11.04.2024 Aufrufe

2012-03

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus Siegen und dem Kreis Siegen-Wittgenstein<br />

„Mitten im Leben“<br />

4.Auflage beliebter Messe<br />

Siegen. Was die Region für ältere Menschen<br />

alles zu bieten hat, präsentiert die<br />

Sparkasse Siegen am verkaufsoffenen<br />

Sonntag, 9. September <strong>2012</strong>, von 11<br />

bis 17 Uhr in ihrem Kundenzentrum<br />

Morleystraße in Siegen und im angrenzenden<br />

Sieg Carré. Dort findet die Messe<br />

„Mitten im Leben“ statt.<br />

Die Veranstaltung dreht sich rund um<br />

das Thema Älterwerden und möchte<br />

Menschen ansprechen, die zwar an Lebensjahren<br />

nicht mehr jung, dafür aber<br />

ganz und gar nicht „von gestern“ sind.<br />

Eine Vielzahl von Ausstellern aus den<br />

unterschiedlichsten Themenbereichen<br />

präsentiert sich mit ihrem Angebot,<br />

speziell für die Altersgruppe „55 plus“.<br />

Wandern, ehrenamtliches Engagement,<br />

Sport, gesunde Ernährung, Gehirnjogging<br />

und Reisen – das Angebot ist vielfältig<br />

und wird ergänzt durch thematisch<br />

passende Vorträge. Dabei werden so<br />

wichtige Themen abgedeckt wie „Erben<br />

und vererben“ oder auch „Pflegeversicherung“.<br />

Fachvorträge zum Thema Finanzen<br />

runden das Programm ab. Zudem bietet<br />

die Sparkasse einen Vortrag zum Thema<br />

„Online-Banking“ an.<br />

Das komplette Messeprogramm sowie<br />

der Veranstaltungsplan mit allen<br />

Fachvorträgen und Workshops ist in<br />

allen Filialen der Sparkasse Siegen zu<br />

finden, wie auch im Internet unter www.<br />

sparkasse-siegen.de. Der Besuch der<br />

Messe sowie der Fachvorträge ist kostenlos.<br />

Für die Teilnahme an den Vorträgen<br />

bitten die Veranstalter aber um<br />

Anmeldung, formlos in allen Filialen<br />

oder direkt im Internet.<br />

eb<br />

Erfolgreich qualifiziert<br />

Künftig mit der Lizenz zum Beraten!<br />

Siegen. Erfolgreich weitergebildet hat<br />

sich die Leiterin der Regiestelle „Leben<br />

im Alter“, Astrid E. Schneider. „GenerationErfahrung:<br />

Chance 50Plus“ ist<br />

die Qualifikation überschrieben, die<br />

befähigt, Klein- und Mittelunternehmen<br />

sowie Verwaltungen und Verbände<br />

künftig zum Thema zu beraten.<br />

Wichtige Aspekte hierbei sind u.a.<br />

„Der demografische Wandel: Die gesellschaftliche<br />

Entwicklung konkret<br />

auf die Region bezogen“, „Die Zukunft<br />

der Arbeitswelt: Das Erfahrungswissen<br />

der Älteren erschließen, erhalten und<br />

fördern“, „Fit und 50: Gesunde Ernährung<br />

und Bewegung“, „Übergänge: Die<br />

letzten fünfzehn Jahre im Beruf und die<br />

nachberufliche Lebensphase gestalten“<br />

und „Generation Sandwich: Eine Generation<br />

in Doppel- und Dreifachbelastung.<br />

Informationen zur Vereinbarkeit<br />

von Beruf und Pflege“.<br />

Durchgeführt wurde die Qualifizierung<br />

im Auftrag des Bundesministeriums für<br />

Familie, Senioren, Frauen und Jugend.<br />

Das Qualifizierungszertifikat wurde jetzt<br />

stellvertretend von Siegens Stadträtin Babette<br />

Bammann überreicht.<br />

eb<br />

Autorenfoto<br />

Babette Bammann re. überreicht<br />

Astrid.E.Schneider die Urkunde<br />

Alzheimertag<br />

Vortrag und Ausstellung<br />

Netphen. Auch in diesem Jahr will<br />

die Senioren-Service-Stelle der Stadt<br />

Netphen und der Verein „VergissMein-<br />

Nicht“ mit einer Veranstaltung zum<br />

Weltalzheimertag <strong>2012</strong> dazu beitragen,<br />

ein Tabu zu brechen, zu sensibilisieren,<br />

Aufklärung zu leisten. Dazu findet am<br />

9. Oktober im Rahmen der laufenden<br />

„Carolus Horn“-Ausstellung ein Vortrag<br />

über Alzheimer und Kunst im Netphener<br />

Rathaus statt. Wir berichten Näheres auf<br />

Seite 70 in dieser Ausgabe. eb<br />

Gesund und beweglich bleiben<br />

Praxis für chinesische Medizin<br />

Dr. Hans-Joachim Kraemer<br />

Herborner Str. 2<br />

57250 Netphen-Deuz<br />

Tel. 02737/3180<br />

Akupunktur- und<br />

chinesische Heilkräuter bei<br />

Augenerkrankungen<br />

<br />

<br />

<br />

Anspannungszuständen<br />

<br />

und <br />

allen Gelenken<br />

Wir haben Zeit für unsere Gäste!<br />

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

Tagespflege Villa Bohn möchten, dass ihre<br />

Besucher freudig am Leben teilnehmen.<br />

Jeder Gast bekommt die Hilfe, die er - unter<br />

Einbeziehung der eigenen Fähigkeiten -<br />

benötigt.<br />

<br />

anvertrauten Menschen als Einheit von<br />

Körper und Seele zu sehen.<br />

<br />

see <br />

in der Villa Bohn berücksichtigt und individuell<br />

gefördert.<br />

VIL<br />

LA BOHN<br />

Tag<br />

esp<br />

flege<br />

Tagespflege in freundlichem,<br />

familärem Ambiente<br />

tagsüber sinnvoll betreut<br />

am Abend wieder im eigenen Haus<br />

<br />

Marburger Str. 21<br />

57250 Netphen-Deuz<br />

(Inhaber: Dr. med. H.-J. Kraemer)<br />

Tel. 02737-592870<br />

Eigener Fahrdienst.<br />

Fast völlige Übernahme aller Kosten<br />

durch Ihre Krankenkasse.<br />

durchblick 3/<strong>2012</strong> 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!