13.03.2024 Aufrufe

wd Frühling 24

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAUEN & WOHNEN<br />

© BSG-Allgäu<br />

Die Struktur – Bau und Immobilien<br />

Als eine der größten und aktivsten Bau- und Siedlungsgenossenschaften<br />

in Bayern bewirtschaftet die BSG Allgäu<br />

über 7.000 Wohnungen und verfügt allein dadurch über<br />

ausreichend Expertise, um gemeinsam mit uns das Spotlight<br />

auf ein von Unsicherheiten geprägtes Thema zu richten.<br />

In den vergangenen 15 Jahren konnten sie über 1.300<br />

Reiheneigenheime und Eigentumswohnungen errichten<br />

und verkaufen. Dabei bringen sie Bauprojekte und Partner<br />

vor dem Hintergrund zusammen, dass sich Innovation und<br />

Bezahlbarkeit die Hände reichen können. Es braucht aus<br />

Sicht der BSG Allgäu ein Durchdenken und Bedienen des<br />

gesamten Lebenszyklus im Wohnraum, einen Lebensraum<br />

über Generationen hinweg und den Mensch im Mittelpunkt.<br />

Doch Thalmeier weiß auch, dass die Rahmenbedingungen<br />

schwieriger geworden sind. Dass die immer weiter<br />

steigende Nachfrage einem Berg an schwankenden<br />

Konditionen gegenübersteht: Baupreissteigerungen,<br />

Energiepreiskrise, Klimaschutzanforderungen, große<br />

Regulierungen im Wohnungsbau, enormer Zinsanstieg,<br />

Wegfall von Fördermöglichkeiten, fehlende Verlässlichkeit<br />

politischer Entscheidungen. In Summe führt das zu einer<br />

großen Unsicherheit, der begegnet werden muss. Damit sich<br />

wirtschaftlicher Erfolg und soziales Engagement nicht ausschließen,<br />

sondern Menschen ihren Lebensraum finden, den<br />

sie sich wünschen.<br />

Tanja Thalmeier, Vorständin der BSG Allgäu, lässt uns<br />

am aktuellen Zeitgeschehen teilhaben und weiß, warum<br />

ein Engagement über den Wohnraum hinaus zu einer<br />

Notwendigkeit geworden ist: „Wir arbeiten daran, unseren<br />

Satzungszweck zu erfüllen und möglichst viele Menschen<br />

mit Wohnraum zu versorgen – gut, sicher und sozial vertretbar.<br />

Aktuell sind etwa 1.800 Interessenten bei unserer<br />

Genossenschaft vorgemerkt, so viele wie noch nie. Die<br />

steigende Nachfrage hängt einerseits damit zusammen, dass<br />

auf Grund aktueller Entwicklungen weniger Mietwohnraum<br />

neu gebaut wird. Dabei ist es enorm wichtig, in bezahlbaren<br />

Mietwohnraum zu investieren. Die Frage des bezahlbaren,<br />

für die Menschen leistbaren Wohnraum wird aus unserem<br />

Blickwinkel immer noch mehr zu einer sozialen Frage innerhalb<br />

unserer Gesellschaft.“<br />

Gerhard Breher, Geschäftsführer der BreFa Bauunternehmung<br />

GmbH, sieht dies ähnlich: „Wir müssen bezahlbaren<br />

Wohnraum schaffen, auch kleine Einheiten. Vieles über<br />

hundert Quadratmeter ist für viele nicht mehr erschwinglich.“<br />

...<br />

Bezahlbaren<br />

Wohnraum<br />

schaffen!<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!