29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kultur und<br />

Gestalten<br />

Seminare zu digitaler Bildbearbeitung<br />

finden Sie auf Seite 46.<br />

Onlinekurse zu Fotografie<br />

und digitaler Bild- und<br />

Videobearbeitung<br />

finden Sie unter<br />

Handwerkliches Gestalten<br />

Gold- und Silberschmieden<br />

Gold- und Silberschmieden<br />

Anfänger*innen und Fortgeschrittene<br />

Wir fertigen ein Schmuckstück- (Anhänger,<br />

Ohrringe, Brosche, Ring) aus Gold<br />

bzw. Silber, nach eigenen Ideen oder<br />

nach Vorlagen. Unter fachmännischer Anleitung<br />

erleben Sie wie Ihre Idee Gestalt<br />

annimmt. Das benötigte Werkzeug wird<br />

von der Kursleiterin gestellt. In einem telefonischen<br />

Vorgespräch oder per E-Mail<br />

lassen wir Ihr Schmuckstück gedanklich<br />

entstehen und entwerfen und besprechen<br />

das gewünschte Design, den Materialverbrauch<br />

und die Materialkosten.<br />

Hana Spendel<br />

Ybelherstr. 2, Seminar-/ Werkraum<br />

Kleinstgruppe, max. 4 Teiln.,<br />

Kursgebühr € 122,- zzgl. € 10,-<br />

Verbrauchmaterial (vor Ort zu bezahlen),<br />

exkl. Edelmetallkosten (vor Ort zu bezahlen)<br />

QE210-200<br />

Sa. 16.03. & So. 17.03., 10.00 – 15.30 Uhr, 2x<br />

QE210-201<br />

Sa. 20.04. & So. 21.04., 10.00 – 15.30 Uhr, 2x<br />

QE210-202<br />

Sa. 11.05. & So. 12.05., 10.00 – 15.30 Uhr, 2x<br />

QE210-203<br />

Sa. 08.06. & So. 09.06., 10.00 – 15.30 Uhr, 2x<br />

QE210-204<br />

Sa. 06.07. & So. 07.07., 10.00 – 15.30 Uhr, 2x<br />

Textiles Gestalten<br />

Schneidern<br />

Anfänger*innen und Fortgeschrittene<br />

Selbstschneidern, eine faszinierende<br />

Freizeitgestaltung. Beim Anfertigen<br />

eines Kleidungsstückes nach eigenem<br />

Geschmack vermittelt Ihnen der Kurs<br />

Grundkenntnisse und -techniken der<br />

Schneiderei. Am ersten Kurstag findet<br />

eine Vorbesprechung statt, bei der über<br />

die geplanten Projekte, das benötigte<br />

Material etc. beraten wird. Bitte mitbringen:<br />

Nähmaschine.<br />

Christine Schretter,<br />

Damenschneidermeisterin<br />

Obere Stadt 66, EG Raum 1<br />

€ 78,-<br />

QE209-100<br />

ab Mo. 26.02., 09.00 – 11.00 Uhr, 9x<br />

QE209-101<br />

ab Mo. 26.02., 19.30 – 21.30 Uhr, 9x<br />

QE209-102<br />

ab Di. 27.02., 19.30 – 21.30 Uhr, 9x<br />

QE209-180<br />

Upcycling-Schätze:<br />

Individuelle Täschchen<br />

aus vielfältigen Materialien<br />

selbst nähen<br />

Wir nähen aus verschiedenen Materialien<br />

wie Plastiktüten, Tetrapaks, Kaffeeverpackungen,<br />

Fahrradschläuchen oder<br />

auch alten Schwimmflügel Täschchen.<br />

Dabei lernen Sie verschiedene Techniken<br />

und Ideen kennen, um die Materialien in<br />

einzigartige und nützliche Gegenstände<br />

umzuwandeln. Egal, ob Sie Anfänger*in<br />

sind oder bereits Näherfahrung haben,<br />

dieser Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit,<br />

Ihre Kreativität zu entfalten und gleichzeitig<br />

die Umwelt zu schonen. Bitte mitbringen:<br />

Plastiktüten, Tetrapaks, Kaffeeverpackungen,<br />

Schwimmflügel, Schere,<br />

falls vorhanden: Nähmaschine.<br />

Julia Rudel, Werklehrerin<br />

Sa. 16.03., 10.00 – 16.00 Uhr<br />

Gebrauchtmöbelhaus,<br />

Krumpperstraße 8 – 10<br />

€ 40,- inkl. 8,- Materialgeld<br />

Basteln/Werken<br />

QE210-400<br />

Osterzauber:<br />

Kranz binden – für Erwachsene<br />

Osterfreunde aufgepasst! In diesem Kurs<br />

lernen Sie, wie Sie aus Birken- und Buchenzweigen<br />

einen zauberhaften Osterkranz<br />

gestalten. Egal, ob für die Tischdeko<br />

oder zum Hängen – Binden Sie unter<br />

Anleitung Ihren eigenen Kranz und verzieren<br />

Sie ihn abschließend mit schönen<br />

Naturpappeiern. Keine Vorkenntnisse<br />

nötig. Bitte mitbringen: Gartenschere<br />

Verena Maria Wendt,<br />

Kunst- und Kulturpädagogin<br />

Do. 21.03., 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Obere Stadt 66, EG Raum 2<br />

€ 39,-<br />

Peißenberg Penzberg Weilheim<br />

Weilheim•Schmiedstr.22•Telefon 0881-2467•www.naehzentrum-huber.de<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!