13.03.2024 Aufrufe

wd Frühling 24

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REISE | SÜDTIROL<br />

© IDM Südtirol–Alto Adige | Alex Filz<br />

Führt Sie Ihr Urlaubsweg durch eine von Obst- und<br />

Weinbau geprägte Landschaft, werden Sie unweigerlich<br />

eine mondäne Kurstadt und sonnige Skigebiete<br />

passieren. Palmen, Promenaden und pompöse Villen<br />

begrüßen Sie, bevor Sie zu weißgezuckerten Dreitausendern<br />

aufbrechen. Ein wohlig-warmer Thermenpool<br />

eröffnet den Blick über schneebedeckte Gipfel, bevor<br />

Sie in ein südliches Lebensgefühl eintauchen. Das alles<br />

kann Meran und seine facettenreiche Region. Umgeben<br />

von den kleinen, verträumten Städtchen, wie Dorf Tirol,<br />

Lana und Marling, darf sich die vielfältig kulturelle<br />

und genussvolle Stadt seinen Gästen mit Gärten, Parks,<br />

Burgen, Schlössern und Prachtbauten präsentieren.<br />

Ein wärmender Spaziergang im <strong>Frühling</strong>, ein schattiges<br />

Plätzchen unter einer uralten Kastanie, ein Gelato<br />

im Café. Ein Anstieg auf die angrenzenden Berge. Ein<br />

Schlendern durch die charakteristischen Lauben.<br />

Meran mit seiner Weltoffenheit kann viel.<br />

Auch die schnellste Verbindung von Stadt zu Berg, etwa mit<br />

der Bahn hinauf auf Meran 2000, dem Sonnenplateau. Das<br />

im Winter auch gerne in eine Bergidylle entführt, von der<br />

Sie nur schwer zurückkehren können. So lange bleiben Sie<br />

beim Skifahren und Wintergenuss, genießen die weitläufigen<br />

Ausblicke und die Nähe zur Natur. Vier weitere Skigebiete<br />

im Umkreis verschaffen Ihnen bei Bedarf noch mehr schneesichere<br />

Pisten. Selbstverständlich darf in den wärmeren<br />

Monaten alles erwandert werden. Das Panorama auf dem<br />

Vigiljoch sucht seinesgleichen. Das Ultental eröffnet Ihnen<br />

eine Märchenwelt. Wie wäre ein Wandern am Vormittag<br />

und ein erlebnisreiches Einkaufen am Nachmittag. Alpine<br />

Naturkosmetik, Kunsthandwerk und regionale Feinkost<br />

können Sie unter den Lauben entdecken. Dabei die bezaubernde<br />

Altstadt Merans genießen, außerdem kreative<br />

Interpretationen im Haubenlokal oder im traditionellen<br />

Gasthaus. Davor zweifelsohne einen Aperitif – den „Hugo“,<br />

erfunden in Naturns. Danach einen schnellen „caffé“, nur<br />

um nicht die außergewöhnliche Theateraufführung oder<br />

das Konzert im Kurhaus zu versäumen. Das milde Meran,<br />

das schon Sissi und Immanuel Kant als Lieblingszuflucht<br />

auserkoren, darf sich ohne schlechtes Gewissen in Ihr Herz<br />

schleichen.<br />

© IDM Südtirol–Alto Adige | Patrick Schwienbacher<br />

170

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!