29.12.2012 Aufrufe

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

Satellitenkonto Tourismus der Schweiz - Schweizer Tourismus ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10 Z U S A M M E N F A S S U N G<br />

weniger engen Verbindung zum <strong>Tourismus</strong> (Detailhandel, Nachrichtenübermittlung,<br />

etc.). Je höher <strong>der</strong> bei den einzelnen Wirtschaftszweigen ausgewiesene <strong>Tourismus</strong>anteil,<br />

desto enger ist die direkte Verbindung zum <strong>Tourismus</strong>.<br />

Touristische Ausgaben und touristische Verwendung<br />

Die in- und ausländischen Besucher/innen haben gemäss TSA <strong>Schweiz</strong> im Jahr<br />

1998 verwendungsseitig in <strong>der</strong> schweizerischen <strong>Tourismus</strong>branche insgesamt<br />

rund 30‘610 Mio. CHF ausgegeben. Insgesamt entfällt dabei nahezu die Hälfte<br />

(47% <strong>der</strong> gesamten touristischen Verwendung in <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong>) auf die ausländischen<br />

Besucher/innen (inkl. Geschäftstourismus) und 32% auf die inländischen<br />

Besucher/innen (ohne Geschäftstourismus). Die weiteren Kategorien des touristischen<br />

Konsums beziehen sich auf den inländischen Geschäftstourismus (6%), die<br />

Eigennutzung ohne entgeltliche Vermietung von Ferienwohnungen und -häusern<br />

(2%) sowie die übrigen Komponenten <strong>der</strong> touristischen Verwendung (13%). Letztere<br />

umfassen die Ausgaben aller Besucher/innen bei den Reisebüros sowie die<br />

Ausgaben <strong>der</strong> inländischen Besucher/innen bei den schweizerischen Fluggesellschaften<br />

und für dauerhafte touristische Konsumgüter vor, während o<strong>der</strong> nach <strong>der</strong><br />

Reise. Diese drei Ausgabenkategorien umfassen auch den in <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> anfallenden<br />

und umsatzwirksamen Anteil von Reisen von Inlän<strong>der</strong>n ins Ausland.<br />

Von den insgesamt 14‘500 Mio. CHF, welche die ausländischen Besucher/innen in<br />

<strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> ausgeben, stammen rund vier Fünftel (11‘380 Mio. CHF) aus dem<br />

Übernachtungstourismus. Der Tagestourismus besitzt somit bei den ausländischen<br />

Besuchern einen deutlich geringeren Anteil (3'120 Mio. CHF). Demgegenüber ist<br />

das Verhältnis zwischen inländischen Tagesbesuchern und übernachtenden Besuchern<br />

(ohne Geschäftstourismus) mit je rund 4'900 Mio. CHF praktisch ausgeglichen.<br />

Der gesamte Tagestourismus besitzt am Total <strong>der</strong> touristischen Verwendung<br />

einen Anteil von 26% (ohne inländischen Geschäftstourismus).<br />

Wofür wird das Geld ausgegeben bzw. in welche Ausgabenkategorien fliessen die<br />

touristischen Ausgaben? Die wichtigsten zwei Bereiche sind mit 7‘860 Mio. CHF<br />

<strong>der</strong> Passagierverkehr (26%) und mit 7'370 Mio. CHF die Beherbergung (24%).<br />

4'510 Mio. CHF entfallen auf den Produktionswert <strong>der</strong> von den Besuchern eingekauften<br />

Waren (15%) und 3'600 Mio. CHF auf das Gaststättengewerbe (12%). Von<br />

den touristischen Ausgaben profitieren ausserdem die Reisebüros mit einem Anteil<br />

am Total <strong>der</strong> touristischen Verwendung von 6%, <strong>der</strong> Detailhandel mit 5% sowie die<br />

Zweige Unterhaltung/Kultur/Sport, Grosshandel und Gesundheits- und Sozialwesen<br />

mit je 3%. Diese verwendungsseitigen Ergebnisse zeigen, dass rund 36% des<br />

touristischen Konsums in das Gastgewerbe fliessen, welches sich aus dem Beherbergungs-<br />

und Gaststättengewerbe zusammensetzt. Die übrigen touristischen<br />

Ausgaben fliessen zahlreichen an<strong>der</strong>en Wirtschaftszweigen zu. Die <strong>Tourismus</strong>branche<br />

umfasst somit weit mehr als nur das Gastgewerbe.<br />

Wirtschaftliche Bedeutung <strong>der</strong> tourismusspezifischen Wirtschaftszweige<br />

Die für das Jahr 1998 vom Produktionskonto <strong>der</strong> VGR ausgewiesene gesamte<br />

Bruttoproduktion in <strong>der</strong> <strong>Schweiz</strong> beträgt 700'550 Mio. CHF. 10.5 % entfallen auf die<br />

charakteristisch touristischen Wirtschaftszweige. Zählt man den Anteil <strong>der</strong> tourismusverwandten<br />

Wirtschaftszweige dazu, so ergibt sich für das Total <strong>der</strong> tourismusspezifischen<br />

Wirtschaftszweige ein Anteil von rund einem Drittel (31.7%), <strong>der</strong><br />

leicht unter dem Beschäftigungsanteil von 33% liegt.<br />

In Bezug auf die Analyse <strong>der</strong> Produktions- und <strong>der</strong> Beschäftigungsanteile ist auf<br />

zwei Aspekte hinzuweisen. Einerseits gilt es zu beachten, dass die Bruttoproduk-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!