13.03.2024 Aufrufe

wd Frühling 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REISE | SÜDTIROL<br />

sich die einfache Jerry Line, die mittelschwere Hammer Line<br />

und die handgebaute Palm Pro Line. Alle drei starten an<br />

der Bergstation der Plose Kabinenbahn und führen hinunter<br />

ins Tal nach Palmschoß. Sie verlaufen getrennt, aber treffen<br />

immer wieder aufeinander. Die vierte im Bunde ist die<br />

legendäre Sky Line: Mit ihren fast 7 Kilometern und 1.000<br />

Tiefenmetern der herausforderndste Trail im Brixen Bikepark.<br />

Aber bevor wir uns diesem Gustostückerl widmen, heißt es<br />

Energie sammeln bei einer genussvollen Mittagseinkehr auf<br />

einer gemütlichen Hütte.<br />

Südtiroler After-Ride Einkehrschwung<br />

Denn was wäre biken in Brixen ohne ein wenig Genuss?<br />

Eine stärkende Einkehr in den gemütlichen Almhütten ist<br />

also ein Muss. Oder auch in den familiengeführten Häusern,<br />

Restaurants und Bars in der Brixner Altstadt. Bei einem<br />

Glas Weißwein, aus den regionalen Trauben Südtirols, oder<br />

einem kühlen Glas Bier lernt man die Südtiroler Gastlichkeit<br />

kennen und lieben. Dazu italienische Antipasti und andere<br />

kulinarische Leckerbissen. Und was isst man sonst noch so<br />

in Südtirols Kulturstadt Brixen? Von traditionellen Knödelgerichten<br />

auf der Alm, über die klassische italienische Pizza<br />

oder Südtiroler Schlutzkrapfen – die bunte Auswahl an<br />

innovativen Eigenkreationen und Traditionellem<br />

schmeckt einfach!<br />

Sky Line: zwischen Himmel und Erde<br />

Ein weiteres – wenn auch nicht kulinarisches – Gustostückerl<br />

für erfahrene Biker, dem wir uns nach der stärkenden Pause<br />

auf der Plose widmen, ist der Sky Line Singletrail. Er ist der<br />

älteste und anspruchsvollste Trail im hiesigen Bikepark und<br />

schlängelt sich über 6,6 km flowig gen Tal. Von der kahlen<br />

Gipfelkuppe geht es bergab durch stille, dichte Wälder. Jede<br />

Menge Anlieger, Kurven, Wellen und Sprünge erfordern<br />

gutes Fahrkönnen und ein solides Biker-Know-How. Die Sky<br />

Line sorgt dabei aber nicht nur mit der Trailführung, sondern<br />

auch mit dem imposanten Blick auf die umliegenden Berge<br />

und die Stadt Brixen für Herzklopfen.<br />

Wo das Bikerherz schlägt<br />

Das Bikerherz fühlt sich in der Innenstadt zwar pudelwohl,<br />

doch wir wollen mehr. Also starten wir in Richtung Plose, dem<br />

Hausberg der Brixner – das Non-Plus-Ultra was Biken in der<br />

Region angeht. Die Gondel bringt uns mit unseren Bikes auf<br />

2.000 m, wo uns schon der Weitblick auf die umliegende<br />

Bergwelt erwartet. 360°-Panorama über die Dolomiten, den<br />

Brixner Talkessel und ins Eisacktal. Die bleichen Gipfel der<br />

Drei Zinnen, des Peitlerkofel und die Geislerspitzen sind hier<br />

oben unsere Begleiter, wenn wir die Lines im Bikepark unsicher<br />

machen. Während adrenalinsüchtige Biker hier oben die Trails<br />

befahren, geht es für den Rest wieder gemütlich ins Tal auf<br />

den Südtiroler Radweg oder die gut ausgebauten Forstwege.<br />

Wir bleiben aber erstmal hier oben und entdecken die Brixner<br />

Traillandschaft von „einfach“ bis „anspruchsvoll“.<br />

Internationale Trailkultur<br />

2018 eröffnet, kommt man um den Brixen Bikepark einfach<br />

nicht herum: 4 Trails, für Rookies bis Profis, viel Airtime und<br />

fahrtechnische Challenges – diese perfekt geshapten und gepflegten<br />

Touren gehen auf das Konto der Trailbaulegenden<br />

von GravityLogic. Die Firma rund um Tom Pro, den Macher<br />

des kanadischen Whistler-Bikeparks. Unter den Lines findet<br />

DER TRAIL. Die Sky Line eignet sich besonders für<br />

Fortgeschrittene Fahrer und bietet immer wieder super<br />

Ausblicke mach Bozen. Der Trail ist je nach Geschwindigkeit<br />

und Pausen relativ anstrengend und bietet viele Möglichkeiten,<br />

das eigene Fahrkönnen zu verbessern. Dabei ist er<br />

aber nicht zu schwer und besitzt keine Schlüsselstellen,<br />

die sich nicht umgehen lassen.<br />

FOTOPUNKTE. Die offenen Kurven im oberen Drittel<br />

mit Blick nach Bozen und Brixen.<br />

DESTINATION. brixen.org/de<br />

BESTE REISEZEIT. April – November<br />

GEHEIMTIPP. Wer im Herbst in Brixen ist, kann das<br />

Törggelen im Eisacktal erleben. Was aus einem Festmahl für<br />

Erntehelfer entstand, ist heute ein kulinarisches Highlight, bei<br />

dem besonders Wein und Kastanien verkostet werden.<br />

BIKESPEZIALISTEN in Brixen.<br />

Hotel KRONE eat drink stay ****, Brixen, krone.bz<br />

Hotel Jonathan ****, Natz, hotel-jonathan.com<br />

WEITERE HOTELS UND REGIONEN UNTER<br />

bike-holidays.com<br />

#MyPlace2Bike<br />

179

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!