29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft<br />

und Leben<br />

Naturwissenschaften<br />

QE110-101D<br />

Einführung in die Astronomie<br />

(Teil 1): Oben die Götter,<br />

unten wir?<br />

Diese Vortragsreihe bietet einen verständlichen<br />

Einstieg in die Themenwelt<br />

der Astronomie.<br />

In Kooperation mit der vhs SüdOst.<br />

Prof. Dr. Werner Becker<br />

Di. 05.03., 19.30 – 21.00 Uhr<br />

€ 11,-<br />

QE110-102D<br />

Einführung in die Astronomie<br />

(Teil 2):<br />

Sonne, Mond und Sterne<br />

Di. 12.03., 19.30 – 21.00 Uhr<br />

€ 11,-<br />

QE110-103D<br />

Einführung in die Astronomie<br />

(Teil 3): Das Sonnensystem<br />

und seine Entstehung<br />

Mi. 20.03., 19.30 – 21.00 Uhr<br />

€ 11,-<br />

Helmut Hornung M.A.,<br />

Wissenschaftsredakteur<br />

Do. 21.03., 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Stadtbücherei Weilheim<br />

€ 5,-<br />

QE110-104D<br />

Mit Einstein ins Weltall: Relativistischen<br />

Effekten auf der Spur<br />

Erst mit dem Prinzip der Relativität<br />

konnte Albert Einstein neu entdeckte<br />

Phänomene erklären und änderte dadurch<br />

das Weltbild gravierend: Heute<br />

wissen wir, dass sich viele der im Universum<br />

beobachteten Phänomene durch relativistische<br />

Effekte auszeichnen. In Kooperation<br />

mit der vhs SüdOst.<br />

Dr. Markus Vossebürge<br />

Do. 18.07., 19.00 – 20.30 Uhr<br />

€ 9,-<br />

Künstliche Intelligenz<br />

QE110-200D<br />

Die neue Macht der Künstliche<br />

Intelligenz – Fluch oder Segen?<br />

Im Webinar wird auf den aktuellen<br />

Stand der Forschung zur Künstlichen Intelligenz<br />

eingegangen. Neben einigen<br />

technischen Beispielen werden auch zukünftige<br />

Entwicklungen diskutiert. In<br />

Kooperation mit der vhs SüdOst.<br />

Dr. Günter Spanner<br />

Mi. 15.05., 19.00 – 20.30 Uhr, € 10,-<br />

Sicherheit<br />

QE199-101<br />

Trickbetrug! Es kann jeden treffen<br />

Wie man Trickbetrüger erkennt und sich<br />

selbst schützt.<br />

Das Telefon oder die Türklingel läutet,<br />

eine E-Mail kommt an. Die Betrüger*innen<br />

sprechen einwandfrei deutsch und arbeiten<br />

geschickt oft mit wenigen erschlichenen<br />

Informationen und sie sind skrupellos.<br />

Ständig wird das Vorgehen variiert und abgewandelt.<br />

Wie können Sie sich schützen?<br />

Wie misstrauisch sollte man sein?<br />

Simon Bräutigam, Kriminalhauptkommissar<br />

Do. 16.05., 17.30 – 19.00 Uhr<br />

Obere Stadt 66, Unterrichtsraum I, 1. Stock<br />

€ 5,-<br />

Peißenberg Penzberg Weilheim<br />

QE110-100<br />

Mit der Zeitmaschine ins Weltall.<br />

Eine Abenteuer-Reise<br />

zu den Sternen<br />

Familienvortrag<br />

„Der gesamte Körper pulsierte. Einer der<br />

beiden dürren, langen Fühler umschlang<br />

den Rand des Metallzylinders, der andere<br />

pendelte in der Luft.“ Die Marsianer<br />

sind gelandet und wollen die Erde erobern.<br />

Ob es ihnen wohl gelingt? Die<br />

Antwort wird die Zuhörer überraschen!<br />

Während des Vortrags reisen sie als Passagiere<br />

an Bord der Zeitmaschine Intergalaxos<br />

zu Sonne, Mond und Planeten,<br />

tauchen ein in die Milchstraße mit ihren<br />

Myriaden von Sternen, fliegen vorbei an<br />

Gas- und Staubwolken und begegnen<br />

explodierenden Sonnen und Schwerkraftmonstern.<br />

In Kooperation mit der Stadtbücherei<br />

Weilheim. Für Kinder ab 10 Jahren.<br />

Die SparkasseOberland<br />

wünscht viel Spaß<br />

bei den Veranstaltungen<br />

und Vorlesungen!<br />

Weil‘s um mehr alsGeldgeht.<br />

s<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!