29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

QC302-180<br />

Hiit-Training<br />

Intensiv und effektiv trainieren<br />

Hier schmelzen die Pfunde! Nach einem<br />

Warm-up besteht das Haupttraining<br />

aus Intervallen kurzer, aber intensiver<br />

Übungen (vorwiegend mit dem eigenen<br />

Körpergewicht) die sich mit weniger<br />

intensiven Übungseinheiten oder<br />

Trainingspausen abwechseln. Hiit ist für<br />

jeden und jede geeignet, denn von jeder<br />

Übung gibt es leichtere und schwerere<br />

Varianten.<br />

Nina Schott<br />

ab Do. 29.02., 18.30 – 19.30 Uhr, 14x<br />

Rathauspassage, 1. OG, Fitness Zimmer<br />

€ 95,-<br />

Jumping Fitness<br />

Bei diesem dynamischen Fitnesstraining<br />

auf speziellen Trampolinen mit Musik<br />

sind Spaß, Fitness und Fettverbrennung<br />

garantiert. Der federnde Untergrund des<br />

Trampolins schont die Gelenke, fördert<br />

Gleichgewicht und Koordination. Das<br />

Workout steigert die Ausdauer, trainiert<br />

Bauch, Beine, Po.<br />

Marion Schneider<br />

Rathauspassage, 1. OG, Fitness Zimmer<br />

€ 85,-<br />

QC302-161<br />

ab Mo. 19.02., 17.30 – 18.30 Uhr, 10x<br />

QC302-160<br />

ab Mi. 21.02., 20.00 – 21.00 Uhr, 10x<br />

QC302-300<br />

Zumba ® – für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene<br />

ZUMBA ® ist das Richtige, wenn du dich<br />

mal richtig auspowern willst, aber auf<br />

den Spaß nicht verzichten möchtest. Heiße<br />

Musikrhythmen, wie Salsa, Samba,<br />

Merengue und Reggae kombiniert mit<br />

Tanzbewegungen geben diesem Workout<br />

einen Partycharakter. Das macht<br />

Spaß, fördert die Koordination und Fitness.<br />

Für Anfänger und Fortgeschrittene.<br />

Die Choreographien sind leicht zu merken,<br />

der Spaß an der Bewegung steht im<br />

Mittelpunkt.<br />

Corradina Parisi<br />

ab Do. 22.02., 20.15 – 21.15 Uhr, 14x<br />

Be You Fitness<br />

€ 112,-<br />

QC205-120<br />

Tango Argentino<br />

Workshop für Anfänger<br />

Erste Grundkenntnisse in diesem wunderbaren<br />

Weltkulturerbe-Tanz kann<br />

man an einem Tag erlernen. Die Themen<br />

sind geeignet für Anfänger und für Wiedereinsteiger:<br />

Führen und Folgen beim<br />

Tango Argentino, wie die Verbindung<br />

zwischen den Tanzpartnern aufgenommen,<br />

aufrechterhalten und verfeinert<br />

werden kann, Miteinandergehen in der<br />

Umarmung und zum Rhythmus der Musik,<br />

Haltung, Achse, einfache Bewegungen<br />

und Schritte, kleine Kombinationen,<br />

Improvisation. Um paarweise Anmeldung<br />

wird gebeten. Auch Damen-Damen-<br />

Herren-Herren-Paare sind selbstverständlich<br />

möglich.<br />

Susanne Mühlhaus, Tangolehrerin.<br />

Fr. 19.04., 18.00 – 21.00 Uhr<br />

Rathauspassage,<br />

Raum 01<br />

€ 48,- pro Paar<br />

QC300-200<br />

Selbstverteidigung für Frauen:<br />

Mehr als „Nein“<br />

Grundlagenkurs<br />

Es gibt Situationen, in denen Sie sich körperlich<br />

oder mental bedrängt oder sogar<br />

angegriffen fühlen. Doch jede Frau hat<br />

Stärke(n) und Möglichkeiten, sich zu<br />

wehren und sich zu behaupten! Sie erfahren<br />

ganz praxisnah, wie Sie solchen<br />

Situationen vorbeugen und sich wehren<br />

können.<br />

Melanie Schlosser,<br />

Taekwondo- & Karate-Trainerin<br />

Sa. 13.04., 10.00 – 12.00 Uhr<br />

Mittelschule, Eingang Sonnenstraße, Raum 01<br />

€ 29,-<br />

Outdoor<br />

Unsere Angebote zum Bogenschießen<br />

sowie die Wanderungen finden<br />

Sie ab S. 87.<br />

QC302-500<br />

Frauenlaufkurs<br />

für Fortgeschrittene<br />

Der Kurs richtet sich an Läuferinnen, die<br />

bereits Erfahrung haben. Wir laufen verschiedene<br />

Strecken mit ca. 5 km Länge.<br />

Je nach Wetter kann der Kurs auch verlängert<br />

werden. Vor jeder Laufeinheit<br />

starten wir mit einem kleinen Warm-Up,<br />

Stretching rundet das Training ab.<br />

Sylvia Weißenbacher<br />

ab Mi. 10.04., 18.30 – 19.30 Uhr, 6x<br />

Treffpunkt: Posten 10 /<br />

Bahnübergang (Steigenberg)<br />

€ 42,-<br />

Naturkosmetik<br />

QC304-300<br />

Feine Seifen selbst gemacht<br />

Plastikfrei in Bad und Küche<br />

Selbst hergestellte Seife spart Ressourcen<br />

und jede Menge Plastik! Ein Kurs für<br />

alle, die von Renate Kreller („sauberundreni“)<br />

lernen möchten, wie man feine<br />

Naturseife herstellen kann: ganz ohne<br />

Chemie und ohne Plastik. In der Kursgebühr<br />

enthalten sind die Materialkosten<br />

sowie ein ausführliches Skript.<br />

Renate Kreller<br />

Sa. 14.04., 10.00 – 14.30 Uhr<br />

Mittelschule, Eingang Sonnenstraße, Raum U 2<br />

€ 40,- inkl. € 10,- Materialgebühr<br />

Kochen<br />

Bitte zu allen Kursen mitbringen:<br />

Schürze, Spüllappen, Geschirrtuch<br />

und einen Behälter für Kostproben.<br />

Alle Kurse finden statt in der Küche<br />

der Bürgermeister-Prandl-Mittelschule<br />

(Eingang Sonnenstraße, Raum U 2).<br />

74<br />

Tel. 08856 3615 • info@vhs-penzberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!