29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gesundheit<br />

QA302-461<br />

„Agil und mobil“ im Alter<br />

Die Gymnastik, vorwiegend im Sitzen,<br />

kann für Senioren*innen mit (aber auch<br />

ohne) Einschränkungen ein sanfter Weg<br />

sein, um sich beweglich und fit zu halten.<br />

Sie erwartet ein abwechslungsreiches<br />

<strong>Programm</strong> mit Ganzkörpergymnastik,<br />

kleinen Spielen, Gedächtnistraining<br />

und Rhythmusschulung.<br />

Gerd Suchanek, Übungsleiter B (Prävention)<br />

ab Mi. 21.02., 09.00 – 10.00 Uhr, 10x<br />

Josef-Lindauer-Haus, Stadelfeld 13<br />

€ 50,60<br />

QA303-100 <br />

Augengesundheit –<br />

unsere Sehkraft erhalten<br />

Wer kennt das nicht? Die Augen sind<br />

müde von der Bildschirmarbeit, nachts<br />

sieht man nicht mehr so gut, die Augen<br />

sind trocken und tränen. In diesem Vortrag<br />

lernen Sie Möglichkeiten kennen,<br />

wie Sie Ihre Augen im Alltag trainieren<br />

und "gesund ernähren" können. Gemeinsame<br />

Augenübungen runden den<br />

Vortrag ab.<br />

Petra Lutzenberger, Heilpraktikerin<br />

Mo. 13.05., 18.00 – 20.00 Uhr<br />

vhs Kurszentrum, Mehrzweckraum<br />

€ 13,-<br />

QA303-101<br />

Gut durch die Wechseljahre<br />

Widmen Sie sich rechtzeitig Ihrem hormonellen<br />

Gleichgewicht und entdecken<br />

Sie mehr Lebensqualität. Ein Vortragsabend<br />

mit vielen Informationen und<br />

wertvollen Tipps rund um die Wechseljahre<br />

für Frauen zwischen 40 und 60 Jahren.<br />

Was haben z. B. Infektanfälligkeit,<br />

PMS, Panikattacken oder Gewichtszunahme<br />

mit dieser Lebensphase zu tun?<br />

Sie hören eine interessante Aufklärung<br />

über natürliche Hormonhilfe und Möglichkeiten<br />

der Phytotherapie.<br />

Monica Stadler-Gullotta,<br />

Gesundheitspraktikerin (BfG)<br />

für Wechseljahre<br />

Mo. 15.04., 18.00 – 20.30 Uhr<br />

vhs Kurszentrum,<br />

EDV-Schulungsraum<br />

€ 19,-<br />

Aquafitness<br />

Aqua Gymnastik am Vormittag<br />

Aqua Gymnastik ist ein optimales Training<br />

für den gesamten Körper. Sämtliche<br />

Muskeln werden trainiert und Kraft, Ausdauer<br />

und Koordination gefördert. Auch<br />

für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen<br />

ist dieses Training geeignet.<br />

Durch die gefühlte Schwerelosigkeit<br />

fallen viele Bewegungen wesentlich<br />

leichter als an Land und schonen außerdem<br />

Bänder und Gelenke. Wir trainieren<br />

mit flotter Musik und unterschiedlichen<br />

Trainingshilfen. Jede Stunde endet mit<br />

Relax- und Entspannungsübungen. Mitzubringen:<br />

Badesachen, evtl. Badeschuhe,<br />

Getränk, ärztl. Einverständnis (nur<br />

bei bestehenden körperlichen Beschwerden).<br />

Gabriele Maisenbacher,<br />

Staatl. gepr. Sportlehrerin,<br />

Aquatrainer-Ausbilder Schwimmbad<br />

„Rigi Rutsch´n“<br />

€ 130,-<br />

inkl. € 5,- pro Eintritt Rigi Rutsch‘n.<br />

Peißenberg Penzberg Weilheim<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!