11.04.2024 Aufrufe

2012-03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Leserbriefe<br />

db. 2-<strong>2012</strong> Seite 46 Stadt, Land, Barriere. Da Sie ja von Ihrer<br />

Redaktion aus sicherlich an einer ergänzenden Information<br />

zu der Aktion der AWO über behindertenfreundlichen ÖPNV<br />

interessiert sind, hier meine Erfahrung mit dem berühmt-berüchtigten<br />

Aufzug am Weidenauer Bahnhof vom 13.4.<strong>2012</strong>:<br />

Weil ich mit meinem 85jährigen Vater nach einem verheilten<br />

Oberschenkelhalsbruch endlich eine länger geplante<br />

Tagesfahrt zu einem alten Freund in Essen unternehmen<br />

wollte, hatte ich wegen des Aufzugs am Weidenauer Bahnhof<br />

angefragt. Die mündlicheAuskunft in Weidenau besagte,<br />

dass dies während der Dienstzeit des dortigen Mitarbeiters<br />

kein Problem sei und dass nach seinem Dienstschluss um<br />

17.30 Uhr jemand aus Siegen zur Aufzugbedienung käme.<br />

Dies habe ich dann schriftlich bei der Mobilitätsservice-Zentrale<br />

der DB beantragen müssen, mit der Auskunft, dass ab<br />

16.00 Uhr (!!!) der Aufzug nicht mehr bedient wird! Dafür<br />

bin ich aber jetzt stolze Besitzerin einer 207 Seiten starken<br />

Broschüre der DB „Mobil mit Handikap“.<br />

Als wir an dem Morgen des 13.4. in Weidenau ankamen,<br />

war Geduld angesagt. DieAufzugskabine stand unten in der<br />

Unterführung. Bis sie oben war, dauerte es so lange, wie ich<br />

es bisher noch nie - selbst bei alten Aufzugsmodellen - erlebt<br />

Verkaufsanzeige:<br />

Faltboot KlepperAerius I mit Zubehör und Lektüre<br />

VB. 1000 € $ 0271/84844<br />

habe. Hinunter wieder dasselbe.Auf der anderen Seite musste<br />

die Kabine vom Bahnsteig heruntergeholt werden .... alles<br />

in allem eine Prozedur, die länger dauerte als bei der Rückkehr<br />

um 18.43 Uhr der mühsame Gang über die Treppen.<br />

Dorothee Diehl, Siegen<br />

Mit großem Interesse habe ich Ihren Bericht über dieAktion<br />

„Stadt, Land, Barriere“ gelesen.Alles was Sie darin ansprechen<br />

und kritisieren kann ich nur bestätigen! Ich bin aber<br />

ziemlich erstaunt darüber, dass Sie vergleichbare Mängel in<br />

Ihrem eigenen „Haus Herbstzeitlos“ völlig verschweigen.<br />

Es wäre meiner Ansicht nach angebracht gewesen, auf die<br />

erheblichen Schwierigkeiten bei der Benutzung Ihres Aufzuges<br />

hinzuweisen.<br />

Vor einiger Zeit las ich in der Zeitung von dem neu errichteten<br />

Personenaufzug in Ihrer Begegnungsstätte. Die wunderbaren<br />

Parkmöglichkeiten vor dem Haus und nun auch ein Aufzug,<br />

– das stimmte mich als Rollstuhlfahrerin richtig froh! Ich<br />

glaubte tatsächlich, nun auch für mich interessante Angebote<br />

im „Haus Herbstzeitlos“ wahrnehmen zu können. Umso enttäuschter<br />

war ich, als ich geschlagene 15 Minuten draußen<br />

vor dem Aufzug warten musste, bis sich jemand fand, der mit<br />

einem Schlüssel kam und damit den Aufzug aufschließen und<br />

bedienen konnte. (Bahnhof Weidenau lässt grüßen!). Mir ging<br />

die Frage durch den Kopf: Was ist, wenn ich mich im ersten<br />

AUCH IHR AUTO<br />

MÖCHTE NICHT<br />

ZUM ALTEN EISEN<br />

GEHÖREN.<br />

PFLEGEN SIE ES<br />

SO REGELMÄSSIG WIE SICH SELBST.<br />

BEST CARWASH<br />

Jürgen Spies<br />

Stahlwerkstraße 4<br />

57078 Siegen-Geisweid<br />

Tel. 0271 / 87 02 87<br />

www.bestcarwash-siegen.de<br />

BEST CARWASH<br />

Jürgen Spies<br />

Eiserfelder Straße 208<br />

57072 Siegen<br />

Tel. 0271 / 31 37 89 80<br />

www.bestcarwash-siegen.de<br />

BEST CARWASH<br />

Hoffmann GmbH + Co. KG<br />

Hagener Straße 10<br />

57223 Kreuztal<br />

Tel. 02732 / 58 66 - 0<br />

www.bestcarwash-kreuztal.de<br />

Die reinste Freude<br />

72 durchblick 3/<strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!