13.03.2024 Aufrufe

wd Frühling 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>wd</strong> UNTERWEGS<br />

Fahrspaß pur.<br />

Hellblau-matt. Kraftvolles Äußeres. Technikfeuerwerk<br />

im Innern. Als wir auf den Hof des Autohaus Brosch<br />

in Durach bei Kempten kommen, vermuten wir schon:<br />

diese Probefahrt dürfte nicht, wie jede andere, werden.<br />

Das Auto Brosch-Team hat uns den Hyundai Ioniq<br />

5 N organisiert, und nicht nur das: wir begeben uns mit<br />

dem kraftvollsten aller Hyundai-Elektromodelle direkt<br />

weiter auf die ADAC Teststrecke. Das passt zum Auto,<br />

das sehr nah an einen Sportwagen herankommt und die<br />

Rennstrecke mit Sicherheit nicht fürchten muss.<br />

Beim ersten Einsteigen schon merken wir: für ein Investment<br />

von rund 80.000 Euro erhält man hier eine geballte Ladung<br />

an Power und Performance. Mit einer Systemleistung von<br />

448 kW (609 PS) und einem maximalen Drehmoment von<br />

770 Nm macht dem Ioniq 5 N kaum einer was vor. Dank der<br />

Boost-Funktion kann der Ioniq 5 N für zehn Sekunden sogar<br />

beeindruckende 478 kW (650 PS) mobilisieren, was ihn in nur<br />

3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h katapultiert.<br />

Verstärkte Karosserie und<br />

hochleistungsfähige Bremsanlage<br />

Mit solch einer Leistung muss auch die Technik des Fahrzeugs<br />

entsprechend angepasst werden. Hyundai N hat hier ganze<br />

Arbeit geleistet. Die Karosserie des Ioniq 5 N wurde mit<br />

zusätzlichen Schweißpunkten und verklebten Teilen verstärkt,<br />

um die enorme Power zu bändigen. Zudem sorgen<br />

eine spezielle Bremsanlage mit großen Bremsscheiben<br />

und ein elektronisches Sperrdifferenzial für optimale<br />

Verzögerungswerte und ein sicheres Fahrerlebnis, selbst bei<br />

hohen Geschwindigkeiten.<br />

Variable Drehmomentverteilung<br />

und innovative Fahrmodi<br />

Eine vollständig variable Drehmomentverteilung vorne und<br />

hinten sowie ein elektronisches Sperrdifferenzial sorgen für<br />

ein dynamisches Kurvenverhalten und maximale Kontrolle.<br />

Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Fahrmodi wie N<br />

Race, Endurance und Sprint zu wählen, ermöglicht es dem<br />

Fahrer, die Leistung des Fahrzeugs an seine Bedürfnisse anzupassen<br />

– sei es für eine sportliche Fahrt auf der Teststrecke<br />

oder für eine maximale Reichweite im Alltag.<br />

84-kWh-Batterie und schnelles Laden<br />

Die 84-kWh-Batterie des Hyundai Ioniq 5 N bietet eine beeindruckende<br />

Reichweite von 448 km nach WLTP. Dank der<br />

800-Volt-Technologie können die Akkus über einen 350-kW-<br />

Schnelllader in nur 18 Minuten von zehn auf 80 Prozent<br />

aufgeladen werden, was eine hohe Flexibilität und kurze<br />

Ladezeiten gewährleistet.<br />

140

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!