13.03.2024 Aufrufe

wd Frühling 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REISE | SÜDTIROL<br />

Das Grödnertal hat seit jeher ein Herz für Sport und<br />

Holzschnitzerei. Der imposante Naturpark Puez-Geisler<br />

begrüßt die Urlauber schon von Weitem und einzigartige<br />

Erlebnisse warten im Anschluss. Im Winter warten „The<br />

Legendary 8“, Langkofel und Plattkofel darauf, umwandert<br />

zu werden. Im Tal der Herrgottsschnitzer schauen Sie den<br />

Künstlern über die Schulter und in Großmutters Topf sollten<br />

Sie spitzen, um Notiz von Duft und Dampf als Vorreiter für<br />

feinsten Genuss zu nehmen.<br />

Aktiv sein und Kultur begegnen sich in harmonischer Weise<br />

im Pustertal. Abenteuer und Entspannung, Stadtgeflüster und<br />

Winterromantik. Sie wechseln die Perspektive, wie es Ihnen<br />

gefällt. Besuchen Sie Bruneck als Mittelpunkt im Geschehen,<br />

inklusive der malerischen Stadtgasse und gemütlichen Cafés.<br />

Rund um den Kronplatz erstreckt sich das Paradies aus Gipfel<br />

und Tal, ein Skigebiet mit 360° Panorama, Pisten in alle<br />

Himmelsrichtungen und ein Seitental für die Biathlon-Elite.<br />

Und auch hier treffen Sie auf die traditionelle ladinische Küche.<br />

Europas größte Hochalm thront majestätisch über Wälder<br />

und Wiesen – die Seiser Alm. Durchzogen von urigen<br />

Bergdörfern, im Winter üppig verschneit und stets mit reichlich<br />

Angebot, kulturelle Schätze zu entdecken. Flanieren<br />

Sie durch einen der schönsten Orte Italiens. Geben Sie<br />

sich Südtirols ältestem Naturpark hin. Beobachten Sie im<br />

<strong>Frühling</strong>, wie sich 790 Pflanzenarten ihren Weg durch Schnee<br />

und Eis bahnen. Den Ausdruck einer bäuerlich geprägten<br />

Vergangenheit, gepaart mit kultureller Wertschätzung einfangen.<br />

All das hoch oben im Ferieneldorado.<br />

Endlich am Fuße der Geislerspitzen angekommen und<br />

damit im Villnösstal. Die besondere Aneinanderreihung<br />

schlanker Türme aus zerklüftetem Dolomitengestein ist das<br />

wohl bekannteste Fotomotiv des UNESCO-Welterbes. Ihnen<br />

werden Winterlandschaften wie aus dem Bilderbuch begegnen,<br />

Oasen der Stille und intakte Natur. Hier und da ein<br />

Bergbauernhof der „Alpine Pearl“. Das Villnösstal tritt überzeugt<br />

und doch unaufgeregt als erste Slow Food Destination<br />

Südtirols auf – seit 1986. Lassen Sie sich anstecken vom<br />

sanften Tourismus, von der Begeisterung und Wertschätzung<br />

der Einheimischen für ihr Zuhause.<br />

© Matthias Schroder | unsplash<br />

162

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!