29.01.2024 Aufrufe

VHS Programm | Frühjahr 2024

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheit<br />

QC301-302I Iffeldorf<br />

Kleine Auszeit<br />

Qigong und bildnerischer Ausdruck<br />

In kleiner Runde haben Sie hier Zeit, sich<br />

mal wieder selbst mit Achtsamkeit zu<br />

begegnen. Ein Nachmittag für Körper,<br />

Geist, Sinne und Seele – unterstützt und<br />

begleitet durch Übungen aus dem Qigong<br />

und kleinen kunsttherapeutischen<br />

Einheiten. Es sind keinerlei Vorkenntnisse<br />

notwendig.<br />

Sabine Grünwald<br />

Sa. 11.05., 13.00 – 17.30 Uhr<br />

Bürgersaal Iffeldorf, Staltacher Str. 34<br />

€ 34,- inkl. € 4,- Materialgebühr<br />

Qigong<br />

Qigong fördert die Körper- und Selbstwahrnehmung<br />

und einen allgemeinen<br />

Gesundungsprozess auf körperlicher und<br />

emotionaler Ebene. Im Qigong arbeiten<br />

wir mit einzelnen Bewegungen und kleinen<br />

Bewegungsfolgen, unserer Atmung,<br />

mit geistiger Zentrierung und Achtsamkeit.<br />

Qigong dient u.a. der Stressbewältigung<br />

und Entspannung, aber auch der<br />

Kräftigung und Stabilisierung.<br />

QC301-301<br />

Anfänger<br />

Sabine Grünwald<br />

ab Do. 29.02., 15.45 – 16.45 Uhr, 11x<br />

Rathauspassage, Raum 01<br />

€ 74,- / Max. 10 Teiln.<br />

QC301-300<br />

Fortgeschrittene<br />

Sabine Grünwald<br />

ab Do. 29.02., 17.00 – 18.15 Uhr, 11x<br />

Rathauspassage, Raum 01<br />

€ 8250,- / Max. 10 Teiln.<br />

QC301-310<br />

Holger Weichenrieder<br />

ab Mo. 26.02., 17.00 – 18.00 Uhr, 14x<br />

Mittelschule, Eingang Sonnenstraße, Raum 01<br />

€ 95,- / Max. 8 Teiln.<br />

QC301-311<br />

Holger Weichenrieder<br />

ab Mo. 26.02., 18.15 – 19.15 Uhr, 14x<br />

Mittelschule, Eingang Sonnenstraße, Raum 01<br />

€ 95,- / Max. 8 Teiln.<br />

QC301-312<br />

T‘ai chi ch‘uan – Kurz-, Schwertform<br />

und sitzende Meditation<br />

für Fortgeschrittene<br />

Korrektur und Vertiefung von Kurzform<br />

und Schwertform.<br />

Holger Weichenrieder<br />

ab Mi. 28.02., 16.45 – 18.00 Uhr, 14x<br />

Mittelschule, Eingang Sonnenstraße, Raum 01<br />

€ 105,- / Max. 8 Teiln.<br />

Die Feldenkrais-Methode<br />

Bewegung ist Leben<br />

Viele Bewegungen des täglichen Lebens,<br />

die wir unter Stress oder mit Anstrengung<br />

machen, werden unbewusst zur<br />

Gewohnheit. Dies führt zu Verspannungen,<br />

Schmerzen oder gar Schäden. Durch<br />

das bewusste Hineinspüren und spielerische<br />

Variieren der Bewegungen, werden<br />

Sie behutsam die Einschränkungen überwinden<br />

und mehr Leichtigkeit in Ihren<br />

Alltag bringen.<br />

Kursort: Bewegungsraum, Im Thal 1 (DG)<br />

QC301-400<br />

Lisa Eder<br />

ab Mi. 28.02., 10.00 – 11.15 Uhr, 13x<br />

€ 111,-<br />

QC301-401<br />

Lisa Eder<br />

ab Mi. 28.02., 11.30 – 12.45 Uhr, 13x<br />

€ 111,-<br />

QC301-410<br />

Regina Huber<br />

ab Do. 29.02., 17.00 – 18.00 Uhr, 10x<br />

€ 75,-<br />

QC301-411<br />

Regina Huber<br />

ab Do. 29.02., 18.15 – 19.15 Uhr, 10x<br />

€ 75,-<br />

Yoga<br />

Alle Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene<br />

geeignet. Bitte mitbringen:<br />

bequeme Kleidung, rutschfeste<br />

Matte, ggf. Socken, Meditationskissen<br />

und Decke.<br />

Yoga für Anfänger<br />

und Fortgeschrittene<br />

Margot Boos, Yogalehrerin BDY/EYU<br />

Bewusst geführte Körperbewegungen,<br />

tieferes Atmen, Ruhephasen und soziale<br />

Interaktion bringen unsere drei guna,<br />

die energetischen Qualitäten und Gegenspieler,<br />

in Harmonie. Also macht die Yoga-Praxis<br />

wirklich „glückselig“, wie schon<br />

die Gheranda-Samhita sagt. Der Mensch<br />

bleibt gesund und wird resilienter, seine<br />

Selbstheilungskräfte werden unterstützt.<br />

Schmerzen und Unruhe verschwinden oft.<br />

Wenn nicht anders angegeben, finden die<br />

Kurse in der Rathauspassage, Raum 01, statt.<br />

QC301-200<br />

ab Mo. 26.02., 09.15 – 10.45 Uhr, 17x<br />

€ 144,-<br />

QC301-201<br />

ab Mo. 26.02., 18.15 – 19.45 Uhr, 17x<br />

€ 144,-<br />

QC301-202<br />

ab Mo. 26.02., 20.00 – 21.30 Uhr, 17x<br />

€ 144,-<br />

QC301-203<br />

ab Di. 27.02., 16.30 – 17.30 Uhr, 17x<br />

Mittelschule, Raum 01 (Bewegungsraum)<br />

€ 124,-<br />

QC301-204<br />

ab Mi. 28.02., 18.30 – 20.00 Uhr, 16x<br />

€ 136,-<br />

QC301-205<br />

ab Mi. 28.02., 20.00 – 21.30 Uhr, 16x<br />

€ 136,-<br />

QC301-206<br />

ab Do. 29.02., 08.30 – 10.00 Uhr, 16x<br />

€ 136,-<br />

70<br />

Tel. 08856 3615 • info@vhs-penzberg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!