzahl von<br />

Vorlagen und passen Sie diese nach Ihren<br />

Vorstellungen an. Sie erfahren, wie Sie Schritt<br />

für Schritt optische Hingucker erzeugen.<br />

Biljana Varzic<br />

Mo. 25.03., 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Online auf Microsoft Teams<br />

€ 18,-<br />

QC500-451<br />

„Gewusst wie“ PowerPoint<br />

Gestaltungstipps für Präsentationen<br />

In diesem Workshop lernen Sie wichtige<br />

Gestaltungsprinzipien kennen, um Inhalte<br />

aussagekräftig und wirkungsvoll darstellen<br />

zu können. Sie erfahren worauf Sie bei der<br />

Gestaltung und Kombination von Texten,<br />

Grafiken und Diagrammen achten sollten.<br />

Außerdem erhalten Sie wertvolle Tipps und<br />

Tricks, wie Sie PowerPoint-Präsentationsfolien<br />

ansprechend gestalten können.<br />

Biljana Varzic<br />

Do. 25.04., 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Online auf Microsoft Teams<br />

€ 18,-<br />

QC500-452<br />

<br />

„Gewusst wie“ PowerPoint<br />

Folienmaster: Vorteile, Tipps & Tricks<br />

Wäre es nicht schön, wenn Sie Anpassungen<br />

an Ihren Präsentationen mit nur wenigen<br />

Klicks vornehmen könnten, wenn<br />

alle Folien mit denselben Schriftarten und<br />

Bildern (Logos) gestaltet wären? In diesem<br />

Seminar erhalten Sie eine Einführung in die<br />

Arbeit mit dem Folienmaster und erfahren,<br />

wie Sie ihn für Ihre Ziele richtig einsetzen.<br />

Biljana Varzic<br />

Mo. 08.04., 19.15 – 20.45 Uhr<br />

Online auf Microsoft Teams<br />

€ 18,-<br />

82<br />

Tel. 08856 3615 • info@vhs-penzberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!